- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Motorhaubenschutz / Windabweiser
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Jun 2016 11:02 #61
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Kannste ma sehn, hab die beiliegende ABE direkt ins handschuhfach geknallt ohne mal drauf zu gucken...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schmitt
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 5
13 Jun 2016 11:22 #62
von Schmitt
Schmitt antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Hallo Jastericka,
Wollte mal fragen ops du ein handler hier in luxembourg gewunden hast oder bestells du deine sachen übers internet ?
Gruss aus dem norden des landes
Wollte mal fragen ops du ein handler hier in luxembourg gewunden hast oder bestells du deine sachen übers internet ?
Gruss aus dem norden des landes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
13 Jun 2016 11:39 #63
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Nun mal langsam, regt Euch nicht gleich so auf 
Wenn Ihr Euch den letzten Abschnitt vom Guachten durchliest werdet Ihr feststellen das es auch für den 2AB seine Geltung hat
Ich habe es im Handschuhfach und fertig

Wenn Ihr Euch den letzten Abschnitt vom Guachten durchliest werdet Ihr feststellen das es auch für den 2AB seine Geltung hat

Ich habe es im Handschuhfach und fertig
Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: jastericka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
13 Jun 2016 11:40 - 13 Jun 2016 11:43 #64
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Hallo Schmitt,
habe keinen Händler bis jetzt hier in Luxemburg gefunden und mir ist auch keiner bekannt.
Bestelle über Internet am meisten über Deutschland.
Hatte immer die Firma BPM wo du deine Produkte auf eine Deutsche Adresse in Wittlich liefern hast lassen und die brachten es dann nach LUx rüber in eine Packetstation.
Die sind aber seit 2 Monaten pleite gegangen.
Habe jetzt Packetstation der Luxemburger Post und dort hat man dann in Trier eine Adresse wo du liefern lassen kannst. Kostet dann nochmals 5 euro extra rüber nach Luxemburg. Wird dann noch billiger als wenn du es sofort nach Lux. liefern lässt, denn die meisten fragen ja richtig Kohle bis nach Luxemburg.
PS: aber aufpassen diese nemmen nicht alle Grössen von Packeten Z.B. darf nicht länger als 1,50 m sein.
@amstaff
danke dir für die Information, wir haben dies nicht wortwörtlich gelesen.
Aber Ihr kennt den Luxemburgischen Tüv noch nicht , der ist sehr streng bei vielen Sachen.
habe keinen Händler bis jetzt hier in Luxemburg gefunden und mir ist auch keiner bekannt.
Bestelle über Internet am meisten über Deutschland.
Hatte immer die Firma BPM wo du deine Produkte auf eine Deutsche Adresse in Wittlich liefern hast lassen und die brachten es dann nach LUx rüber in eine Packetstation.
Die sind aber seit 2 Monaten pleite gegangen.
Habe jetzt Packetstation der Luxemburger Post und dort hat man dann in Trier eine Adresse wo du liefern lassen kannst. Kostet dann nochmals 5 euro extra rüber nach Luxemburg. Wird dann noch billiger als wenn du es sofort nach Lux. liefern lässt, denn die meisten fragen ja richtig Kohle bis nach Luxemburg.
PS: aber aufpassen diese nemmen nicht alle Grössen von Packeten Z.B. darf nicht länger als 1,50 m sein.
@amstaff
danke dir für die Information, wir haben dies nicht wortwörtlich gelesen.
Aber Ihr kennt den Luxemburgischen Tüv noch nicht , der ist sehr streng bei vielen Sachen.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 13 Jun 2016 11:43 von jastericka.
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67
13 Jun 2016 15:36 #65
von PU Brothers
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
PU Brothers antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
@AmStaff
Also so kann ich das nicht interpretieren. Okay werde mir dieses Gutachten auch ins Handschuhfach legen, ob es was wert ist? Wohl eher nicht! Und ob man dann mit dem Windabweiser fährt oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Ich finde es deshalb unerlässlich hier im Forum darauf hin zu weisen, dass das Teil kein gültiges TÜV Gutachten vorweisen kann. Und dies auch nach eigenen Aussagen von Delta 4x4. Hier spielt es eher eine Rolle ob das Teil eine Zulassung braucht, wie mir auch von Delta 4x4 bestätigt wurde von einem sehr netten Herrn L.... und die meisten TÜV sehen dies anscheinend auch so.
Denn beziehe ich mich nur auf das mitgelieferte Gutachten, habe ich 2 Probleme für (Ford Ranger 2AB ob nun 2012+ oder 2015+.
1 – Der Windabweiser trägt die Teilenummer E012031 (mod. 2012+) und E012051 (mod. 2015+) welche im Gutachten überhaupt nicht gelistet sind!
2 – der 2AW trägt die Typgenehmigung e11*2007/46*0394 und der 2AB e11*2007/46*0154 und dies entspricht in weder dem selben Fahrzeug-Type und auch nicht den fortgeschrittenen Nachträgen. Den die Fortgeschrittenen Nachträge sind schon der Ranger 2AW und der Amarok 2H z.b.
Ich werde das Teil versuchen über den TÜV zu bekommen und wenn nicht dann bleibt es halt mir überlassen ob es dranbleibt oder nicht. Dann mit der Kenntnis im Hinterkopf das es werde E Zeichen noch offizielles TÜV gibt.
Gruß Serge
Also so kann ich das nicht interpretieren. Okay werde mir dieses Gutachten auch ins Handschuhfach legen, ob es was wert ist? Wohl eher nicht! Und ob man dann mit dem Windabweiser fährt oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Ich finde es deshalb unerlässlich hier im Forum darauf hin zu weisen, dass das Teil kein gültiges TÜV Gutachten vorweisen kann. Und dies auch nach eigenen Aussagen von Delta 4x4. Hier spielt es eher eine Rolle ob das Teil eine Zulassung braucht, wie mir auch von Delta 4x4 bestätigt wurde von einem sehr netten Herrn L.... und die meisten TÜV sehen dies anscheinend auch so.
Denn beziehe ich mich nur auf das mitgelieferte Gutachten, habe ich 2 Probleme für (Ford Ranger 2AB ob nun 2012+ oder 2015+.
1 – Der Windabweiser trägt die Teilenummer E012031 (mod. 2012+) und E012051 (mod. 2015+) welche im Gutachten überhaupt nicht gelistet sind!
2 – der 2AW trägt die Typgenehmigung e11*2007/46*0394 und der 2AB e11*2007/46*0154 und dies entspricht in weder dem selben Fahrzeug-Type und auch nicht den fortgeschrittenen Nachträgen. Den die Fortgeschrittenen Nachträge sind schon der Ranger 2AW und der Amarok 2H z.b.
Ich werde das Teil versuchen über den TÜV zu bekommen und wenn nicht dann bleibt es halt mir überlassen ob es dranbleibt oder nicht. Dann mit der Kenntnis im Hinterkopf das es werde E Zeichen noch offizielles TÜV gibt.
Gruß Serge
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
13 Jun 2016 23:12 #66
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Naja, ich lese und deute den Text anders,
aber ist ja auch egal, muss jeder für sich selbst entscheiden
aber ist ja auch egal, muss jeder für sich selbst entscheiden

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
05 Sep 2016 14:31 #67
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Ich habe heute auch den EGR Windabweiser für die Motorhaube von Delta ohne Gutachten zugeschickt bekommen.
In der e-Mail von Delta stand auch: "Der Windabweiser benötigt kein Gutachten."
Um nun sicher zu gehen fragte ich noch mal bei Delta nach und dort sagte man mir freundlich, dass dieses Teil nicht eingetragen werden muss.
Dann ist das wohl so auch in Ordnung. Oder?
Verwirrte Grüße Mario
In der e-Mail von Delta stand auch: "Der Windabweiser benötigt kein Gutachten."
Um nun sicher zu gehen fragte ich noch mal bei Delta nach und dort sagte man mir freundlich, dass dieses Teil nicht eingetragen werden muss.
Dann ist das wohl so auch in Ordnung. Oder?

Verwirrte Grüße Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M_F
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 23
05 Sep 2016 15:07 #68
von M_F
M_F antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger OD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67
05 Sep 2016 22:16 #69
von PU Brothers
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
PU Brothers antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Hei Mario
Also wir beide (auch mein Bruder Alain) haben den gleichen wie du von EGR und von Delta. Haben von Delta auch die Aussage das er nicht eintragungspflichtig sei.
Bei eintragen von Spurplaten und anderem Zeug hat es den Luxemburger TUV auch nicht intressiert. Diese sind sehr Pingelich, haben Spurplaten und HT einfetragen, beim Windabweiser gabs aber keien Eintrag aber auch keine Beanstandung
Also wir beide (auch mein Bruder Alain) haben den gleichen wie du von EGR und von Delta. Haben von Delta auch die Aussage das er nicht eintragungspflichtig sei.
Bei eintragen von Spurplaten und anderem Zeug hat es den Luxemburger TUV auch nicht intressiert. Diese sind sehr Pingelich, haben Spurplaten und HT einfetragen, beim Windabweiser gabs aber keien Eintrag aber auch keine Beanstandung
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger OD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
06 Sep 2016 19:42 #70
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Motorhaubenschutz / Windabweiser
Okay, dann habe ich heute das Teil montiert und bin gespannt ob das nun wirklich etwas bringt, oder ob man sich eher langfristig die Haubenkante mit den Metallklammern, trotz 3M Schutzfolie ruiniert. 
Optisch kann man sicherlich geteilter Meinung sein, sieht man auf dem schwarzen Auto nur wenn man dichter dran steht.
Hätte ich das Teil nicht als Kulanzlieferung erhalten, gekauft hätte ich mir das wohl nicht.
Gruß Mario

Optisch kann man sicherlich geteilter Meinung sein, sieht man auf dem schwarzen Auto nur wenn man dichter dran steht.
Hätte ich das Teil nicht als Kulanzlieferung erhalten, gekauft hätte ich mir das wohl nicht.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden