- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
Wischerautomatik
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Apr 2012 23:20 #1
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Wischerautomatik wurde erstellt von SangSom
Hallo,
der neue Ranger hat ja auch diese beknackte Wischerautomatik drin.
Kann man das Ding totlegen und dafür eine althergebrachte Intervallschaltung einbauen.
Ich habe zwei Ford´s durch mit Wischerautomatik und ich finde sie taugt nichts.
Am meisten hat mich das Nachwischen nach der Scheibenreinigung genervt, besonders im Winter,
da hat man die Scheibe gerade klar bekommen, dann zieht der Wischer nochmal los und wieder ist alles mit einem Schleier belegt, das Ding ist zum :k_green1
Gruß Olli
der neue Ranger hat ja auch diese beknackte Wischerautomatik drin.
Kann man das Ding totlegen und dafür eine althergebrachte Intervallschaltung einbauen.
Ich habe zwei Ford´s durch mit Wischerautomatik und ich finde sie taugt nichts.
Am meisten hat mich das Nachwischen nach der Scheibenreinigung genervt, besonders im Winter,
da hat man die Scheibe gerade klar bekommen, dann zieht der Wischer nochmal los und wieder ist alles mit einem Schleier belegt, das Ding ist zum :k_green1
Gruß Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
09 Apr 2012 13:15 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Wischerautomatik
hi olli, hast du eine 'intelligente' steuerung, die macht was SIE will?
so mit aus/intelli/normal/schnell ?
versuch mal den sensor schwarz abkleben... aber vllt ist dann auch die lichtautomatik inaktiv
ansonsten hilft nur: nachbauintervallschaltung in die aus-stellung reinbasteln
frag aber vorher noch obs ueber den bordcomputer geht
mfg J
so mit aus/intelli/normal/schnell ?
versuch mal den sensor schwarz abkleben... aber vllt ist dann auch die lichtautomatik inaktiv
ansonsten hilft nur: nachbauintervallschaltung in die aus-stellung reinbasteln
frag aber vorher noch obs ueber den bordcomputer geht
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
09 Apr 2012 13:33 #3
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Wischerautomatik
hi jester,
genau so hatte ich mir das auch schon vorgestellt, ich hatte allerdings die Hoffnung das es Jemanden gibt der es schon mal umgebaut hat und auf dessen Erfahrungen ich bauen kann.
Gruß Olli
genau so hatte ich mir das auch schon vorgestellt, ich hatte allerdings die Hoffnung das es Jemanden gibt der es schon mal umgebaut hat und auf dessen Erfahrungen ich bauen kann.
Gruß Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
09 Apr 2012 19:52 #4
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Wischerautomatik
@ SamSong
Hallo Olli,
kenne diese "super intelligenten Wischer-Automatiken" auch und bin davon so was von angepieselt................. ärgere mich ständig über diese, nenne es bewußt Mist. :k_sm18
Ich kann es auf den Tod nicht ab, wenn mir eine Automatik vorschreibt, wann es Zeit ist, mal wieder über die Scheibe zu wischen. :k_soccer3
Möchte selbst entscheiden, wie ich meinen Intervall stelle.................. und das macht doch wohl auch Sinn, denn jeder hat ein anderes Empfinden dafür, was eine "wischbedürftige" Scheibe ist :k_s_cry
Gruß Wolfgang
Hallo Olli,
kenne diese "super intelligenten Wischer-Automatiken" auch und bin davon so was von angepieselt................. ärgere mich ständig über diese, nenne es bewußt Mist. :k_sm18
Ich kann es auf den Tod nicht ab, wenn mir eine Automatik vorschreibt, wann es Zeit ist, mal wieder über die Scheibe zu wischen. :k_soccer3
Möchte selbst entscheiden, wie ich meinen Intervall stelle.................. und das macht doch wohl auch Sinn, denn jeder hat ein anderes Empfinden dafür, was eine "wischbedürftige" Scheibe ist :k_s_cry
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- New Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 3
10 Apr 2012 10:37 #5
von New Ranger
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
New Ranger antwortete auf Wischerautomatik
Im Automatik betrieb kann Mann die Empfindlichkeit einstellen:
Die Empfindlichkeit des Regen-Sensors
kann mit Hilfe des Drehreglers eingestellt
werden. Bei niedrig eingestellter
Empfindlichkeit werden die
Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor
eine große Wassermenge auf der
Windschutzscheibe feststellt. Bei hoch
eingestellter Empfindlichkeit werden die
Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor
eine geringe Wassermenge auf der
Windschutzscheibe feststellt.
Die Empfindlichkeit des Regen-Sensors
kann mit Hilfe des Drehreglers eingestellt
werden. Bei niedrig eingestellter
Empfindlichkeit werden die
Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor
eine große Wassermenge auf der
Windschutzscheibe feststellt. Bei hoch
eingestellter Empfindlichkeit werden die
Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor
eine geringe Wassermenge auf der
Windschutzscheibe feststellt.
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
10 Apr 2012 10:47 #6
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Wischerautomatik
Servus,
so funktioniert es bei mir im L200 auch und ich bin zufrieden damit.
Gruß, Percy
so funktioniert es bei mir im L200 auch und ich bin zufrieden damit.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
10 Apr 2012 22:22 #7
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Wischerautomatik
Ja, so ist es bei Ford auch, aber er wischt auch wenn es nicht nötig ist.
Gerade, wenn Du im fließenden Verkehr bist, und die Straße pieselig ist, dann kommt der feine Spritznebel auf die Scheibe, die Sicht ist dann noch gut, aber der Sensor sagt wischen, und dann haste Null sicht, weil alles verschmiert ist, Nachts besonders toll. Infolge fängste gleich mit Wasser an zu wischen, endlich haste die Scheibe klar,dauert es nicht lang, dann kommt der Nachwischer und schmiert Dir den Dreck der letzten Sekunden nach dem Waschen wieder schön breit, und das Spiel beginnt von vorne.
Da hilft auch keine Feinjustirung am Hebel oder so, da hilft nur ausbauen und wegschmeißen.
Einfach nicht ausgereift die Technik, ein allgemein bekanntes Problem bei Ford.
Gruß Olli
Gerade, wenn Du im fließenden Verkehr bist, und die Straße pieselig ist, dann kommt der feine Spritznebel auf die Scheibe, die Sicht ist dann noch gut, aber der Sensor sagt wischen, und dann haste Null sicht, weil alles verschmiert ist, Nachts besonders toll. Infolge fängste gleich mit Wasser an zu wischen, endlich haste die Scheibe klar,dauert es nicht lang, dann kommt der Nachwischer und schmiert Dir den Dreck der letzten Sekunden nach dem Waschen wieder schön breit, und das Spiel beginnt von vorne.
Da hilft auch keine Feinjustirung am Hebel oder so, da hilft nur ausbauen und wegschmeißen.
Einfach nicht ausgereift die Technik, ein allgemein bekanntes Problem bei Ford.
Gruß Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derwaldläufer
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 1
10 Apr 2012 22:42 #8
von derwaldläufer
derwaldläufer antwortete auf Wischerautomatik
Hi Olli,
das ist nicht nur bei Ford so, bei VW und Volvo ist das auch so, lässt sich aber mit einer gewissen Interaktion des Piloten recht leicht regeln. Ich komm damit ganz gut klar, muss allerdings entsprechend handeln.
derwaldläuferheinz
das ist nicht nur bei Ford so, bei VW und Volvo ist das auch so, lässt sich aber mit einer gewissen Interaktion des Piloten recht leicht regeln. Ich komm damit ganz gut klar, muss allerdings entsprechend handeln.
derwaldläuferheinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
10 Apr 2012 23:08 #9
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Wischerautomatik
Hi,
also ich habe in meinem langen Autofahrerleben so einen Quatsch noch nicht erlebt....
........ will jemand ernsthaft behaupten, das so eine Regenautomatik zu den Dingen gehört, die die Welt braucht (Männer
) ??
Einen Intervallschalter habe ich schon in den ersten Autos die ich hatte,
nachgerüstet und schon war die Welt in Ordnung. :k_sm19
Seit die Intervallschaltung serienmäßig in den Autos verbaut wurde, war das Thema optimal gelöst....... :k_soccer2 ...... für mich persönlich gab es niemals den Bedarf eines Regensensorwischautomatikreglers :k_soccer3
Und wenn ich jetzt von Euch höre, das es da auch noch was zum "Feinjustieren" gibt, fällt mir echt nichts mehr ein :k_bash
Soviel zum Thema Sinn oder Unsinn im Auto
Gruß Wolfgang, bei dem gerade die Halsschlagader bebt
also ich habe in meinem langen Autofahrerleben so einen Quatsch noch nicht erlebt....


Einen Intervallschalter habe ich schon in den ersten Autos die ich hatte,
nachgerüstet und schon war die Welt in Ordnung. :k_sm19
Seit die Intervallschaltung serienmäßig in den Autos verbaut wurde, war das Thema optimal gelöst....... :k_soccer2 ...... für mich persönlich gab es niemals den Bedarf eines Regensensorwischautomatikreglers :k_soccer3
Und wenn ich jetzt von Euch höre, das es da auch noch was zum "Feinjustieren" gibt, fällt mir echt nichts mehr ein :k_bash
Soviel zum Thema Sinn oder Unsinn im Auto
Gruß Wolfgang, bei dem gerade die Halsschlagader bebt
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
10 Apr 2012 23:31 #10
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Wischerautomatik
Hm, kann mir jetzt gerade kein Reim darauf machen was bei der Wischautomatik im Ranger anders sein soll wie bei meiner Wischautomatik im L200 die auch mit Regensensor wunderbar funktioniert. 
Naja, werde ich ja im Ranger sehen, wenn´s nervt gibt es sicher Mittel und Wege da was zu ändern zur Not auch mit Seitenschneider und Lötkolben. Schaltpläne zu bekommen kann nicht so schwer sein.
Gruß, Percy

Naja, werde ich ja im Ranger sehen, wenn´s nervt gibt es sicher Mittel und Wege da was zu ändern zur Not auch mit Seitenschneider und Lötkolben. Schaltpläne zu bekommen kann nicht so schwer sein.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden