- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
- vaty
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Dez 2012 09:33 #1
von vaty
Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte wurde erstellt von vaty
Mahlzeit 
nach nun diversen Tagen mit unserem XLT ist uns aufgefallen, dass die gelbe Beifahrer-Airbag "ON" Warnleuchte ständig leuchtet.
Hier mal die genaue Lage der Warnleuchte (Aufzählungsziffer "R"):
In der Bedienungsanleitung steht auf der Seite 28 folgendes:
Nun haben wir einen Widerspruch zwischen Bedienungsanleitung und tatsächlichem Zustand festgestellt. Die gelbe "ON" Warnleuchte sollte nach 60 Sekunden erlöschen, tut es aber nicht, sondern leuchtet ständig.
Gestern waren wir beim Freundlichen und haben den Sachverhalt geschildert. Der Airbag-Steuergerät wurde ausgelesen. Ergebnis: Kein Fehler, System arbeitet einwandfrei.
Wie sieht es denn bei eurem Ranger aus, geht die Warnleuchte nach 60 Sekunden aus?
Über hilfreiche Antworten freut sich
Vaty

nach nun diversen Tagen mit unserem XLT ist uns aufgefallen, dass die gelbe Beifahrer-Airbag "ON" Warnleuchte ständig leuchtet.
Hier mal die genaue Lage der Warnleuchte (Aufzählungsziffer "R"):
In der Bedienungsanleitung steht auf der Seite 28 folgendes:
Nun haben wir einen Widerspruch zwischen Bedienungsanleitung und tatsächlichem Zustand festgestellt. Die gelbe "ON" Warnleuchte sollte nach 60 Sekunden erlöschen, tut es aber nicht, sondern leuchtet ständig.
Gestern waren wir beim Freundlichen und haben den Sachverhalt geschildert. Der Airbag-Steuergerät wurde ausgelesen. Ergebnis: Kein Fehler, System arbeitet einwandfrei.
Wie sieht es denn bei eurem Ranger aus, geht die Warnleuchte nach 60 Sekunden aus?
Über hilfreiche Antworten freut sich
Vaty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
20 Dez 2012 11:48 #2
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Moin,
das ist leider recht blöde übersetzt in der deutschen Anleitung...
Die Warnleuchte die ausgehen muß ist die im Intrumententräger, nicht die
vor dem Knie des Beifahrers.
Diese leuchtet je nach Schalterstellung im Handschuhfach dauerhaft On oder eben
Off.
Stephan
das ist leider recht blöde übersetzt in der deutschen Anleitung...
Die Warnleuchte die ausgehen muß ist die im Intrumententräger, nicht die
vor dem Knie des Beifahrers.
Diese leuchtet je nach Schalterstellung im Handschuhfach dauerhaft On oder eben
Off.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vaty
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
23 Dez 2012 11:21 #3
von vaty
vaty antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Mahlzeit 
@ Stephan
woher weißt du, dass die Übersetzung falsch ist?
Ich habe mal versucht, eine englischsprache Bedienungsanleitung zu finden, aber leider negativ.
@ alle:
Mich würde interessieren, bei welchem Ranger die Beifahrer-Airbag "On" Warnleuchte nach ca. 60 Sekunden ausgeht.
Bei meinem Hyundai ist es auch so, dass Warnleuchten (Beifahrer-Airbag, Sicherheitsgurte etc.) nach einiger Zeit (könnten 60 Sekunden sein) erlöschen.
Wäre nach meinem technisches Verständis auch richtig so. Schließlich ist die Beifahrer-Airbag "ON" Warnleuchte von der Definition eine WARNLEUCHTE. Sie soll somit WARNEN, falls etwas nicht stimmt. Andere gelbe Warnleuchten gehen schließlich auch aus, wenn eine Warnung nicht notwendig ist.
Bestgruß
Vaty

@ Stephan
woher weißt du, dass die Übersetzung falsch ist?
Ich habe mal versucht, eine englischsprache Bedienungsanleitung zu finden, aber leider negativ.
@ alle:
Mich würde interessieren, bei welchem Ranger die Beifahrer-Airbag "On" Warnleuchte nach ca. 60 Sekunden ausgeht.
Bei meinem Hyundai ist es auch so, dass Warnleuchten (Beifahrer-Airbag, Sicherheitsgurte etc.) nach einiger Zeit (könnten 60 Sekunden sein) erlöschen.
Wäre nach meinem technisches Verständis auch richtig so. Schließlich ist die Beifahrer-Airbag "ON" Warnleuchte von der Definition eine WARNLEUCHTE. Sie soll somit WARNEN, falls etwas nicht stimmt. Andere gelbe Warnleuchten gehen schließlich auch aus, wenn eine Warnung nicht notwendig ist.
Bestgruß
Vaty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
23 Dez 2012 11:47 #4
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Moin,
weil ich es bei den OZlern nachgefragt habe...
Und das da alle Ranger nicht funktionieren wäre schon seltsam
Nochmal die Frage, geht die Warnleuchte im Instrumententräger aus?
Stephan
weil ich es bei den OZlern nachgefragt habe...
Und das da alle Ranger nicht funktionieren wäre schon seltsam

Nochmal die Frage, geht die Warnleuchte im Instrumententräger aus?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick Up Driver
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 6
23 Dez 2012 15:00 #5
von Pick Up Driver
Pick Up Driver antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Hallo Stephan,
ich habe meinen Limited jetzt seit Juni. Die Lampe brennt immer. Stört mich aber nicht.
Gruß, Peter
ich habe meinen Limited jetzt seit Juni. Die Lampe brennt immer. Stört mich aber nicht.
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
23 Dez 2012 15:13 #6
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Wie schon geschrieben, bei der Lampe auf der Beifahrerseite unten handelt es
sich nicht um eine Warnlampe, sondern sie zeigt die gewählte Funktion ( On/ Off) an.
Diese Lampe soll nicht ausgehen, sondern die Lampe im Instrumententräger, und
zumindest meine macht das auch...
Stephan
sich nicht um eine Warnlampe, sondern sie zeigt die gewählte Funktion ( On/ Off) an.
Diese Lampe soll nicht ausgehen, sondern die Lampe im Instrumententräger, und
zumindest meine macht das auch...
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vaty
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
23 Dez 2012 17:05 #7
von vaty
vaty antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Hallo Stephan 
danke für die schnelle Antwort.
Zu deiner Frage: Die Warnlampe im Instumenträger geht nach wenigen Sekunden aus. Die Beifahrer Airbag "ON" Lampe leuchtet dauerhaft und dieses verwirrt mich, da ich es so von anderen Fahrzeugen nicht kenne.
Zwischenzeitlich habe ich in diversen anderen Foren gestöbert, komme aber zu keinem Ergebnis. Ich bin drauf und dran mich im Australischen Forum anzumelden um meine Frage dort zu plazieren.
Bestgruß
Vaty

danke für die schnelle Antwort.
Zu deiner Frage: Die Warnlampe im Instumenträger geht nach wenigen Sekunden aus. Die Beifahrer Airbag "ON" Lampe leuchtet dauerhaft und dieses verwirrt mich, da ich es so von anderen Fahrzeugen nicht kenne.
Zwischenzeitlich habe ich in diversen anderen Foren gestöbert, komme aber zu keinem Ergebnis. Ich bin drauf und dran mich im Australischen Forum anzumelden um meine Frage dort zu plazieren.
Bestgruß
Vaty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
23 Dez 2012 20:21 #8
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Moin,
mach mal, da sind viele gute Infos zu holen
Stephan
mach mal, da sind viele gute Infos zu holen

Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vaty
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
26 Dez 2012 17:59 #9
von vaty
vaty antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Mahlzeit 
Weihnachten sei Dank, denn ich habe im WWW gestöbert und eine englischsprachige Bedienungsanleitung gefunden. Da ich das Handbuch aus einem südafrikanischem Forum runtergeladen habe, gehe ich davon aus, dass dieses Buch für Südafrika gedacht ist. Die Partnumber für das Handbuch ist AB39120609AA (CG3575en).
In dieser Bedienungsanleitung steht auf der Seite 26 zum Kapitel "Enabling the passenger airbag" folgendes:
"Turn the switch to position B.
When you switch the ignition on,
the passenger airbag ON
warning lamp illuminates for 60
seconds indicating that the passenger
airbag is enabled."
Also inhaltlich das gleiche Verhalten wie in der deutschen Anleitung.
Ich suche weiter
Bestgruß
Vaty

Weihnachten sei Dank, denn ich habe im WWW gestöbert und eine englischsprachige Bedienungsanleitung gefunden. Da ich das Handbuch aus einem südafrikanischem Forum runtergeladen habe, gehe ich davon aus, dass dieses Buch für Südafrika gedacht ist. Die Partnumber für das Handbuch ist AB39120609AA (CG3575en).
In dieser Bedienungsanleitung steht auf der Seite 26 zum Kapitel "Enabling the passenger airbag" folgendes:
"Turn the switch to position B.
When you switch the ignition on,
the passenger airbag ON
warning lamp illuminates for 60
seconds indicating that the passenger
airbag is enabled."
Also inhaltlich das gleiche Verhalten wie in der deutschen Anleitung.
Ich suche weiter
Bestgruß
Vaty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
26 Dez 2012 21:02 #10
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Beifahrer-Airbag gelbe "ON" Warnleuchte
Hallo Vaty,
die Air-Bag Leuchte auf der Beifahrerseite ist keine Warnleuchte, sondern eine Zustandsanzeigenleuchte.
Diese Kontrolleuchte gibt den aktuellen Schaltungszustand des Beifahrerairbags an und ist somit eine Daueranzeige. Sollte es Dir auf dauer auf die Nerven gehen, hilft nur ausbauen und abklemmen, egal wie viele Bedienungsanleitungen, in welchen Sprachen auch immer Du noch studierst. Vielleicht kann noch der freundliche mit dem Laptop weiterhelfen.
die Air-Bag Leuchte auf der Beifahrerseite ist keine Warnleuchte, sondern eine Zustandsanzeigenleuchte.
Diese Kontrolleuchte gibt den aktuellen Schaltungszustand des Beifahrerairbags an und ist somit eine Daueranzeige. Sollte es Dir auf dauer auf die Nerven gehen, hilft nur ausbauen und abklemmen, egal wie viele Bedienungsanleitungen, in welchen Sprachen auch immer Du noch studierst. Vielleicht kann noch der freundliche mit dem Laptop weiterhelfen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden