Frage an Besitzer Wildtrak 3.2 Automatik

Mehr
15 Sep 2013 09:10 #11 von pavel
Vielen Dank an alle. Ich genieße mein schönes neues Auto, keine Sorge. Ich bin einfach wirklich böse auf Ford-Management.

Heute Nacht war ich mit Auto, und fahre ich immer weg. Radio aus. Manchmal, wann ich Gas gebe, hört man ein laute Zischen von vorne. Wissen Sie, was ist das?

Danke
Pavel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep 2013 09:33 #12 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf Frage an Besitzer Wildtrak 3.2 Automatik
Hallo Pavel,

hier eine gute Nachricht zum Ranger.

Ich habe gerade einen Wintertest mit Schnee und Eis über den Ford Ranger gelesen. Zeitschrift Off Road "Winter Spezial 2012". Verglichen wurden Ford Ranger, Land Rover Discovery und zum Vergleich mit Frontantrieb Dacia Duster (4WD abgeschaltet).

Der Ranger war in jeder Hinsicht gegenüber dem Discovery besser. Alles ohne ESP.

Ein paar Zitate:

Schneematsch: Der Ranger ist nahezu unschlagbar, wenn der Allrad eingelegt wurde
Slalom bergauf: Der Ranger in 4WD ist ein Traktions-Wintermärchen
Kreisbahn mit Eis
: Der Ranger bleibt lange neutral. Gut kontrollierbar und souverän.

Gruß
Wolfgang

P.S.:

Der Dacia war immer besser als der Land Rover Discovery, wenn die Möglichkeiten des 4 WD genutzt wurden.

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep 2013 10:10 #13 von Kawi
Hallo Pavel,

könnte vom Turbolader kommen oder einer der Ladeluftschläuche ist lose.
Am besten direkt bei deinem Händler prüfen lassen!

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep 2013 13:07 #14 von nepped
das "Zischen" ist normal...ist bei meinem auch...mich stört es nicht...im Gegenteil. ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
15 Sep 2013 13:46 #15 von Percy
Mir ist noch kein Zischen aufgefallen! :ka:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
16 Sep 2013 10:20 #16 von PJ0709
ein zischen bei gaswegnahme ist "normal" aber bei gas geben, ne, dass kann nicht normal sein.

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2013 13:29 #17 von nepped
erklärst du mal bitte den Hintergrund?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
16 Sep 2013 14:10 - 16 Sep 2013 14:18 #18 von PJ0709
gasgeben = druckaufbau; hier sollte das system dicht sein bzw. kein "überdruck" entstehen bzw wird dieser verwendet. deutliches turbozischen sollte hier nicht auftreten und falls doch, kann ein schlauch etc. locker sein oder der turbo liefert zuviel druck und das ventil macht auf. sollte sich aber mal ne werkstatt anschauen.

es könnte jedoch die commonrail aufladung sein, die pavel hört. aber auch das sollte nicht merklich bis in den innenraum dringen. es sind ja immerhin keine hochgezüchteten rennmaschinen und der diesel ist auch selbst noch gut hörbar.

gasgeben und dann sofort weg = da kann man schon überdruck im system haben und der wird übern ventil abgelassen was dann zischt.

aber ich bin kein KFZ profi und daher freue ich mich auf deine adäquate antwort wie das mit dem turbo, der aufladung und dem ablassen vom druck richtig funktioniert.

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Letzte Änderung: 16 Sep 2013 14:18 von PJ0709.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2013 20:00 #19 von pavel
Heute an Tacho : 500 km. Motorsound ist perfekt, Sequenzierung perfekt, aber diese Zischen ist dort (vorne rechts) immer, wann ich Gas nur ein bischen gebe. Wann ich gebe halbes Gas, ist dort nicht.
Heute war ich beim Haendler,er macht Kontrolle. Ladeluftschläuche ist OK. Alles getestet.
Ich meine, dass nepped recht hat.
Wir werden es beobachten, und dann???
Kein Problem, nun bin ich zufrieden. Dieses 3,2 L sound ist wirklich perfekt...

P.S.: Mein Arzt sagt, dass ich sehr gutes Gehoer habe. B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2013 22:17 #20 von nepped
Luftfiltergehäuse...Ansaugrohr...vorn rechts eben...daher kommt dss Fauchen...ist konstruktionsbedingt...beim 5Zyl. etwas deutlicher als beim 4Zyl. ...weil da rauscht schon was durch um die 200 Pferde zu beatmen...;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden