wo Strom abgreifen

Mehr
11 Mai 2014 12:16 #1 von will bean
wo Strom abgreifen wurde erstellt von will bean
etwas naiv wie ich bin habe ich den Strom für meine Rückfahrkamera unter der Ladefläche am Kabel der Anhängerkupplung mit einem Stromdieb abgegriffen.

Das gab jetzt Mecker beim Freundlichen, weil die Stromdiebe nun mal nicht wasserdicht sind, und das zu Korrosion führen kann.

Wie und wo greift man denn ein geschaltetes Plus und die Spannung vom Rückwärtsgang besser ab?

Will

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2014 12:25 #2 von muk
muk antwortete auf wo Strom abgreifen
Geh doch direkt an die Anhaengersteckdose.Da kannst du dann die Klemmen der Dose nutzen.

muk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2014 13:16 #3 von will bean
will bean antwortete auf wo Strom abgreifen
an der Dose sind keine geschraubten Kontakte.

Hinter der Dose ist die Gümmitülle. Zwischen Tüllenausgang und Kontakten liegen die Kabel ziemlich frei.
Wenn man mit den Kabeln aus der Tülle rauskommt, ohne dass Wasser in die Tülle gelangen kann, wären die Stromdiebe wenigstens im Trockenen.

Will

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2014 13:40 - 11 Mai 2014 13:51 #4 von Ralph
Ralph antwortete auf wo Strom abgreifen
Hallo,

So ganz unrecht hat dein freundlicher nicht.
Diese Stromdiebe taugen nicht wirklich was, schlechte Kontakte, nicht vorhandene Isolierung,.... Die Dinger sind zum Basteln aber für sonst nichts zu gebrauchen.

Sinnvoller ist es die Leitung durchzutrennen und dann die beiden Enden mit dem Abzweig zusammen in einer Isolierten Quetschverbindung zusammenzufügen. (Löten geht auch)
Danach die Verbindung mit Schrumpfschlauch, oder Vulkanisierband abdichten.
wie zb.
Vulkanband
Quetschverbinder


Das hält dann auch mal Feuchtigkeit aus ohne das da Probleme aufkommen.

Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Letzte Änderung: 11 Mai 2014 13:51 von Ralph.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2014 15:09 #5 von p.rauch
p.rauch antwortete auf wo Strom abgreifen
Ich habe den Strom für meine Kamera direkt am rechten Rücklicht am Rückfahrscheinwerfer abgegriffen, da ist alles im trockenen.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2014 15:42 #6 von Kawi
Kawi antwortete auf wo Strom abgreifen
Die Stromdiebe eignen sich noch nicht mal zum Basteln.
Die sind nur für die Mülltonne geeignet.

Für Stellen im Spritzwasserbereich verwenden wir nur noch Lötverbinder.

Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2014 15:21 #7 von will bean
will bean antwortete auf wo Strom abgreifen
so gestern hab ich mich mal dran gegeben.

Ich hab mir das Stück direkt an der Steckdose der Anhängerkupplung ausgesucht, weil dort die Kabel ziemlich frei liegen.

Was n Scheiß

die Idee mit dem Durchtrennen und dann mit Verbindern wieder aneinanderbringen mach ich nie wieder.
Mit der Crimpzange ist kaum zwischen die einzelnen Adern zu kommen und dann noch versuchen 2 Adern in eine Seite zu bekommen.

Das geschaltete Plus hab ich noch zusammenbekommen, die Ader vom Rückwärtsgang wollte aber nicht. Ich hab dann auf der einen Seite eine blause isoliert Buchse genommen und auf der anderen Seite wo 2 Kabel rein sollten einen gelben Stecker.

Funktioniert hat es dann doch nicht, aber nicht wegen der Verbindung.

Die Kamera ist zurzeit am geschalteten Plus. Bedeutet sobald sie Zündung an ist läuft die solange bis ich den Motor wieder ausschalte. Ich weiß nicht ob die Kameras auf so lange Betriebsdauer ausgelegt sind. Deshalb habe ich die an das Plus vom Rückwartsgang angeschlossen.

Der Monitor hat 2 Zuleitungen, ein Dauerplus und eins welches den Monitor anschaltet sobald Strom drauf kommt.
Also ich den einen ans geschaltete Plus, das andere an den Rückwartsgang.

Zündung an, Monitor startet mit einem breiten Störungsstreifen. Dann geht der Monitor von alleine wieder aus und sofort wieder an, aus, an ....

Die Kamera habe ich dann wieder ansgeschaltete Plus, Störungsstreifen weg. Kamera geht aber beim Einlegen der Rückwartsganges weiter an und aus.

Dann habe ich den Monitor ganz aus gemacht.

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit geht der Monitor zwischendurch kurz an und dann sofort wieder aus , an - aus, an - aus.

Heute werde ich noch mal versuche direkt an der Leuchte des Rückwartsganges Strom abzunehmen. mal schaun was dann passiert.

Kann es sein, dass der Canbus intervallmäßig prüft ob da was in der Dose der Anhängerkupplung steckt?

Will

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
19 Mai 2014 16:12 #8 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf wo Strom abgreifen
Na dann hast Du Dir ja mal schön den Sonntag versaut. ;)

Ich gehe mal schwer davon aus, daß der CAN Bus die AHK Dose checkt. Denn woher sonst weiß das z.B. ESP das ein Anhänger dran hängt. (Anhängerstabilsierung)

An die AHK Steckdose währe ich nicht dran gegangen, eher an den Rückfahrscheinwerfer.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2014 16:30 - 19 Mai 2014 16:35 #9 von DethStroke
DethStroke antwortete auf wo Strom abgreifen
Ich bin an den Rückfahrt Scheinwerfer gegangen ging ganz easy.
Das mit der AHK Dose hab ich auch überlegt aber da ist noch weniger Platz.
Ich habe es einfach alles verlötet und Schrupfschlauch drüber und dann nochmal isolierband, einfach ist es nicht weil die Adern total dünn sind aber es geht.
Bild ist klar und deutlich auch das schalten bei eingelegtem R Gang geht hab am Kabelbaum vom Radio gleich ein Kabel dafür gehabt.


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Letzte Änderung: 19 Mai 2014 16:35 von DethStroke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2014 18:46 #10 von will bean
will bean antwortete auf wo Strom abgreifen
Dass die Dose überwacht ist war schon klar aber dachte wenn dann die Pins 1-7 und nicht die anderen, da die ja nicht zwangsläufig da sein müssen.
Jetzt habe ich am Rückfahrscheinwerfer abgegriffen und alles läuft.
Fehlt nur noch ein geeignetes Relais damit das Bild nicht immer sofort aus geht wenn ich den Rückwärtsgang rausmache

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden