- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Elekrischer Motor vorwärmer
- Niepser
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jan 2016 16:29 #31
von Niepser
Niepser antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Hallo Jörg,
habe gerade mein OWL erhalten, wenn ich das Kabel tausche, kann ich die vorhandene Silikondichtung wiederverwenden oder muß ich alles neu eindichten ?
Gruß Frank
habe gerade mein OWL erhalten, wenn ich das Kabel tausche, kann ich die vorhandene Silikondichtung wiederverwenden oder muß ich alles neu eindichten ?
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
09 Jan 2016 11:56 - 09 Jan 2016 11:58 #32
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Das musst Du neu abdichten. Silikon oder Sikaflex würde ich empfehlen. Ich habe übrigens ein 1m Verlängerungskabel umgestrickt.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 09 Jan 2016 11:58 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 36
05 Feb 2016 18:18 #33
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Hy Jörg habe entlich Meinen OWL-Heizer OWL-4S einbauen lassen.Hab Mich umentschieden für diesen weil mit den Heizern im Kunststoffgehäuse es schon einen Motorschaden bei einem L im letzten Jahr bei meinem Händler gab.War ein ganz schönes Gefriemel das teil einzubauen.Befestigt habe Ich ihn auf einer Stahlplatte die ich auf der Halterrung für die Standheizung geschraubt habe.Steuerrung der Heizung mittels Zeitschaltuhr ca.1,5 Stunden bei minus 8 Grad ,Auto früh angelassen und es kam gleich warme luft.Dann schnell wieder in den keller und die Arbeitsbotten noch anziehen und loseiern nach 5km dann der Motor auf Betriebstemperatur.Grüße aus dem Thüringer Wald wo momentan noch 30cm Schnee liegen,da wo ich arbeite.-ALF-SON Alfred
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
13 Feb 2017 21:17 #34
von Opa Bernd
Opa Bernd antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Hallo zusammen,
War von der Heizung meines alten B2500 total verwöhnt! Der 2.2 Ranger XLT Extracab läßt einen sehr lange frieren! Ist ja auch nicht gerade gut für den Motor. Als 1. Abhilfe habe ich den Kühlergrill oben und unten von außen mit Fußbodenbelag abgedeckt, (altdeutsche "Hundedecke"). Die Wirkung ist verblüffend!
In dem Zusammenhang meine Frage: Ist der originale Viskolüfter gegen einen thermostatisch geregelten E-Lüfter austauschbar (die Sicherungssteckplätze habe ich gefunden!) ?
Zum Thema Standheizung kann ich nur die von PLANAR empfehlen. Habe von dieser Firma eine 2 KW Dieselluftheizung in meiner Wohnkabine, sie funktioniert tadellos selbst in 3800 m Höhe, auch ohne Höhenkid! Planar bietet auch eine Wasserheizung zur Motor- und Fahrgastraumvorwärmung an. Der Preis haut Euch um!
War von der Heizung meines alten B2500 total verwöhnt! Der 2.2 Ranger XLT Extracab läßt einen sehr lange frieren! Ist ja auch nicht gerade gut für den Motor. Als 1. Abhilfe habe ich den Kühlergrill oben und unten von außen mit Fußbodenbelag abgedeckt, (altdeutsche "Hundedecke"). Die Wirkung ist verblüffend!
In dem Zusammenhang meine Frage: Ist der originale Viskolüfter gegen einen thermostatisch geregelten E-Lüfter austauschbar (die Sicherungssteckplätze habe ich gefunden!) ?
Zum Thema Standheizung kann ich nur die von PLANAR empfehlen. Habe von dieser Firma eine 2 KW Dieselluftheizung in meiner Wohnkabine, sie funktioniert tadellos selbst in 3800 m Höhe, auch ohne Höhenkid! Planar bietet auch eine Wasserheizung zur Motor- und Fahrgastraumvorwärmung an. Der Preis haut Euch um!
Folgende Benutzer bedankten sich: Hallimasch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
14 Feb 2017 08:05 #35
von JanR
JanR antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Moin!
Ganz spontan würde ich ja mal fragen wollen ob Du das Thermostat schon mal überprüft hast?
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Ganz spontan würde ich ja mal fragen wollen ob Du das Thermostat schon mal überprüft hast?
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
14 Feb 2017 08:42 - 14 Feb 2017 08:44 #36
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Da ich nicht ganz verstehe, was die beiden Beiträge über mir mit dem Threadthema zu tun haben, schwenke ich mal zurück. Hier geht es um elektrische Motorvorwärmung:
Den OWL-Heizer gibt es jetzt mit passendem Kabel für das DEFA-System.
Viele Grüße
Jörg
Den OWL-Heizer gibt es jetzt mit passendem Kabel für das DEFA-System.
Viele Grüße
Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 14 Feb 2017 08:44 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
15 Feb 2017 20:17 #37
von Opa Bernd
Opa Bernd antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Das macht das Alter, ja ja das Alter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
22 Feb 2017 22:11 #38
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Elekrischer Motor vorwärmer
Hallo in die Runde. Ich habe auch einen DEFA Heizer bei mir im Frostopfen. Ohne Temperatur Regler. Ist nicht der große Energie Fresser. Auch bei strengen Frost heizt er den Motor auf ca.40 Grad. Also weit unter dem wo das Thermostat öffnet. Der Motor springt leichter an und hat dementsprechend auch schnell seine Betriebstemperatur. Standheizung wäre schön aber ohne ständiges nachladen der Batterie kaum brauchbar, weil ich auch manchmal nur Kurzstrecke fahre. Kosten-Nutzen vergleichen, denn das macht die Entscheidung leichter. Die Kosten für meinen DEFA Heizer mit Kabel 150 Euro und 130 Euro Einbau in einer Fachwerkstatt. Geht bestimmt auch günstiger. Viel Spaß beim entscheiden. LG aus dem Harz Reini
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden