Batterieentladung

  • manfredsen
  • manfredsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ranger 2016 2,2l Aut.
Mehr
06 Dez 2017 11:53 #111 von manfredsen
manfredsen antwortete auf Batterieentladung
Unter dem Thema „AGM für Limited“ findest du dazu gute Antworten von Dirtymicha.

Zu 2.: Ja, muss für das BMS eingetragen werden. Ja, kann man mit FORScan selber machen.

Einen Scheiss muss ich...
Sönke

Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2017 11:57 #112 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Batterieentladung

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2017 12:57 #113 von MScholz
MScholz antwortete auf Batterieentladung
oh,...danke :-)

Gruß
Michael

______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2017 13:23 #114 von jastericka
jastericka antwortete auf Batterieentladung
Auch wenn man FORScan über die App hat ? Fonkt. dies damit auch ?

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2017 16:28 #115 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Batterieentladung

jastericka schrieb: Auch wenn man FORScan über die App hat ? Fonkt. dies damit auch ?


Nein

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2017 18:13 - 06 Dez 2017 18:16 #116 von Kawi
Kawi antwortete auf Batterieentladung
Hallo Michael,

klar ein Eintrag über den OBD ist optimal.

Solltest du diese Möglichkeit nicht haben ist eine langsame Batterie- Ladung über ein Ladegerät auch möglich. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Minus über die Masseverbindung am Kotflügel angeschlossen wird.

Eine sogenannte Anlernfahrt, ununterbrochener Motorlauf von min. 30 Minuten, ist das letzte Mittel der Wahl.

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 06 Dez 2017 18:16 von Kawi.
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2017 00:13 #117 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Batterieentladung
@Kawi

Wo bitte hat der Ranger einen Massepunkt am Kotflügel?
Kenne das vom VW-Crafter und ähnlichen, da ist ein bestimmt 10mm dicker Bolzen angebracht, sowas finde ich beim Ranger nicht... :ka:

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2017 07:23 - 07 Dez 2017 07:24 #118 von Elmi
Elmi antwortete auf Batterieentladung
Kann nur vom vFL berichten. In Fahrtrichtung am linken Kotflügel ist eine der vielen Masseleitungen der Batterie angeschlossen direkt unterhalb der ersten Falz des Kotflügels. Ist nur eine Sechskantschraube. Dort eine Polklemme eines Ladegerätes anzuschließen ist schwierig, Überbrückungskabel geht gar nicht.

Ich habe die Schraube rausgedreht und durch einen M8-Gewindebolzen ersetzt. Das Massekabel dort dann mit einer M8-Mutter und Federring gesichert. Auf den überstehenden Rest des Gewindebolzens habe ich dann zusätzlich noch eine M8-Langmutter aufgeschraubt. Auf der halten dann auch alle Arten von Polklemmen optimal.

Ich meine mich erinnern zu können das in der Bedienungsanleitung bei "Batterieladen" oder "Überbrücken" der Massepunkt dafür ausgewiesen ist. Man sollte bei BMS beim Batterie laden nicht die Minusklemme an der Batterie anschließen.

Kann ggf. mal ein Bild davon machen.

LG

Elmar

Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025
Letzte Änderung: 07 Dez 2017 07:24 von Elmi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2017 07:28 #119 von Kawi
Kawi antwortete auf Batterieentladung


bitte hier

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Iwan der Schreckliche
  • Iwan der Schreckliches Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Dez 2017 18:36 #120 von Iwan der Schreckliche
Iwan der Schreckliche antwortete auf Batterieentladung
Gestern war Micha bei mir und hat mit seinem PC einmal versucht, den Datensatz vom 2014er Wildtrak auszulesen. Dabei mussten wir feststellen, dass es z. B. keinerlei Batteriemanagement gibt, in das man z. B. den Batterietypus oder auch die Kapazität eintragen hätte können. Irgendwie war da alles recht "übersichtlich". :bahnhof:

Ich fürchte, wenn ich Ford frage, dann gibt es wieder keine adäquate Antwort, was sie unter einem BMS verstehen...

VG

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden