- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 15
2. Batterie und Fragen zur Elektrik
- struessi
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
habe dein Post irgendwie übersehen.
bb schrieb: Gibt es genauere Daten zu den Schaltpunkten des BMS des Ranger?
Ist das dann komplett aus oder hat es nur eine andere Regelkurve? Wenn ein B2B Lader grundsätzlich erst bei 11V abschaltet, ist das ohne Trennrelais gefährlich für die Starterbatterie. Wenn die nicht absolut fit ist, schafft die es möglicherweise nicht mehr, ohne fremde Hilfe den Motor zu starten.
Im Forum meine ich gelesen zu haben, dass nach Deaktivierung des BMS eine konstante Spannung um die 14,7V anliegt. Das würde auch den Angaben von Ford entsprechen, dass nach Deaktivierung ein normales Trennrelais verwendet werden kann. Eine Tiefentladung der Startbatterie sollte nicht stattfinden, da bei allen B2B Ladern die ich mir angeschaut habe das D+ Signal oder mind. Klemme 15 vorausgesetzt wird beim Betrieb in Fahrzeugen mit Euro6 oder BMS.
Angeblich das bereits genannte Schaudt WA 121525, www.schaudt-gmb...r.php .Wenn man darüber hinaus zukunftssicher planen will, sollte man auch an das Thema LiFePo4 Akku denken. Die sind zwar immer noch teurer als bleibasierte Akkus, aber kleiner, leichter, leistungsfähiger mit erheblich größeren Kapazitäten. Aktuell ist mir aber kein B2B Lader bekannt, der sowohl für Li als auch Bleiakkutypen optimiert ist.
Ist aber sehr günstig und mich irritiert, dass Schaudt immer nur von Reisemobilen oder Caravans spricht. Votronic hingegen gibt auch explizit Offroad mit an, aber der B2B Lader ist auch doppelt so teuer wie der Schaudt: www.votronic.de...12-25 .
Ich werde mich wohl sicherheitshalber für den Votronic entscheiden, auch wenn der Preis des Schaudt verlockend ist. Dann mit 10mm2 verkabeln.
Ein Cyrix Trennrelais würde mich auch reizen, wird aber vermutlich nicht richtig funktionieren bzw. die Boardbatterie wird nicht konstant geladen.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4143
- Dank erhalten: 642
xwo schrieb:
Ist aber sehr günstig und mich irritiert, dass Schaudt immer nur von Reisemobilen oder Caravans spricht. Votronic hingegen gibt auch explizit Offroad mit an, aber der B2B Lader ist auch doppelt so teuer wie der Schaudt
....den zu ladenden Akkumulatoren ist es egal, ob es Reisemobil, Caravan oder offroad heisst!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze90
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
Ich würde das Thema gern noch einmal aufwärmen:
Ich bin gerade dabei eine zweite Batterie auf der Ladefläche zu verbauen, um von dort die Kühlbox zu betreiben.
Als B2B lader benutze ich den Votronic 1212-30 den ich entsprechend der vorgegebenen Leitungsdiagramme verkabeln möchte. Sprich ich hab 2x16mm2 von vorn nach hinten zur Ladefläche gezogen und zusätzlich noch eine 0,75mm2 Leitung für den D+ Anschluss an der Lima. Leider werde ich aus den Leitungsdiagrammen nicht ganz schlau und bin mir auch nicht ganz sicher wo ich am besten das Signal abnehmen kann.
An der Lima ist hinten ein Stecker dran mit genau einem kleinen Kabel (abgesehen von den beiden ganz dicken für Ladeplus und Masse).
Ist dies der D+ Anschluss?
Oder gibt es einen besseren Punkt um dem B2B Lader das entsprechende Start und Stop Signal zu geben damit mir die Zusatzbatterie nicht die Startbatterie leer saugt?
Grüße Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
MAB schrieb: Hi,
hier mal die Info von Ford zur Zusatz-Batterie:
MlG
MAB
Hallo MAB,
könntest Du mir wohl bitte den LINk zu dieser FORD Info senden ! ?
Danke schon mal vorab
Gruß Wofi
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
wenn du auf "Download PDF" klickst, wird dieses heruntergeladen (Download-Verzeichnis). Dann mit einem PDF-Reader öffnen.
Der Link ist o.K.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldi
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Magst Du es mich wissen lassen?
Lieben Gruß
Feldi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meuskopp
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 5
Wenn die Batterie im Ranger so langsam den Geist aufgibt. Muß man dann ein gleiche Batterie ein bauen?
Oder kann man auch eine aus dem Zubehör holen die die gleiche Leistung und Ah hat.
Würde mich halt ma interessieren. Weil meine so langsam rum zickt

Gruß:Horst
Ranger Limited Doppel Cap 2,2L 150PS 4x4 Bj2014 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.