- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Feb 2018 19:58 - 19 Feb 2018 09:43 #11
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
servus sunny,
ich glaube die blocksicherung meint er nicht! weil:
Zitat: " Es sind diverse "Normale" Sicherungen wie auch immer der Sockel heisst verbaut aber dann sind solche Miniteile die kein Händler da hat drin."
die verschiedenen größen haben nahezu alle modernen autos (inkl. blocksicherungen)(die ganz alten hatten noch "torpedosicherungen"!!!), das hat was mit den auslösbedingungen zu tun.
@ p.rauch
möchten die mit sicherheit gern, das man mit jeder durchgebrannten sicherung zum freundlichen (oder sollte ich doch lieber geldgierigen schreiben) eiert, aber was machst du wen dir sa auf so-nacht die sicherung vom licht verreckt? stehenbleiben bis es wieder hell wird? dann den hoben vor den nächsten ffh stellen (weil so-mo wird es nochmal dunkel) dami dieser dann mo irgendwann vormittags die sicherung wechselt? wobei, bei dem was man so über den einen oder anderen fachbetrieb hier so gelesen hat könnte auch dies geschehen: "mit der frage: HABEN SIE EIN THERMIN? vom hof gejagt werden"
äh!? was hatte dein hyundai auch? keine ersatzsicherungen oder verschiedene sicherungsarten, oder beides?
gruß twomax
ps: @ pittpanne
die breite auf dem foto täuscht. und die bauart gibt es auch mit spitzen kontakten. ich mach dir morgen mal ein foto von meine reserven (und von der "unterbringung" der ersatzsicherungen)
ich war zwar vorhin schon mal "unten" und wollte ein foto machen, hatte aber ergessen das mein hobel heute nicht vor dem haus, sondern um die ecke auf einen parkplatz steht und dahin zu schluppen hatte ich keine lust.
ich glaube die blocksicherung meint er nicht! weil:
Zitat: " Es sind diverse "Normale" Sicherungen wie auch immer der Sockel heisst verbaut aber dann sind solche Miniteile die kein Händler da hat drin."
die verschiedenen größen haben nahezu alle modernen autos (inkl. blocksicherungen)(die ganz alten hatten noch "torpedosicherungen"!!!), das hat was mit den auslösbedingungen zu tun.
@ p.rauch
möchten die mit sicherheit gern, das man mit jeder durchgebrannten sicherung zum freundlichen (oder sollte ich doch lieber geldgierigen schreiben) eiert, aber was machst du wen dir sa auf so-nacht die sicherung vom licht verreckt? stehenbleiben bis es wieder hell wird? dann den hoben vor den nächsten ffh stellen (weil so-mo wird es nochmal dunkel) dami dieser dann mo irgendwann vormittags die sicherung wechselt? wobei, bei dem was man so über den einen oder anderen fachbetrieb hier so gelesen hat könnte auch dies geschehen: "mit der frage: HABEN SIE EIN THERMIN? vom hof gejagt werden"
äh!? was hatte dein hyundai auch? keine ersatzsicherungen oder verschiedene sicherungsarten, oder beides?
gruß twomax
ps: @ pittpanne
die breite auf dem foto täuscht. und die bauart gibt es auch mit spitzen kontakten. ich mach dir morgen mal ein foto von meine reserven (und von der "unterbringung" der ersatzsicherungen)
ich war zwar vorhin schon mal "unten" und wollte ein foto machen, hatte aber ergessen das mein hobel heute nicht vor dem haus, sondern um die ecke auf einen parkplatz steht und dahin zu schluppen hatte ich keine lust.
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Letzte Änderung: 19 Feb 2018 09:43 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
18 Feb 2018 20:14 #12
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Verschiedene Sicherungsarten UND keine Ersatzsicherungen.
@Pitpanne
Du schreibst von Nutzfahrzeugen, wann hast Du das letzte mal einen Sicherungskasten in einem LKW aufgemacht?
Die Sattelzugmaschine in der ich letzte Woche die Sicherungen kontrolliert habe (Lichtausfall am Auflieger) hatte das mit den unterschiedlichen Sicherungsgrößen auch schon. War ein Volvo aus ca. 2010
@Pitpanne
Du schreibst von Nutzfahrzeugen, wann hast Du das letzte mal einen Sicherungskasten in einem LKW aufgemacht?
Die Sattelzugmaschine in der ich letzte Woche die Sicherungen kontrolliert habe (Lichtausfall am Auflieger) hatte das mit den unterschiedlichen Sicherungsgrößen auch schon. War ein Volvo aus ca. 2010
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
18 Feb 2018 20:26 #13
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Der Facelift Ranger hat folgende Sicherungstypen und Ampere-Zahlen:
- Mini Sicherung
- Micro-2
- Micro-3
- Typ M
- LPJ-Sicherung
- PTC-Sicherung
- JCASE-Sicherung
5A
7,5A
10A
15A
20A
25A
30A
40A
50A
60A
100A
125A
225A
- Mini Sicherung
- Micro-2
- Micro-3
- Typ M
- LPJ-Sicherung
- PTC-Sicherung
- JCASE-Sicherung
5A
7,5A
10A
15A
20A
25A
30A
40A
50A
60A
100A
125A
225A
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip, Golem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ENRanger
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
19 Feb 2018 08:50 #14
von ENRanger
ENRanger antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Genau... alle Sicherungstypen stehen sogar im Handbuch sorgfältig mit ihrer Bezeichnung gelistet.
Ich brauchte auch schon so eine Minisicherung - ein Blick in´s Manual zeigt dann, dass es "Micro-2"-Sicherungen sind. Die hat ATU tatsächlich nicht im Angebot aber muss ja auch nicht... viele Slots sind im Manual einfach als "ERSATZ" gekennzeichnet und so sind erstmal genügend "Micro-2" Reserven vorhanden....
Ich brauchte auch schon so eine Minisicherung - ein Blick in´s Manual zeigt dann, dass es "Micro-2"-Sicherungen sind. Die hat ATU tatsächlich nicht im Angebot aber muss ja auch nicht... viele Slots sind im Manual einfach als "ERSATZ" gekennzeichnet und so sind erstmal genügend "Micro-2" Reserven vorhanden....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
19 Feb 2018 09:03 - 19 Feb 2018 09:43 #15
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Hallo Pittpanne,
es ist sicherlich unangenehm, wenn man nicht die passende Sicherung parat hat.
Aber hast du auch nachgeprüft, warum die Sicherung durchgebrannt ist?
Das muß ja einen Grund haben und wenn du diesen nicht findest, wird das immer wieder passieren.
MlG
MAB
es ist sicherlich unangenehm, wenn man nicht die passende Sicherung parat hat.
Aber hast du auch nachgeprüft, warum die Sicherung durchgebrannt ist?
Das muß ja einen Grund haben und wenn du diesen nicht findest, wird das immer wieder passieren.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 19 Feb 2018 09:43 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pittpanne
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 17
19 Feb 2018 19:10 - 19 Feb 2018 19:46 #16
von pittpanne
pittpanne antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
.... der Frust geht weiter ....
Ich war heute morgen beim freundlichen "Schwabengarage" in Backnang und siehe da, diese Sicherung haben wir nicht am Start. Wir bestellen die aus dem Zentrallager musst aber noch mal wiederkommen. Morgen komme ich wohl nicht nach Backnang und wenn ich die Zeit zusammen rechne kostet diese Sicherung dann 200€.
Es ist für mich einfach nicht nachvollziebar warum im Nutzfahrzeugbereich keine handelsüblichen standart Sicherungen verbaut sind. Den KO für die Sicherung habe ich verursacht aber das da so ein Aufwand entsteht ist unverhältnismässig.
Ich war heute morgen beim freundlichen "Schwabengarage" in Backnang und siehe da, diese Sicherung haben wir nicht am Start. Wir bestellen die aus dem Zentrallager musst aber noch mal wiederkommen. Morgen komme ich wohl nicht nach Backnang und wenn ich die Zeit zusammen rechne kostet diese Sicherung dann 200€.
Es ist für mich einfach nicht nachvollziebar warum im Nutzfahrzeugbereich keine handelsüblichen standart Sicherungen verbaut sind. Den KO für die Sicherung habe ich verursacht aber das da so ein Aufwand entsteht ist unverhältnismässig.
Letzte Änderung: 19 Feb 2018 19:46 von pittpanne. Begründung: Bild
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ENRanger
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
20 Feb 2018 06:25 #17
von ENRanger
ENRanger antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Ich versteh´ das Problem hier nicht - bei allen verbauten Sicherungstypen handelt es sich doch um Standard-Typen..
Frust erspart man sich, in dem man nicht herumfährt bis man einen Händler mit Lagervorrat gefunden hat... man findet besser die Bezeichnung des Sicherungstyps heraus und telefoniert dann mal eben
Ich fand schon die urspr. Überschrift mit den "Kacksicherungen" befremdlich. Das ist doch Trollerei hier... niemand muss EUR 200,- ausgeben um an eine Sicherung zu kommen.
Frust erspart man sich, in dem man nicht herumfährt bis man einen Händler mit Lagervorrat gefunden hat... man findet besser die Bezeichnung des Sicherungstyps heraus und telefoniert dann mal eben

Ich fand schon die urspr. Überschrift mit den "Kacksicherungen" befremdlich. Das ist doch Trollerei hier... niemand muss EUR 200,- ausgeben um an eine Sicherung zu kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pittpanne
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 17
20 Feb 2018 19:51 #18
von pittpanne
pittpanne antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
ENRanger: Ich versteh´ das Problem hier nicht - bei allen verbauten Sicherungstypen handelt es sich doch um Standard-Typen..
Dann hätte ich auch kein Problem gehabt. Standartsicherungen hat wie am Anfang beschrieben jeder Händler da. Nur selbst ein FORD Vertragshändler hat "diese" Sicherung nicht am Lager das verwirrt dann schon etwas....
Das Fahrzeug wird als Nutzfahrzeug auch benutzt. Das heisst ich musste bis dato 3 mal die Arbeit unterbrechen und selbst oder jemanden losschicken das Problem zu lösen und das kostet Zeit und Zeit kostet mich Geld.
Im Normalfall "....wenn Du dann Kaffee von der Tanke holst bring mir bitte ne 10Ah Sicherung mit..." das war mein Bekannter Werdegang bis letzten Samstag. Und nur durch das verbauen von verschiedenen Sicherungen wird ein selbst zu lösendes Miniproblem zur Mamutaufgabe. Aufwand und Nutzen für den Kunden stehen da nicht im Verhältnis das ist jedenfalls meine Meinung.
Egal jetzt, heute für 8,00€ 4 Stück in der Schwabengarage abgeholt!!!
Dann hätte ich auch kein Problem gehabt. Standartsicherungen hat wie am Anfang beschrieben jeder Händler da. Nur selbst ein FORD Vertragshändler hat "diese" Sicherung nicht am Lager das verwirrt dann schon etwas....
Das Fahrzeug wird als Nutzfahrzeug auch benutzt. Das heisst ich musste bis dato 3 mal die Arbeit unterbrechen und selbst oder jemanden losschicken das Problem zu lösen und das kostet Zeit und Zeit kostet mich Geld.
Im Normalfall "....wenn Du dann Kaffee von der Tanke holst bring mir bitte ne 10Ah Sicherung mit..." das war mein Bekannter Werdegang bis letzten Samstag. Und nur durch das verbauen von verschiedenen Sicherungen wird ein selbst zu lösendes Miniproblem zur Mamutaufgabe. Aufwand und Nutzen für den Kunden stehen da nicht im Verhältnis das ist jedenfalls meine Meinung.
Egal jetzt, heute für 8,00€ 4 Stück in der Schwabengarage abgeholt!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
20 Feb 2018 20:57 #19
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Hi,
was war denn das nun für ein Sicherungstyp?
Im Foto ist das nur schwer auszumachen.
MlG
MAB
was war denn das nun für ein Sicherungstyp?
Im Foto ist das nur schwer auszumachen.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pittpanne
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 17
20 Feb 2018 21:04 #20
von pittpanne
pittpanne antwortete auf RANGER 2017 Sicherungen, Mini, Micro, was nun?
Hi MAB, habe nur ne Teilenummer 5218982 STROMKREISUNTERBRECHER. Das Bild lädt noch dann reiche ich es nach, ist die Tüte vom Autohaus mit Sicherung. Will demnächst mal googeln was es jetzt für Sicherungstypen gibt. Ich "glaube" Micro oder mini heisst das Teil...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden