- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Einstiegsleuchte defekt
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Freunde von mir haben diese auch schon längere Zeit in Ihren Rangern drin und jeder ist zufrieden damit
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Mein Fazit:
+ Einstiegsleuchten sind sehr hell
+ günstiger Preis
- da man bei die LED-Leuchten auf die Polung achten muss, musste ich erst einmal sehen wo + und wo - bei den Kabeln am Ranger ist. Ich bin davon ausgegangen, das der mit Schrumpfschlauch überzogene Teil der Plus-Pol ist, was sich auch am Ende als richtig rausgestellt hat
- zusätzlich sollte man die Kontakte, wenn sie zusammengesteckt, sind noch mit Isolierband o.ä. umwickeln, da an den LED-Leuchten Kabel sind (die Originalen haben Steckkontakte) und diese Kabel unter dummen Umständen einen Kurzschluß verursachen können.
- der Einbau ist etwas frickelig, man merkt eben das es Nachbauten sind. Die originalen Lampen "schnappen" sofort ein, bei den LED-Leuchten musste ich den Klipp etwas nachdrücken, bis sie gehalten haben.
Trotz aller kleinen negativen Anmerkungen, bin ich sehr zufrieden.
Mein größtes Problem war, wie man diese "Einstiegbeleuchtung" in Betrieb setzt, das Handbuch gibt dazu nichts her bzw habe ich dazu nichts gefunden.
Ich bin dann auf die Idee gekommen die Handbremse anzuziehen, weil in Verbindung mit der Hanbremse ja auch die Arbeitsleuchten auf der Ladefläche leuchten.....und richtig, es hat funktioniert.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne Handbremse?
Über die Sinnhaftigkeit der Funktion der Einstiegsbeleuchtung wurde hier ja mal berichtet (glaube ich jedenfalls). Wenn ich die Tür schließe, gehen die Leuchten sofort aus, was nicht so hilfreich ist
Gruß Harry
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
Die Montage war bei meinen plug and play, alles passte perfekt und ich musste auch nichts mehr isolieren. Es lag sogar eine Anleitung dabei wie man den Austausch mechanisch und elektrisch durchzuführen hat.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DieterK
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Bestelle mir jetzt auch mal die Version von Amazon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
unfor schrieb: Wenn ich die Tür schließe, gehen die Leuchten sofort aus, was nicht so hilfreich ist.
Hallo Harry,
ich weiß jetzt gerade nicht welches Baujahr Dein Ranger hat, insofern kann ich mit Sicherheit nur sagen, dass man ab Baujahr 2016 (1. FL) die Dauer der Einstiegsbeleuchtung im BC einstellen kann. Außerdem kann man zusätzlich auch die Einstiegsbeleuchtung mit dem kleinen Taster für die Laderaumbeleuchtung ein- und wieder ausschalten.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
mein Ranger ist von 2017. Die Verzögerungsfunktion habe ich im BC gefunden, scheint aber die Leuchten nicht zu interessieren


Danke für den Tipp, ich werde mal weitersuchen
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maylostaff
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 66
Die haben auch sehr gut gepasst und die Klips sitzen sehr gut, da brauchte ich nichts nachhelfen. Evtl. gibt es wohl verschiedene Version / Qualitäten bei A....
Das Einschalten der Umfeldleuchten und Arbeitsscheinwerfer, funktioniert nach meiner Information bei den Schaltern und Automaten unterschiedlich. Beim Automaten (wie ich habe) geht alles automatisch sobald man das Auto abstellt, man ist gezwungen den Wahlhebel auf "P" zu stellen da man sonst nicht den Schlüssel aus dem Zündschloss bekommt.
Beim Schalter muss man, soweit ich weiß, die Handbremse anziehen, da sind wohl auch noch weitere Funktionen mit gekoppelt.
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Ltr Automatik, Produktionsdatum Ende 2017
- Royal Grau mit Offroad Paket
- ProComp 17" Felgen mit 285/70R17 BFG K02 Reifen
- Delta 50mm Höherlegung mit Trailmaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Also bei mir lag rein gar nichts dabei!
Komisch, scheint verschiedene Lieferanten zu geben, Hersteller ist wohl gleich
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.