- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
Blinker beim Ford Ranger 2012 funktioniert nicht mehr
- Acktionandi
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Okt 2021 17:34 #11
von Acktionandi
Acktionandi antwortete auf Blinker beim Ford Ranger 2012 funktioniert nicht mehr
Seid heute ist alles wieder in Ordnung.
Der Fehler war eine von mir seid längeren Ignoriere öl Service Lampe. Ein bekannter der bei VW Arbeit ist darauf gekommen weil von dem Hersteller über die Elektronik verschiedene Funktionen lam gelegt werden.
Bei VW soll der Wagen auf einmal nicht mehr starten können. Bei mir sind es die Blinker gewesen.
Habe durch ca. 20 sec. Langes gedruckt halten von Gas Pedal und Bremse gleichzeitig (dann Zündung ein) den Service gelöscht. Danach habe ich um das Steuergerät zu löschen ca. 2 Stunden die Batterie abgeklemmt. Und siehe da, alles wieder ok.
Vielen dank an alle eure Tipps.
Der Fehler war eine von mir seid längeren Ignoriere öl Service Lampe. Ein bekannter der bei VW Arbeit ist darauf gekommen weil von dem Hersteller über die Elektronik verschiedene Funktionen lam gelegt werden.
Bei VW soll der Wagen auf einmal nicht mehr starten können. Bei mir sind es die Blinker gewesen.
Habe durch ca. 20 sec. Langes gedruckt halten von Gas Pedal und Bremse gleichzeitig (dann Zündung ein) den Service gelöscht. Danach habe ich um das Steuergerät zu löschen ca. 2 Stunden die Batterie abgeklemmt. Und siehe da, alles wieder ok.
Vielen dank an alle eure Tipps.
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
01 Nov 2021 09:17 - 01 Nov 2021 09:20 #12
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Blinker beim Ford Ranger 2012 funktioniert nicht mehr
Hi,
da stellt sich die Frage, warum du den Service ignoriert hast bzw. hoffentlich nur die Anzeige "übersehen" hast?
Der Fehlerspeicher wird durch ein Abklemmen der Batt. nicht immer gelöscht.
Nutze in Zukunft Forscan und du kannst solche Probleme einfach lösen bzw. vermeiden.
Dass die Hersteller solche "Fallen" einbauen ist eigentlich nur sinnvoll, um Folgeschäden zu vermeiden.
Gerade für "Selbermacher" ist der Umgang mit der Elektronic im Auto folglich unerlässlich!
MlG
MAB
da stellt sich die Frage, warum du den Service ignoriert hast bzw. hoffentlich nur die Anzeige "übersehen" hast?
Der Fehlerspeicher wird durch ein Abklemmen der Batt. nicht immer gelöscht.
Nutze in Zukunft Forscan und du kannst solche Probleme einfach lösen bzw. vermeiden.
Dass die Hersteller solche "Fallen" einbauen ist eigentlich nur sinnvoll, um Folgeschäden zu vermeiden.
Gerade für "Selbermacher" ist der Umgang mit der Elektronic im Auto folglich unerlässlich!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 01 Nov 2021 09:20 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden