- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
Ranger DoKA nach zwei Jahren zum TÜV?
- Fox1
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Mai 2015 18:54 #21
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ranger DoKA nach zwei Jahren zum TÜV?
@MK 2304........die DÄMMATTE, die hatte ich ja jetzt völlig verdrängt...das WESENTLICHE BAUTEIL.....
Ich kleiner Dummer!
Ich kleiner Dummer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
22 Mai 2015 19:01 #22
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf Ranger DoKA nach zwei Jahren zum TÜV?
Ich denke mal wegen den Notsitzen.
Für PKW müssen alle Sitze mit 3 Punkt Gurten ausgestattet sein.
Und es gibt da mit den Sitzen auch noch Vorgaben zu Sitzposition , Platz und so weiter.
Für PKW müssen alle Sitze mit 3 Punkt Gurten ausgestattet sein.
Und es gibt da mit den Sitzen auch noch Vorgaben zu Sitzposition , Platz und so weiter.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
22 Mai 2015 19:05 #23
von Iwan der Schreckliche
Nö, aber mit den bestehenden Schlüsselzahlen kommen die Versicherungen nicht weiter. Dafür hat man ja z. B. die Schlüsselzahl "972" erfunden. Wenn man jetzt auf den Versicherungsseiten im Netz HSN 1566 und TSN 972 statt z. B. AAC eingibt, dann kommt exakt das identische Fahrzeug raus, aber jetzt isses eben ein Löwe. Mit ein bisschen Beamtenphantasie geht das, die sehen sich aber auch sowas ähnlich...
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf Ranger DoKA nach zwei Jahren zum TÜV?
OffRoad-Ranger schrieb:
Iwan der Schreckliche schrieb: ...das ist komisch, denn wenn sich an der TSN nichts ändert, dann stellen sich die Versicherungen und die Zulassungsstellen quer - eigene leidvolle Erfahrung...
Servus Iwan,
hast du bei einem deiner Fahrzeuge schon mal HSN und/oder TSN (Feld2.1 und 2.2 in der Zul.Bescheinigung) geändert bekommen?
Nö, aber mit den bestehenden Schlüsselzahlen kommen die Versicherungen nicht weiter. Dafür hat man ja z. B. die Schlüsselzahl "972" erfunden. Wenn man jetzt auf den Versicherungsseiten im Netz HSN 1566 und TSN 972 statt z. B. AAC eingibt, dann kommt exakt das identische Fahrzeug raus, aber jetzt isses eben ein Löwe. Mit ein bisschen Beamtenphantasie geht das, die sehen sich aber auch sowas ähnlich...
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
22 Mai 2015 19:14 #24
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf Ranger DoKA nach zwei Jahren zum TÜV?
Mit den Internetseiten der Versicherung kommst du da auch nicht weiter.
Das geht nicht mit der bestehenden TSN.
Am besten gehst du zur Versicherungsvertretung und sprichst das da mit einem direkt persönlich durch. Und leg dem direkt eine Kopie vom neuen Schein hin, und sag dem das er den in die Unterlagen mit Aufnehmen soll.
Alles was nicht nach dem normalen Schema läuft bringt die alle in Schwierigkeiten.
Das geht nicht mit der bestehenden TSN.
Am besten gehst du zur Versicherungsvertretung und sprichst das da mit einem direkt persönlich durch. Und leg dem direkt eine Kopie vom neuen Schein hin, und sag dem das er den in die Unterlagen mit Aufnehmen soll.
Alles was nicht nach dem normalen Schema läuft bringt die alle in Schwierigkeiten.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
22 Mai 2015 19:22 #25
von Iwan der Schreckliche
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf Ranger DoKA nach zwei Jahren zum TÜV?
...das ist schon klar, weil sofort der Alarm kommt "kein Pkw", wenn man die originäre TSN eingibt. Nimmt man aber eben die 972, dann ist alles gut. Sehr viele Versicherungen arbeiten ausschließlich mit diesen Nummern und auch meine Zulassungsstelle ist, als ich mir ein Kurzzeitkennzeichen für die Überführung geholt habe, ausschließlich danach gegangen.
Versicherungstechnisch bin ich hervorragend mit einer Lkw-Versicherung versorgt und zufrieden. Alles gut...
Versicherungstechnisch bin ich hervorragend mit einer Lkw-Versicherung versorgt und zufrieden. Alles gut...

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden