- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
Standheizung Ranger 2016
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2016 21:38 #11
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Der "kleine" Kühlkreislauf umfaßt den Motor und den Wärmetauscher für den Innenraum.
Für Kühlwasserstandheizungen gibt es zwei Montagemöglichkeiten, einmal vorzugsweise Innenraumerwärmung oder vorzugsweise Motorvorwärmung.
Beim Ranger ist vorzugsweise Innenraumerwärmung verbaut, das heißt, daß das von der Standheizung erwärmte Wasser direkt zum Wärmetauscher im Innnenraum läuft und dort durch die Lüftung seine Wärme abgibt und erst von dort durch den Motor wieder zur Standheizung fließt.
Bei vorzugsweiser Motorerwärmung fließt das Wasser von der Standheizung zuerst durch den Motor und dann zum Innenraumwärmetauscher, wodurch der Motor schneller erwärmt wird und der Innenrau langsamer.
Stellt man beim Ranger die Heizung nicht auf High und Scheibe erzielt man einen ähnlichen effekt und der Motor wird schneller erwärmt, da das Wasser im Innenraumwärmetauscher weniger Temperatur verliert.
Ich hoffe ich konnte die allgemeine Verwirrung kompletieren.
Für Kühlwasserstandheizungen gibt es zwei Montagemöglichkeiten, einmal vorzugsweise Innenraumerwärmung oder vorzugsweise Motorvorwärmung.
Beim Ranger ist vorzugsweise Innenraumerwärmung verbaut, das heißt, daß das von der Standheizung erwärmte Wasser direkt zum Wärmetauscher im Innnenraum läuft und dort durch die Lüftung seine Wärme abgibt und erst von dort durch den Motor wieder zur Standheizung fließt.
Bei vorzugsweiser Motorerwärmung fließt das Wasser von der Standheizung zuerst durch den Motor und dann zum Innenraumwärmetauscher, wodurch der Motor schneller erwärmt wird und der Innenrau langsamer.
Stellt man beim Ranger die Heizung nicht auf High und Scheibe erzielt man einen ähnlichen effekt und der Motor wird schneller erwärmt, da das Wasser im Innenraumwärmetauscher weniger Temperatur verliert.
Ich hoffe ich konnte die allgemeine Verwirrung kompletieren.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip, Range-Rider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
09 Mär 2016 21:38 #12
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Im Amarok mach ich die auch an damit ich es morgens schön warm habe + Sitzheizung sobald es los geht (bei kalten Temperaturen) also quasi auch pussy
aber ich bin auch den ganzen Tag draußen...
Im Ranger hauptsächlich damit der Motor nicht direkt immer einen Kaltstart erleben muss... Ist zwar bei vielen nur ne Glaubensfrage oder mancher sagt auch Macke dazu aber was solls, lässt mich ruhiger Leben

Im Ranger hauptsächlich damit der Motor nicht direkt immer einen Kaltstart erleben muss... Ist zwar bei vielen nur ne Glaubensfrage oder mancher sagt auch Macke dazu aber was solls, lässt mich ruhiger Leben


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
09 Mär 2016 21:49 #13
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Danke p.rauch 
Zwetschge: Ich sehe das ähnlich! schlafe auch ruhiger wenn es dem Auto gut geht

Zwetschge: Ich sehe das ähnlich! schlafe auch ruhiger wenn es dem Auto gut geht

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwetschge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
09 Mär 2016 22:42 #14
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Hallo Leute,
Ich hab auch die originale Standheizung von Webasto, und auch am Anfang bemerkt, dass Abgase in den Innenraum zogen. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, den Auspuff der Heizung vom linken Vorderrad nach hinten zu verlängern, bin dann aber bei Webasto über die Information gestolpert, dass der Auspuff nicht laenger als einen Meter sein dürfe weil sonst der Gegendruck zu hoch würde und die Heizung nicht mehr richtig funktionieren würde...
Der originale Auspuff ist nur daumendick, eventuell geht es wenn man gleich ein dickeres Rohr nimmt, denn dann ist ja der Duchflusswiederstand geringer...
Bei mir hat sich die Problematik dann schnell erledigt, denn während ich bei laufender Heizung am schauen und überlegen war, ist mir aufgefallen, dass die Auspuffschelle direkt an der Heizung nicht fest genug angezogen war uns so schon Abgase direkt entweichen konnten. Schelle vernünftig angezogen und es war schon gut...
Gruesse Sisko
Ich hab auch die originale Standheizung von Webasto, und auch am Anfang bemerkt, dass Abgase in den Innenraum zogen. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, den Auspuff der Heizung vom linken Vorderrad nach hinten zu verlängern, bin dann aber bei Webasto über die Information gestolpert, dass der Auspuff nicht laenger als einen Meter sein dürfe weil sonst der Gegendruck zu hoch würde und die Heizung nicht mehr richtig funktionieren würde...
Der originale Auspuff ist nur daumendick, eventuell geht es wenn man gleich ein dickeres Rohr nimmt, denn dann ist ja der Duchflusswiederstand geringer...
Bei mir hat sich die Problematik dann schnell erledigt, denn während ich bei laufender Heizung am schauen und überlegen war, ist mir aufgefallen, dass die Auspuffschelle direkt an der Heizung nicht fest genug angezogen war uns so schon Abgase direkt entweichen konnten. Schelle vernünftig angezogen und es war schon gut...
Gruesse Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
10 Mär 2016 06:52 #15
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Danke für die Info, Sisko 
Werde dann ersmal bei Eberspächer anrufen und nachfragen, ob man das Auspuffrohr einfach etwas verlängern darf.
Ebenfals kontroliere ich mal die Verschraubungen. Ich hoffe, dass man da halbwegs gut ran kommt ohne alles mögliche zu demontieren...

Werde dann ersmal bei Eberspächer anrufen und nachfragen, ob man das Auspuffrohr einfach etwas verlängern darf.
Ebenfals kontroliere ich mal die Verschraubungen. Ich hoffe, dass man da halbwegs gut ran kommt ohne alles mögliche zu demontieren...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haegar75
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
10 Mär 2016 08:39 #16
von Haegar75
Haegar75 antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Ich hatte bei meinem WT mit der werkseitig verbauten Standheizung auch das Problem mit den Abgasen im Innenraum. In der Fordwerkstatt wurde die Anlage überprüft und ebenfalls der unglücklich verlegte Abgasschlauch erkannt und vom Händler etwas weiter nach hinten verlegt. Seit dem ist es um Welten besser.
Die Einstellungen mache ich genau nach Handbuch, Lüftung volle Leistung, nur auf die Scheibe, Temperatur volle Lotte und "Auto" oder Klima aus. Habe damit beste Erfahrungen gemacht, auch die Temperaturanzeige zeigt so, nach bereits 10 Minuten, eine Regung.
Worauf mich der Werkstattmeister noch hingewiesen hat war, daß man die Standheizung auf alle Fälle immer mind. 30 min durchlaufen lassen soll und nicht schon nach 10 min wieder ausschalten, da sonst unverbrauchter Brennstoff im System verbleibt der beim nächsten Start umso mehr Abgase und Gestank produziert.
Die Einstellungen mache ich genau nach Handbuch, Lüftung volle Leistung, nur auf die Scheibe, Temperatur volle Lotte und "Auto" oder Klima aus. Habe damit beste Erfahrungen gemacht, auch die Temperaturanzeige zeigt so, nach bereits 10 Minuten, eine Regung.
Worauf mich der Werkstattmeister noch hingewiesen hat war, daß man die Standheizung auf alle Fälle immer mind. 30 min durchlaufen lassen soll und nicht schon nach 10 min wieder ausschalten, da sonst unverbrauchter Brennstoff im System verbleibt der beim nächsten Start umso mehr Abgase und Gestank produziert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
10 Mär 2016 09:32 #17
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Ich hatte jetzt gestern meine Klima einfach mal auf "Auto" stehen gelassen.
Wir hatten gestern morgen -1 Grad hier und heute morgen auch...
Ich muss sagen, dass die Auto Einstellung wesentlich besser ist!
Gestern hatte ich nach 25 Minuten 16 Grad im Fahrzeug, heute nach ebenfalls 25 Min 22 Grad!!!
Zudem stank die Karre deutlich weniger, da die Lüftung nicht auf "volle Pulle" alles einsaugt, sondern nur moderat arbeitet.
Kann jedem, der den neuen Ranger hat nur empfehlen dieses einfach mal zu testen...
Wir hatten gestern morgen -1 Grad hier und heute morgen auch...
Ich muss sagen, dass die Auto Einstellung wesentlich besser ist!
Gestern hatte ich nach 25 Minuten 16 Grad im Fahrzeug, heute nach ebenfalls 25 Min 22 Grad!!!
Zudem stank die Karre deutlich weniger, da die Lüftung nicht auf "volle Pulle" alles einsaugt, sondern nur moderat arbeitet.
Kann jedem, der den neuen Ranger hat nur empfehlen dieses einfach mal zu testen...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
10 Mär 2016 10:43 #18
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Also wenns wirklich so ist dass es im Innenraum nach abgas stinkt würde ich nicht webasto sondern deinen ford händler anrufen ganz fix...
Es ist jetzt nicht so dass Ford den nagelneuen wildtrack preislich als minimale kompromisslösung auf 4 rädern sieht und der kunde froh sein darf dass die 'karre' überhaupt was heizt und sich bewegt...
Es ist jetzt nicht so dass Ford den nagelneuen wildtrack preislich als minimale kompromisslösung auf 4 rädern sieht und der kunde froh sein darf dass die 'karre' überhaupt was heizt und sich bewegt...
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super Duke
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 14
11 Mär 2016 20:16 #19
von Super Duke
Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Super Duke antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Denke das der Ranger 3,2 etwas länger braucht, bis das Kühlwasser einigermaßen auf Temperatur ist, liegt auch daran, dass 13,5 Liter Kühlwasser im System sind.
Dies ist deutlich mehr wie bei "normalen" PKWs. Manch einer wäre froh, wenn sein Kraftstofftank so viel fassen würde
Dies ist deutlich mehr wie bei "normalen" PKWs. Manch einer wäre froh, wenn sein Kraftstofftank so viel fassen würde

Gruß Martin
Ford Ranger Wildtrak FL 2016 (2015 MY) DoKa 3,2 TDCI EU5 Schaltgetriebe
Folgende Benutzer bedankten sich: EGGE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henk
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
07 Jul 2016 09:58 #20
von Henk
2016 Ford Ranger Wildtrak 3.2 l Schaltgetriebe
Henk antwortete auf Standheizung Ranger 2016
Hatte am Anfag auch immer so einen komischen Geruch im Innenraum; wurde aber je öfter ich die Heizug genutzt habe immer weniger bis der Geruch endgültig verschwand. Ich denke, wenn die Heizung noch neu ist muss die sich erstmal richtig "einbrennen".
Habe festgestellt das der Innenraum auch gut warm wir wenn man einfach die Temperatur z.B. auf 24°C einstellt ohne die Vorkonitionierung vorzunehmen wie sie im Beiblatt zur Standheizung beschrieben ist.
Habe festgestellt das der Innenraum auch gut warm wir wenn man einfach die Temperatur z.B. auf 24°C einstellt ohne die Vorkonitionierung vorzunehmen wie sie im Beiblatt zur Standheizung beschrieben ist.
2016 Ford Ranger Wildtrak 3.2 l Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden