- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Mär 2016 07:58 #11
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Hatte bisher auch nur Gutes über den KIA Sorento gehört, bis ich auf den Bericht gestoßen bin.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
21 Mär 2016 08:47 - 21 Mär 2016 09:03 #12
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Da kann ich auch nicht zustimmen. Die Geschichte ist ausserdem schon so alt wie Methusalem.
Die Leidensgeschichte des "Karlipe"
hatten wir damals im Sorentoforum live mitverfolgt. Das war in der Tat eine unglaubliche Geschichte, aber Kia hatte daraus gelernt. Es gab für "Karlipe" als Entschädigung eine Reise nach Korea mit Werksbesichtigung bei Kia auf Kosten des Hauses. Aber das interessiert ja keinen...
Obwohl ich auch einer der vom Turboladersterben Betroffenen war, kann ich über Kia und meinen damaligen Händler in Mainaschaff nur Gutes berichten. Top Werkstatt mit sehr gutem Personal und die Verkaufsleute sind auch auf Zack, aber nicht aufdringlich. Die Sorentos dieser Baureihe (JC Facelift, 170 PS) hatten Probleme mit der Schmierung der Wellenlager der VGT-Lader. Das führte bei vielen zu Fraß und Tod.
"Mein" Laderschaden ausserhalb der Garantie gipfelte nach ca. 80.000 km in einem fast kompletten Motortausch. Die Materialkosten übernahm Kia komplett. Von den Lohnkosten mußte ich 50% übernahmen, was nicht ganz 500,-- Euro entsprach. Mein Autohaus kam mir da auch noch sehr entgegen.
Auf Kia einzuschlagen macht Ford auch nicht besser, sorry.
Obwohl ich auch einer der vom Turboladersterben Betroffenen war, kann ich über Kia und meinen damaligen Händler in Mainaschaff nur Gutes berichten. Top Werkstatt mit sehr gutem Personal und die Verkaufsleute sind auch auf Zack, aber nicht aufdringlich. Die Sorentos dieser Baureihe (JC Facelift, 170 PS) hatten Probleme mit der Schmierung der Wellenlager der VGT-Lader. Das führte bei vielen zu Fraß und Tod.
"Mein" Laderschaden ausserhalb der Garantie gipfelte nach ca. 80.000 km in einem fast kompletten Motortausch. Die Materialkosten übernahm Kia komplett. Von den Lohnkosten mußte ich 50% übernahmen, was nicht ganz 500,-- Euro entsprach. Mein Autohaus kam mir da auch noch sehr entgegen.
Auf Kia einzuschlagen macht Ford auch nicht besser, sorry.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 21 Mär 2016 09:03 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
21 Mär 2016 09:51 #13
von AmStaff
Da hast Du natürlich zu 100% recht
Jeder Automobilhersteller hat wohl so seine Probleme, die einen mehr die anderen weniger, beim einen kommt es raus, und bei anderen wird eben schnell reagiert so das man als Kunde fast nichts von mitbekommt
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Dynomike schrieb:
Auf Kia einzuschlagen macht Ford auch nicht besser, sorry.
Da hast Du natürlich zu 100% recht

Jeder Automobilhersteller hat wohl so seine Probleme, die einen mehr die anderen weniger, beim einen kommt es raus, und bei anderen wird eben schnell reagiert so das man als Kunde fast nichts von mitbekommt
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
21 Mär 2016 14:07 #14
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Jörg,
mit dem Beitrag sollte nicht auf KIA eingeschlagen werden, sondern nur mal so ein Verlauf geschildert werden. Trotzdem ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie die Befestigungsbohrung für den Steuerketten / Zahnriemenspanner vergessen werden kann.
Alles wird gut Jörg " wir schaffen das "
Gruß Andreas
mit dem Beitrag sollte nicht auf KIA eingeschlagen werden, sondern nur mal so ein Verlauf geschildert werden. Trotzdem ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie die Befestigungsbohrung für den Steuerketten / Zahnriemenspanner vergessen werden kann.
Alles wird gut Jörg " wir schaffen das "

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
21 Mär 2016 20:00 #15
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Man kann da auch nicht wirklich nur auf einem Hersteller rumtreten.
Die haben alle Ihre Probleme.
Ich kenne Karlipe seit Jahren persönlich und er war immer ein Riesen Kia Fan.
Die Geschichte damals mit den Motoren war eine riesen Sauerei, zumal die Pressesprecherin von Kia uns auch persönlich kennt.
Aber die haben das ja am Schluss hinbekommen und haben sich auch später Erkenntlich gezeigt.
Ich fahre den Sorento seit 10 Jahren und habe derzeit über 185TKM runter.
Alles gut. Wir wollen jetzt nur auf einen Ranger umsteigen da wir eine Projektwechsel wollen und früher schon begeisterte Fordfahrer waren.
Ich hatte zwischenzeitlichen so eine Ksite mit dem Stern dran.
Da könnte ich Geschichten erzählen die sind Buchreif.
Aber egal. Jeder hat so seine Probleme, es ist nur immer die Frage wie man das als Hersteller für den Kunde klärt.
Die haben alle Ihre Probleme.
Ich kenne Karlipe seit Jahren persönlich und er war immer ein Riesen Kia Fan.
Die Geschichte damals mit den Motoren war eine riesen Sauerei, zumal die Pressesprecherin von Kia uns auch persönlich kennt.
Aber die haben das ja am Schluss hinbekommen und haben sich auch später Erkenntlich gezeigt.
Ich fahre den Sorento seit 10 Jahren und habe derzeit über 185TKM runter.
Alles gut. Wir wollen jetzt nur auf einen Ranger umsteigen da wir eine Projektwechsel wollen und früher schon begeisterte Fordfahrer waren.
Ich hatte zwischenzeitlichen so eine Ksite mit dem Stern dran.
Da könnte ich Geschichten erzählen die sind Buchreif.
Aber egal. Jeder hat so seine Probleme, es ist nur immer die Frage wie man das als Hersteller für den Kunde klärt.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WarHawk
- Besucher
-
22 Mär 2016 07:29 #16
von WarHawk
WarHawk antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Hallo welche Marke ist als nächste dran? ich glaube da können wir alle nehmen! Von A-Z Seit es Fahrzeuge gibt sind Probleme vorprogrammiert! Es sind halt alles Menschen die daran beteiligt sind und die machen ja genug Fehler. Schimpft doch nicht immer auf den Ford Ranger ist doch ein tolles Auto mit Macken und Fehler wie jedes andere Auto auch!!!!! Frohlocken
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jagawirth
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
10 Nov 2016 20:58 #17
von jagawirth
jagawirth antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Ich habe meinen KIA Sorento BJ. 2006 (vor FL) auch bis vor kurzem gefahren. Bis 150.000KM praktisch gar keine Reparaturen. Dann war die Hinterachse abgerostet. Wäre zwar schon möglich gewesen eine gebrauchte zu besorgen, aber dann ist mir der KA0T reingehüpft.
Was soll man sagen, viel Negatives kann ich über KIA nicht berichten. Ein frühes Ende war es dennoch ...
Was soll man sagen, viel Negatives kann ich über KIA nicht berichten. Ein frühes Ende war es dennoch ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Willms1977
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 10
10 Nov 2016 21:44 #18
von Willms1977
Ford Ranger 3,2l,Automatik, Limited, Indianapolis Blau, Felgen Panther schwarz, Style-X Laderaumabdeckung
Willms1977 antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Entweder man hat Glück oder halt Pech.
Ich habe jetzt nach 2 x Premium Hersteller (Audi immer Neuwagen) 2 x einen Motorschaden gehabt.
Erster nach 375 km
Zweiter nach immerhin 81460 km
Nach diesen Erlebnissen fahre ich jetzt einfach die Autos die mir vom Optischen Gesamtpaket gefallen.
Also ist es bald der Ranger.
Schönes Wochenende euch allen.
Ich habe jetzt nach 2 x Premium Hersteller (Audi immer Neuwagen) 2 x einen Motorschaden gehabt.
Erster nach 375 km

Zweiter nach immerhin 81460 km

Nach diesen Erlebnissen fahre ich jetzt einfach die Autos die mir vom Optischen Gesamtpaket gefallen.
Also ist es bald der Ranger.
Schönes Wochenende euch allen.
Ford Ranger 3,2l,Automatik, Limited, Indianapolis Blau, Felgen Panther schwarz, Style-X Laderaumabdeckung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGeyer
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 16
11 Nov 2016 05:33 #19
von HGeyer
HGeyer antwortete auf Ford - Murks ... KIA ist noch besser !!!
Kia kann ich nur loben
Hatte 2 Sorento 6 Jahre lang und bin zusammen über 200.000 Km gefahren mit absolut null Problemen.
Bei einer Frage über mein Auto habe ich bei Kia angerufen und nach 1 Std. den versprochenen Rückruf bekommen mit einer Super Information.
Meine Tochter hat ebenfalls einen Kia und bei 110.000 Km Probleme mit der Steuerkette.
Garantie war abgelaufen aber der Händler meinte das bekommen wir schon hin da alle Inspektionen gemacht wurden. Der Wagen war innerhalb von 3 Tagen repariert und die gesamten Kosten von über 1.000 € hat Kia auf Kulanz übernommen.
Da kann ich nur sagen Sucht mal einen anderen Hersteller der das macht !!!
Bei meinem Ranger hatte ich auch eine Frage bzw. ein kleines Problem und habe im April bei Ford angerufen und sogar eine Bearbeitungsnummer vom Kundenservice bekommen und es sollte mich dann auch jemand anrufen.
Ich habe auch noch 3 mal nachgefragt aber seit April keine Antwort bekommen.
Bin wirklich am überlegen ob ich mir in 2 Jahren wieder einen Ranger kaufe oder lieber einen Dodge RAM
Hatte 2 Sorento 6 Jahre lang und bin zusammen über 200.000 Km gefahren mit absolut null Problemen.
Bei einer Frage über mein Auto habe ich bei Kia angerufen und nach 1 Std. den versprochenen Rückruf bekommen mit einer Super Information.
Meine Tochter hat ebenfalls einen Kia und bei 110.000 Km Probleme mit der Steuerkette.
Garantie war abgelaufen aber der Händler meinte das bekommen wir schon hin da alle Inspektionen gemacht wurden. Der Wagen war innerhalb von 3 Tagen repariert und die gesamten Kosten von über 1.000 € hat Kia auf Kulanz übernommen.
Da kann ich nur sagen Sucht mal einen anderen Hersteller der das macht !!!
Bei meinem Ranger hatte ich auch eine Frage bzw. ein kleines Problem und habe im April bei Ford angerufen und sogar eine Bearbeitungsnummer vom Kundenservice bekommen und es sollte mich dann auch jemand anrufen.
Ich habe auch noch 3 mal nachgefragt aber seit April keine Antwort bekommen.
Bin wirklich am überlegen ob ich mir in 2 Jahren wieder einen Ranger kaufe oder lieber einen Dodge RAM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden