- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Apr 2016 13:48 #21
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Also wenn da nicht irgendein Analphabet am Fertigungsband ins falsche Regal greift, passt das. Bei meinem XL Doka mit 130 PS steht in ETIS bei der Achsübersetzung 3,15.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benthook
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
21 Apr 2016 21:44 #22
von Benthook
Ford Range Extracab Limited 2015
Benthook antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Ich wurde nun auch informiert, dass mein Ranger, der noch in Bremerhaven steht, die reduziert Anhängelast bzw. 3,15 statt 3,55.
Meine Frage wie verhält sich die geänderte Achsübersetzung im Alltagsgebrauch ohne Anhänger und im Gelände?
Haben sich dadurch auch das Drehmoment und die Abgaswerte geändert?
Leider ist in der Broschüre keine Angaben bezüglich CO und Drehmoment in Bezug zu den verschiedenen Achsübersetzungen.
Meine Frage wie verhält sich die geänderte Achsübersetzung im Alltagsgebrauch ohne Anhänger und im Gelände?
Haben sich dadurch auch das Drehmoment und die Abgaswerte geändert?
Leider ist in der Broschüre keine Angaben bezüglich CO und Drehmoment in Bezug zu den verschiedenen Achsübersetzungen.
Ford Range Extracab Limited 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
21 Apr 2016 21:53 #23
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Durch die längere Achsübersetzung senkt sich die Drehzahl des Motors und der Spritverbrauch sinkt etwas. Ebenso sinken dadurch auch die Abgaswerte...
Das Drehmoment des Motors ändert sich dadurch nicht. Aber durch eine längere Übersetzung könnte die Beschleunigung etwas leiden.
Durch die Untersetzung hast du im Gelände keine Nachteile. Der 130PS hat die längere Achsübersetzung ja von vornherein und keinerlei Nachteile dadurch im Gelände...
Das Drehmoment des Motors ändert sich dadurch nicht. Aber durch eine längere Übersetzung könnte die Beschleunigung etwas leiden.
Durch die Untersetzung hast du im Gelände keine Nachteile. Der 130PS hat die längere Achsübersetzung ja von vornherein und keinerlei Nachteile dadurch im Gelände...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
22 Apr 2016 10:14 #24
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Ich denke auch, dass die Auswirkungen im Geländebetrieb nicht dramatisch sind. Da ist ja immer die Gesamtuntersetzung entscheidend (1. Gang des Getriebes x Untersetzung x Achse, also beim Ranger mit dem Schaltgetriebe ca. 5,44 x 2,48 x 3,15 oder 3,55), da landet man auch bei der "langen" Achse im Bereich von ca. 42,5:1, das ist ordentlich, auch dank des kurzen ersten Gangs. Toyota Hilux und Nissan Navara NP300 sind auf vergleichbarem Niveau.
Ärgerlich ist die drastisch reduzierte Anhängelast, wenn man das braucht. Ansonsten halte ich persönlich die lange Achsübersetzung für die bessere Wahl.
grüße,
Stefan
Ärgerlich ist die drastisch reduzierte Anhängelast, wenn man das braucht. Ansonsten halte ich persönlich die lange Achsübersetzung für die bessere Wahl.
grüße,
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
22 Apr 2016 12:13 #25
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
bin froh dass es meinen bestellten 2.2 auto nicht betrifft. ein wichtiger grund für die anschaffung ist das ziehen von einem 8m motorboot wo die 3500kg wirklich ausgereizt werden, mit 1.8t wäre der ranger für mich komplett uninteressant.
ich kann dem betroffenen nur empfehlen druck bei ford zu machen
ich kann dem betroffenen nur empfehlen druck bei ford zu machen
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Apr 2016 12:21 - 22 Apr 2016 12:22 #26
von skyfox
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
skyfox antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
sehe ich so wie stefan - fuer den, der eh nie mehr als die 1.8 t ziehen muss, ist die 3.15er achuebersetzung die bessere wahl. wenn ich nicht ab und zu einen 2.5 - 2.8 t haenger ziehen muesste, haette ich mich ganz klar bei der bestellung fuer die 3.15 uebersetzung entschieden.
gruss sky
gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Letzte Änderung: 22 Apr 2016 12:22 von skyfox.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benthook
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
23 Apr 2016 12:05 #27
von Benthook
Ford Range Extracab Limited 2015
Benthook antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe mal für den Ford Ranger auf den Internetseiten in Österreich und Schweiz recherchiert und siehe da, dort sind die 2 Achsübersetzungen (3,15 und 3,55) in den Kategorien für „Gewicht und Zuladung“ und „Verbrauch und Leistung“ getrennt in den Prospekten aufgelistet.
Der CO Wert liegt bei 171 g/km statt 185 g/km und der Durchschnittverbrauch ist mit 6,5 L/100km statt 7,1 L/100km angegeben. Drehmoment bleibt gleich wie Cip bereits geschrieben hatte.
Bezüglich max. Anhängelast ist für die Schweiz 1,8t statt 3,5t angegeben wobei in Österreich für die Superkabine 1,6t statt 3,5t aber Doppelkabine mit 1,8t statt 3,5t angegeben ist.
Im screenshot seht Ihr die Gewichte und Lasten vom österreichischen Prospekt, bei der eigenartigerweise die Anhängelast für Superkabine und Doppelkabine unterschiedlich ausfällt.
Fehler im Prospekt?
Hier die Prospekte in
Österreich: www.ford.at/Nut...enNFZ
Schweiz: www.de.ford.ch/...isten
Ich habe mal für den Ford Ranger auf den Internetseiten in Österreich und Schweiz recherchiert und siehe da, dort sind die 2 Achsübersetzungen (3,15 und 3,55) in den Kategorien für „Gewicht und Zuladung“ und „Verbrauch und Leistung“ getrennt in den Prospekten aufgelistet.
Der CO Wert liegt bei 171 g/km statt 185 g/km und der Durchschnittverbrauch ist mit 6,5 L/100km statt 7,1 L/100km angegeben. Drehmoment bleibt gleich wie Cip bereits geschrieben hatte.
Bezüglich max. Anhängelast ist für die Schweiz 1,8t statt 3,5t angegeben wobei in Österreich für die Superkabine 1,6t statt 3,5t aber Doppelkabine mit 1,8t statt 3,5t angegeben ist.
Im screenshot seht Ihr die Gewichte und Lasten vom österreichischen Prospekt, bei der eigenartigerweise die Anhängelast für Superkabine und Doppelkabine unterschiedlich ausfällt.
Fehler im Prospekt?
Hier die Prospekte in
Österreich: www.ford.at/Nut...enNFZ
Schweiz: www.de.ford.ch/...isten
Ford Range Extracab Limited 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
08 Aug 2016 16:01 #28
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Servus,
im Ford-Etis ist bei der AHK folgender Eintrag: Mit Hochleistungs-Anhängerzug.
Was heißt das ?
im Ford-Etis ist bei der AHK folgender Eintrag: Mit Hochleistungs-Anhängerzug.
Was heißt das ?
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
08 Aug 2016 16:48 #29
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Auf Grund des Dilemma mit den ganzen reduzierten Anhängelasten beim Facelift würde ich sagen das das für die vollen 3,5 to Anhängelast steht.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
08 Aug 2016 17:27 #30
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Neuer Ranger 2.2 WT Schalter mit weniger Zugkraft
Ja...
das dachte ich auch, eigentlich dachte ich auch das im Angebot des Wagens was von 3,5 stand. Aber im Schein jetzt doch nur 1,8 ?!
das dachte ich auch, eigentlich dachte ich auch das im Angebot des Wagens was von 3,5 stand. Aber im Schein jetzt doch nur 1,8 ?!
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden