- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Rückruf Glühkerzen
- torschten25
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Feb 2018 20:30 #51
von torschten25
torschten25 antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Hallo an alle. Auch bei meinem Ranger gibt es das Problem mit dem umrunden Lauf bei geringer Aussentemperatur. Vor allem wenn er länger gestanden hat, jedoch auch dann nicht immer. Hatte ihn jetzt zum zweiten mal deshalb beim Händler in der Werkstatt. Bis auf ein paar Werte auslesen und die Glühkerzen von einen zum anderen Zylinder tauschen plus ein Software Update würde nichts gemacht. "Es wird ja bald wärmer" und wenn er nicht rund läuft einfach mal ein wenig Gas geben .... es geht dann ja weg.
Dafür hab ich keine Worte mehr..... außer "unglaublich"
Das Auto ist toll ..... der Service mies.....
Was könnte bei dem Problem noch helfen ?
Dafür hab ich keine Worte mehr..... außer "unglaublich"
Das Auto ist toll ..... der Service mies.....
Was könnte bei dem Problem noch helfen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tatz00
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Tasmanischer Teufel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
17 Feb 2018 16:51 #52
von Tatz00
2017 Wildtrak 2,2l Schalter outdoor orange
mit Tischer Kabine, VB Luftfederung, Profender Dämpfer,
Hardtop Belding
Tatz00 antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Hallo!
Meinen hat es nun auch erwischt. 3 von 4 Glühkerzen defekt.
Beim FFH hatten Sie alle Hände voll zu tun und brauchten ca. 6 Stunden für den Aus- und Einbau.
Auf meine Frage ob den nicht alle 4 Glühkerzen getauscht werden, sagte man mir
" Nein, Sie dürfen lt. Ford nur defekte Teile tauschen".
Da bin ich mal gespannt wie lange es die nicht getauschte noch mitmacht.
Auch gut, ich hab die Garantie schon beim Kauf bis 7 Jahre verlängert, dann schrauben Sie halt wieder.
Meinen hat es nun auch erwischt. 3 von 4 Glühkerzen defekt.

Beim FFH hatten Sie alle Hände voll zu tun und brauchten ca. 6 Stunden für den Aus- und Einbau.
Auf meine Frage ob den nicht alle 4 Glühkerzen getauscht werden, sagte man mir
" Nein, Sie dürfen lt. Ford nur defekte Teile tauschen".

Da bin ich mal gespannt wie lange es die nicht getauschte noch mitmacht.
Auch gut, ich hab die Garantie schon beim Kauf bis 7 Jahre verlängert, dann schrauben Sie halt wieder.

2017 Wildtrak 2,2l Schalter outdoor orange
mit Tischer Kabine, VB Luftfederung, Profender Dämpfer,
Hardtop Belding
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
22 Feb 2018 18:27 #53
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Also bei mir wurden alle 5 Glühkerzen getauscht. Ich habe mir die alten angeschaut und festgestellt das die alle eigentlich noch gut aussahen.
Zunächst ging er ganz gu. Aber eines ist zu beachten. Bei der Reparatur wurde die Batterie abgeklemmt. Dadurch fahren alle Module auf Null. Das bedeutet das alles Steuerteile sich wieder neu einstellen. Auch die welche sich an den Fahrstil des Besitzers gewöhnen.
Nach mehreren Kilometern sind sich die Module dann wieder einig.
Gestern habe ich mit einem Autoanhänger mit Auto beladen ca: 100 km gefahren.
Alles war gut. Auch angespungen ist er gestern richtig gut.
Nun war es heute Nacht wieder ca: -8 Grad und was soll ich sagen. Heute Vormittag beim ersten Starten nichts.
beim zweiten Starten wieder schütteln und unrund,
und beim dritten Starten alles gut.Bin mal gespannt was morgen Früh 4.45 Uhr passiert.
Hier mal paar Fotos von den ausgebauten Glühstiften
Zunächst ging er ganz gu. Aber eines ist zu beachten. Bei der Reparatur wurde die Batterie abgeklemmt. Dadurch fahren alle Module auf Null. Das bedeutet das alles Steuerteile sich wieder neu einstellen. Auch die welche sich an den Fahrstil des Besitzers gewöhnen.
Nach mehreren Kilometern sind sich die Module dann wieder einig.
Gestern habe ich mit einem Autoanhänger mit Auto beladen ca: 100 km gefahren.
Alles war gut. Auch angespungen ist er gestern richtig gut.
Nun war es heute Nacht wieder ca: -8 Grad und was soll ich sagen. Heute Vormittag beim ersten Starten nichts.







Hier mal paar Fotos von den ausgebauten Glühstiften
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
23 Feb 2018 05:37 #54
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Rückruf Glühkerzen
So Leute.
Heute früh 04.45 Uhr bei Minus 8 Grad.
Angesprungen ist er beim ersten Versuch nicht.
Aber beim zweiten Versuch mit leichtem Schütteln und vorherigen doppelten Vorglühen.
Aber er ging.
Ist auch gut rund gelaufen beim Fahren.
Heute früh 04.45 Uhr bei Minus 8 Grad.
Angesprungen ist er beim ersten Versuch nicht.
Aber beim zweiten Versuch mit leichtem Schütteln und vorherigen doppelten Vorglühen.
Aber er ging.
Ist auch gut rund gelaufen beim Fahren.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tatz00
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Tasmanischer Teufel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 4
23 Feb 2018 06:29 #55
von Tatz00
2017 Wildtrak 2,2l Schalter outdoor orange
mit Tischer Kabine, VB Luftfederung, Profender Dämpfer,
Hardtop Belding
Tatz00 antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Guten Morgen in die Runde!
Nachdem ich meinen gestern nach einer Woche
Werkstattaufenthalt wieder bekommen habe,
jetzt ist er untenrum hoffentlich dicht, hatte ich heute bei -4° C keine Probleme beim starten.
Zündschlüsselauf auf vorglühen --- starten --- schnurrt wie ein Kätzchen (Puma)
Gruß Oliver
Nachdem ich meinen gestern nach einer Woche

jetzt ist er untenrum hoffentlich dicht, hatte ich heute bei -4° C keine Probleme beim starten.
Zündschlüsselauf auf vorglühen --- starten --- schnurrt wie ein Kätzchen (Puma)

Gruß Oliver
2017 Wildtrak 2,2l Schalter outdoor orange
mit Tischer Kabine, VB Luftfederung, Profender Dämpfer,
Hardtop Belding
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shelby
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 17
24 Feb 2018 10:40 #56
von Shelby
besten Grüße
Robert
Ranger 3.2 WT Bj. 03/2017 - Doka, Black Panther - von Hand gerührt...
Shelby antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Moin moin,
Als Nebenbeierfahrung: Ab -5 Grad braucht der Dicke schon 1-2sek länger bei einmal Vorglühen bis er läuft. Dann schüttelt er sich und läuft ruhig. Wird es noch kälter werde ich wohl mehrmals vorglühen und ihm Zeit geben müssen?! Nächste Woche sollen -10 bis -12 Grad werden. Ein wenig unruhig werd ich schon
Als Nebenbeierfahrung: Ab -5 Grad braucht der Dicke schon 1-2sek länger bei einmal Vorglühen bis er läuft. Dann schüttelt er sich und läuft ruhig. Wird es noch kälter werde ich wohl mehrmals vorglühen und ihm Zeit geben müssen?! Nächste Woche sollen -10 bis -12 Grad werden. Ein wenig unruhig werd ich schon

besten Grüße
Robert
Ranger 3.2 WT Bj. 03/2017 - Doka, Black Panther - von Hand gerührt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
26 Feb 2018 08:31 #57
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Hallo Leute,
heute morgen war es soweit mein 2017 3.2 WT springt nicht an. Er will zwar geht aber sofort wieder aus hmm okay bei Freundlichen angerufen, der kam auch. Konnte nix machen ausser das ich beim Schutzbrief anrufen soll und in die Werkstatt. Er meinte möglich das der Diesel zugefroren ist geflockt. Hmm muss ja ehrlich sagen da hatte ich bis tato nie Probleme gehabt auch nicht bei dem Vorgänger mit der 2,2 Maschiene. Ich kann mir das noch nicht richtig vorstellen. Hat jemand auch schon so extrem Probleme gehabt im Winter und was hab ihr gemacht?
Gruß Mo
heute morgen war es soweit mein 2017 3.2 WT springt nicht an. Er will zwar geht aber sofort wieder aus hmm okay bei Freundlichen angerufen, der kam auch. Konnte nix machen ausser das ich beim Schutzbrief anrufen soll und in die Werkstatt. Er meinte möglich das der Diesel zugefroren ist geflockt. Hmm muss ja ehrlich sagen da hatte ich bis tato nie Probleme gehabt auch nicht bei dem Vorgänger mit der 2,2 Maschiene. Ich kann mir das noch nicht richtig vorstellen. Hat jemand auch schon so extrem Probleme gehabt im Winter und was hab ihr gemacht?
Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
26 Feb 2018 08:40 #58
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Hallo Moyaru,
such mal hier im Forum kann zwei Gründe haben.
Defekte Glühkerzem oder defekter Kurbewellenpositions Sensor.
Der Sensor gibt keine Fehlermeldung im Modul.
Defekte Glühkerzen sollte ein Fehler abgelegt sein.
Ford Mobile Service rufen in die Werkstatt schleppen lassen und Leihwagen.
Der FFH soll das fixen.
Eingefrorener Diesel ich habe selten so gelacht !!! ist es bestimmt nicht
Gruß
linuxstevie
such mal hier im Forum kann zwei Gründe haben.
Defekte Glühkerzem oder defekter Kurbewellenpositions Sensor.
Der Sensor gibt keine Fehlermeldung im Modul.
Defekte Glühkerzen sollte ein Fehler abgelegt sein.
Ford Mobile Service rufen in die Werkstatt schleppen lassen und Leihwagen.
Der FFH soll das fixen.
Eingefrorener Diesel ich habe selten so gelacht !!! ist es bestimmt nicht
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
26 Feb 2018 08:56 #59
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Meinst du,
war erst vor kurzen bei der Glühkerzenrückruf Aktion. Allerdingst haben sie keine Glühkerzen gewechselt sonder nur neue Softwear drauf gespielte. Meinte die Glühkerzen wären die richtige gewesen und müssen nicht getauscht werden.
Der WT ist schon die letzte Tage etwas rubiger angesprungen hab mir aber dabei nix gedacht da ja hier einige geschrieben haben das es bei tieferen Temperatur normal sei. Ich könnt
Ich warte jetzt erst mal, die gute Frau am Telefon meinte das könnte heute daueren.....grrr.
Gruß
war erst vor kurzen bei der Glühkerzenrückruf Aktion. Allerdingst haben sie keine Glühkerzen gewechselt sonder nur neue Softwear drauf gespielte. Meinte die Glühkerzen wären die richtige gewesen und müssen nicht getauscht werden.
Der WT ist schon die letzte Tage etwas rubiger angesprungen hab mir aber dabei nix gedacht da ja hier einige geschrieben haben das es bei tieferen Temperatur normal sei. Ich könnt

Ich warte jetzt erst mal, die gute Frau am Telefon meinte das könnte heute daueren.....grrr.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
26 Feb 2018 09:09 #60
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Rückruf Glühkerzen
Könnt ihr das in den den Glühkerzen Threat schieben ich glaube das hört sich echt stark danach an. Sorry hab es jetzt erst gesehen das da schon einige Probleme haben. Unglaubich der Bock war erst deswegen in der Werkstatt.... Was eine bescheuerte Schwachstelle wenn die Glühkerzen ständig kaputt gehen und 8 Stunden dafür gebraucht werdne um die zu wechseln das ist doch ein Witz 
Gruß

Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden