- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Apr 2021 14:29 #11
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
....vielleicht kommt ja mal ein Sondermodell mit 4,2 Liter Diesel raus. "Truck" oder so 
Danke für die Info!
Gruß Stefan

Danke für die Info!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 625
- Dank erhalten: 67
14 Apr 2021 19:09 #12
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Hallo, also sperrdifferential an der VA finde ich schon interessant.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
14 Apr 2021 19:36 #13
von Tobi78
Tobi78 antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Also ich glaube nicht, dass die Vorderachse sperrbar ist. Ist auf der Top Agrar Seite so auch nirgends beschrieben und Google spuckt auch nichts aus.
Allerdings ist die Rede von einem "elektronischen Sperrdifferential" an der Hinterachse was ja nicht einer mechanischen Sperre entspricht sondern nur die Umschreibung für einen Bremseingriff bei Schlupf ist und das funktioniert auch auf der Vorderachse und ist somit nichts neues. Die Hinterachse hat eine mechanische Sperre welche elektronisch betätigt wird und auch das ist nicht neu. Zwar nicht in der Serie aber gegen Aufpreis z.B. im Off-Road-Paket.
Allerdings ist die Rede von einem "elektronischen Sperrdifferential" an der Hinterachse was ja nicht einer mechanischen Sperre entspricht sondern nur die Umschreibung für einen Bremseingriff bei Schlupf ist und das funktioniert auch auf der Vorderachse und ist somit nichts neues. Die Hinterachse hat eine mechanische Sperre welche elektronisch betätigt wird und auch das ist nicht neu. Zwar nicht in der Serie aber gegen Aufpreis z.B. im Off-Road-Paket.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Apr 2021 05:49 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Guten Morgen!
Eine Vorderachs-Sperre kriegt er mit Sicherheit nicht serienmäßig! Haben eh nur ganz wenige 4x4, wie der Mercedes G z.B.....
Gruß, Jürgen
Eine Vorderachs-Sperre kriegt er mit Sicherheit nicht serienmäßig! Haben eh nur ganz wenige 4x4, wie der Mercedes G z.B.....

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
15 Apr 2021 07:02 #15
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Ich wollte diese vor Jahren mal nachrüsten. Nach Recherche und einigem Abraten von kundiger Seite habe ich es dann gelassen. Die Belastung wäre zu groß.
Leider sinkt die Zahl wirklich geländegängiger (baustellentauglicher) Fahrzeuge immer mehr. Um auch mal Equipment auf schweren Anhängern durch das Gelände zu ziehen braucht es robuste Technik und nicht tausende Sensoren, die zugedeckt mit Schlamm nicht mehr funktionieren. Das ist nur für die Straße sinnvoll.
Grüße
Micha
Leider sinkt die Zahl wirklich geländegängiger (baustellentauglicher) Fahrzeuge immer mehr. Um auch mal Equipment auf schweren Anhängern durch das Gelände zu ziehen braucht es robuste Technik und nicht tausende Sensoren, die zugedeckt mit Schlamm nicht mehr funktionieren. Das ist nur für die Straße sinnvoll.
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
15 Apr 2021 07:11 #16
von idealist
idealist antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Ich hatte im L200 (KA0T) und im Hilux eine Vorderachssperre nachgerüstet und die Offroad auch regelmäßig genutzt. Wie bei allem im Leben ist es sehr sinnvoll, wenn man seinen Verstand benutzt. Soll heißen: Sowohl Diff als auch die Sperren haben immer gut funktioniert und es nichts kaputt gegangen. Ich bin aber auch nie wie ein Irrer mit wild drehenden Reifen durch die Botanik geschossen.
Hätte ich jetzt noch die Möglichkeit regelmäßig offroad zu fahren, dann hätte mein aktueller L200 auch eine Vorderachssperre bekommen. So aber muss er sich mit der hinteren zufrieden geben.
Gruß, René
Hätte ich jetzt noch die Möglichkeit regelmäßig offroad zu fahren, dann hätte mein aktueller L200 auch eine Vorderachssperre bekommen. So aber muss er sich mit der hinteren zufrieden geben.
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Apr 2021 07:12 #17
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Morgen!
Kann man für viele Fahrzeuge nachrüsten, von ARB zum Beispiel. Gibt auch noch andere Sperrenhersteller. Aber mal ehrlich: Viele unserer Ranger haben eine 100%-Hinterachssperre, die wirklich in den allermeisten Fällen ausreicht, um einen im Gelände weiterzubringen! Eine Vorderachssperre ist schon etwas, das man nur in extremen Gelände braucht! Wie oft kommt man in so eine Situation?
Und klar, natürlich ist die Sperre eine Belastung für die Mechanik! Kurvenfahrten sind mit eingelegter Vorderachssperre fast unmöglich! Ich finde, das brauchen nur Fahrzeuge, die Trial fahren oder Hardcore-Veranstaltungen. So gut wie keiner, der einfach mal ein wenig Spaß im Gelände haben möchte, wird eine Vorderachssperre brauchen!
Gruß, Jürgen
Kann man für viele Fahrzeuge nachrüsten, von ARB zum Beispiel. Gibt auch noch andere Sperrenhersteller. Aber mal ehrlich: Viele unserer Ranger haben eine 100%-Hinterachssperre, die wirklich in den allermeisten Fällen ausreicht, um einen im Gelände weiterzubringen! Eine Vorderachssperre ist schon etwas, das man nur in extremen Gelände braucht! Wie oft kommt man in so eine Situation?
Und klar, natürlich ist die Sperre eine Belastung für die Mechanik! Kurvenfahrten sind mit eingelegter Vorderachssperre fast unmöglich! Ich finde, das brauchen nur Fahrzeuge, die Trial fahren oder Hardcore-Veranstaltungen. So gut wie keiner, der einfach mal ein wenig Spaß im Gelände haben möchte, wird eine Vorderachssperre brauchen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
15 Apr 2021 08:32 #18
von NP300
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17BFG KO2 Cooper Discoverer AT3 LT)
NP300 antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Servus,
ich gebe euch da zu 100% recht. Je nach Bedarf kann eine VA-Sperre durchaus Sinn machen.
Was ich für meine Zwecke häufiger gebrauchen könnte, wäre eine Untersetzung in 2WD. Geht bei meinem Nav aber nur in 4WD - und dann ist wieder das Problem mit den Verwindungen im Antriebsstrang auf befestigtem Untergrund. Muss dazu sagen, dass ich nen Schalter habe. Bei einer Automatik ist das whs weniger wichtig.
Wie sieht es denn da bei den anderen Modellen aus? Kann ein aktueller PU vom Werk aus 2WD-Untersetzung?
Grüße
ich gebe euch da zu 100% recht. Je nach Bedarf kann eine VA-Sperre durchaus Sinn machen.
Was ich für meine Zwecke häufiger gebrauchen könnte, wäre eine Untersetzung in 2WD. Geht bei meinem Nav aber nur in 4WD - und dann ist wieder das Problem mit den Verwindungen im Antriebsstrang auf befestigtem Untergrund. Muss dazu sagen, dass ich nen Schalter habe. Bei einer Automatik ist das whs weniger wichtig.
Wie sieht es denn da bei den anderen Modellen aus? Kann ein aktueller PU vom Werk aus 2WD-Untersetzung?
Grüße
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Apr 2021 08:57 #19
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Servus!
Es gab mal einen Beitrag, wo das jemand selbst gebastelt hat, dass so was möglich ist.... Finde den aber nicht mehr, ist schon länger her.
Das von Dir beschriebene Problem haben eigentlich die meisten Pickups mit zuschaltbarem Allradantrieb. Ich hatte mal einen Landróver Defender, da konnte man in der Untersetzung das Mitteldiff sperren oder offen lassen - da ist das von Dir beschriebene möglich.
Permanentallrad hat eigentlich nur der Amarok, der L200 und die X-Klasse - da sollte so was auch möglich sein.
Gruß, Jürgen
Es gab mal einen Beitrag, wo das jemand selbst gebastelt hat, dass so was möglich ist.... Finde den aber nicht mehr, ist schon länger her.
Das von Dir beschriebene Problem haben eigentlich die meisten Pickups mit zuschaltbarem Allradantrieb. Ich hatte mal einen Landróver Defender, da konnte man in der Untersetzung das Mitteldiff sperren oder offen lassen - da ist das von Dir beschriebene möglich.
Permanentallrad hat eigentlich nur der Amarok, der L200 und die X-Klasse - da sollte so was auch möglich sein.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
15 Apr 2021 09:04 #20
von idealist
idealist antwortete auf Neue Ranger Modelle ab Oktober 2021
Allrad plus Untersetzung geht beim L200 nicht. Wer etwas technisches Verständnis und die Möglichkeit hat, kann aber die Vorderachse ausgruppieren. Dann hat man Heckantrieb mit Untersetzung.
Gruß, René
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden