- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 232
Nach 6 zufriedenen rangerjahren muss ich fremdgehen ;-)
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 440
- Dank erhalten: 125
So Leid es mir tut, aber ich glaube wir werden uns damit abfinden müssen. Früher haben wir bis 125 ccm³ ausschließlich 2 Takter gefahren. Einen 4 Takter hättest du uns als Kiddies nicht verkaufen können, weil die einfach nicht so gut gegangen sind. Jetzt seh ich nur noch 4 Takt 125er herumfahren - die Kiddies kennen es nicht anders.
Genauso wirds mit heute noch bekannten großvolumigen Motoren passieren. Wenn da nicht mal was als Oldtimer überlebt, so sterben die einfach aus. Bin nur gespannt wie das dann in Zukunft wird. Man kriegt ja heute schon kaum mehr ein normales Auto an das man mehr als 1400 Kg dranhängen kann (wir schauen gerade für meine bessere Hälfte und sie will einfach mal Heuballen oder auch mal das Pferd ziehen können). Das scheint aber auch keine Anforderung mehr zu sein. Früher konnte das jeder Mittelklasse Kombi mit Diesel Motor.
Und dann bist halt beim "Privatfuhrpark". Dann hast den Alltagswagen als Elektroschleuder. Der wird aber nur geleased, weil da willst du keine Reparatur oder gar einen Akku zahlen. Und dann gibts noch den Oldtimer der noch was ziehen darf. Aber der steht sich die Reifen eckig. Macht er bei mir heute schon fast. Auf Arbeit fahre ich nicht mehr und in den Wald fahr ich zu 99% doch mit dem Traktor. Heute steht wieder Heu holen an. Da brauch ich ihn mangels Alternativen wieder.
Diese Zukunftserwartung ist übrigens auch der Grund warum ich so mit Konservierung und Wartung hinterher bin. Ich hab einfach keine Idee welches Auto sonst in Zukunft solche Jobs übernehmen kann. Deshalb soll er halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
Wenn wir hier an der Küste Strom aus Windkraft übrig haben, können wir den sehr gut zur energieintensiven Wasserstoffherstellung nutzen, statt die Windräder abzustellen und den Windmüllern Phantomstrom zu bezahlen.
Und ja, der Mustang V8 würde dann ein Gebrauchtwagen werden. Aber da mache ich mir keine Sorgen. Das Angebot wird schon da sein.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
mrbigshot schrieb:
die tatsache aber dass zukünftig beim limited z.b der chrombügel satten aufpreis kostet und es ne achssperre nur für den wildtrack serie gibt haben das fass zum überlaufen gebracht. Vorallem hätte der neue in der leasingrate 50% mehr gekostet als mein letzter - mit weniger motor und weniger ausstattung.
Ich kann wie gesagt nix schlechtes über den aktuellen ranger sagen aber der mitsu v80 ist sowas von cool dass ich mich ohne wehmut getrennt habe.
Oh man,, da bin ich ja froh doch noch einen der letzten "alten" bekommen zu haben. Satte 32 % Rabatt auf den Listenpreis habe ich noch bekommen. Das ist beim neuen Modell (noch) nicht drin.
BTW... ich finde der alte sieht außen besser aus. Innen ist der neue besser.. jedenfalls optisch.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
PLS22 schrieb:
Oh man,, da bin ich ja froh doch noch einen der letzten "alten" bekommen zu haben. Satte 32 % Rabatt auf den Listenpreis habe ich noch bekommen. Das ist beim neuen Modell (noch) nicht drin.
BTW... ich finde der alte sieht außen besser aus. Innen ist der neue besser.. jedenfalls optisch.
Man müsste abwarten wie der neue in echt aussieht . Nur von fotos zu urteilen ist so ne sache. Ob mir das tesla-style tablet namens sync4 gefällt muss ich noch entscheiden .
Befürchtungen habe ich beim permanentallrad. Ich wage zu behaupten dass es kein echtes , manuell sperrbares mitteldiff sondern ne visco oder lamellenkupplung mit selbstsperreffekt werden wird. Das wäre in schwerem gelände nen nachteil .
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derNiederbayer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
Ich finde es mittlerweile eh absoluten Schwachsinn mit den übertriebenen Bildschirmen zulasten bedienfreundlichkeit.
Das Handy darft nicht bedienen, aber durch 25 Untermenüs musst und darfst dich durchklicken wennst die Lüftung verstellen willst.
Ist halt billig .....
Gruss Gerhard
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
ABER.... die Bedienung über die Displays ist ein KRAMPF. jeder der auch mal auf schlechteren Straßen unterwegs ist, wird wissen, wie viel besser ein echter Knopf ist. Das war auch bei mir ein Grund noch zum alten Modell zu greifen. Es soll einfach funktionieren. Ich will nicht so viel auf dem Display arbeiten. Einen dicken Knopf findet man zur Not auch blind.
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
mrbigshot schrieb: Mal ne offtopic frage an alle die den 2.0 liter ranger haben : hat der eigentlich wie zb der 3.2 nen mechanischen visco/visctronik kühlerlüfter oder einen elektrisch angetriebenen ?
Wie genau sehe/merke ich das?
Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
PLS22 schrieb:
mrbigshot schrieb: Mal ne offtopic frage an alle die den 2.0 liter ranger haben : hat der eigentlich wie zb der 3.2 nen mechanischen visco/visctronik kühlerlüfter oder einen elektrisch angetriebenen ?
Wie genau sehe/merke ich das?
Wenn du beim kühler auf das lüferrad guckst siehst du ob dieser mechanisch über den flachriemem angetrieben wird oder eben nicht .
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.