- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Hilux - Schnorchel
- Busfahrer
- Besucher
-
05 Mär 2009 17:32 #11
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Hilux - Schnorchel
Genau Flo, wir sind sicher alle sehr komisch.
Völlig entgegen aller Trends legen wir unsere Autos höher statt tiefer ( wobei ich der Ansicht bin, dass das bei den momentanen Straßenzuständen das Einzig Richtige ist...), wir fahren überhaupt alle mit viel zu großen Autos rum, die die Meisten von uns sicher gar nicht brauchen.
Und wir schützen unsere Autos vor Fußgängern
( wobei ich das verstehen kann! Viele der Gattung "pedestrians" sind schon arg gemein, stellen sich mitten auf die Straße, bei rot laufen sie sowieso, sie behindern uns, wo immer es nur geht, schimpfen, nur weil wir mal im Sandkasten des Wohngebiets geparkt haben, selbst wenn sie kaum noch laufen können, schleppen sie noch Stöcke mit sich rum, um noch langsamer zu werden; und wer schon einmal erlebt hat, welche hässliche Kratzer so ein Fahrradlenker am Unterbodenschutz verursacht, wird verstehen, was ich meine...)
Dann machen wir noch riesengroße Räder drauf, damit die Kisten am Ende kaum noch fahren, verlegen unser Wohnzimmer aufs Autodach und graben die für teuer Geld umgebauten Autos im ersten, besten Schlammloch oder in riesigen Sandhaufen ein. Und haben auch noch Spaß dabei...ja wir sind schon komisch - da hast Du Recht, Flo...
lg - der Fritz
Völlig entgegen aller Trends legen wir unsere Autos höher statt tiefer ( wobei ich der Ansicht bin, dass das bei den momentanen Straßenzuständen das Einzig Richtige ist...), wir fahren überhaupt alle mit viel zu großen Autos rum, die die Meisten von uns sicher gar nicht brauchen.
Und wir schützen unsere Autos vor Fußgängern

Dann machen wir noch riesengroße Räder drauf, damit die Kisten am Ende kaum noch fahren, verlegen unser Wohnzimmer aufs Autodach und graben die für teuer Geld umgebauten Autos im ersten, besten Schlammloch oder in riesigen Sandhaufen ein. Und haben auch noch Spaß dabei...ja wir sind schon komisch - da hast Du Recht, Flo...

lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Mär 2009 18:15 #12
von idealist
idealist antwortete auf Hilux - Schnorchel
Dieser Sarkasmus ...neeneenee.
Aber Recht hat er!
Fritz - ich nenne das mal Individualismus oder auch Idealismus!!! Hihi!
Gruß René
Aber Recht hat er!
Fritz - ich nenne das mal Individualismus oder auch Idealismus!!! Hihi!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- L200Mike
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
05 Mär 2009 18:22 #13
von L200Mike
L200Mike antwortete auf Hilux - Schnorchel
@Fritz
Made my day. Genau mein Humor *lach*
Grüße
Mike
Made my day. Genau mein Humor *lach*
Grüße
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
09 Mär 2009 12:52 #14
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Hilux - Schnorchel
Moin.
Gibt es die schwarze Schelle nicht bei ARB im Zubehör?
Aussehen tut es irgendwie schöner....
Gruß Stefan
Gibt es die schwarze Schelle nicht bei ARB im Zubehör?
Aussehen tut es irgendwie schöner....
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
09 Mär 2009 13:30 #15
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Hilux - Schnorchel
Servus Stefan,
die schwarze Safari-Schelle ist auch nur mit Farbe getüncht, die nach fünf Jahren langsam das Weite sucht.
Werner
die schwarze Safari-Schelle ist auch nur mit Farbe getüncht, die nach fünf Jahren langsam das Weite sucht.

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
09 Mär 2009 14:24 #16
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Hilux - Schnorchel
fritz - deine poesie muss ich mir merken LOL
und - wie ich schon mal gesagt hab - ich wuerd die schelle komplett aufmachen, mit schrumpfschlauch ueberziehen, schrumpfen, und wieder drauf - das einzige, was noch silber bleibt, ist das schraubenstueck, und das kann ja innenseitig sein
mfg
J
und - wie ich schon mal gesagt hab - ich wuerd die schelle komplett aufmachen, mit schrumpfschlauch ueberziehen, schrumpfen, und wieder drauf - das einzige, was noch silber bleibt, ist das schraubenstueck, und das kann ja innenseitig sein
mfg
J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
11 Okt 2009 22:58 #17
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Hilux - Schnorchel
...dann bleibtse halt blank 
Gruß Stefan

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias90
- Besucher
-
20 Sep 2012 19:14 #18
von Mathias90
Mathias90 antwortete auf Hilux - Schnorchel
Guude Jürgen,
Ging das Loch für den Schlauch im Kotflügel einfach mit der Stichsäge zu schneiden? Oder musste man da höllisch aufpassen? Wenn ich mir meinen Snorkel zulege würde ich es auch mit der Stichsäge probieren, anstatt mit dem Kreisschneider, den ich mir dafür zuerst besorgen müsste...
Ging das Loch für den Schlauch im Kotflügel einfach mit der Stichsäge zu schneiden? Oder musste man da höllisch aufpassen? Wenn ich mir meinen Snorkel zulege würde ich es auch mit der Stichsäge probieren, anstatt mit dem Kreisschneider, den ich mir dafür zuerst besorgen müsste...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
20 Sep 2012 21:10 #19
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Hilux - Schnorchel
Hi Mathias,
mit der Stichsäge geht's ganz gut. Allerdings sollte man ein kurzes Metallblatt in die Säge schrauben. Da ist ca. 10-12cm Luft bis zum Innenkotflügel (beim Hilux N 25)! Auch sollte man mit breitem Abklebeband (Krepp o.ä.) die zu bearbeitende Fläche am Kotflügel bekleben. Erstens: Man kann toll darauf anzeichnen und zweitens: Es gibt keine Lack-kratzer durch den Einsatz der Stichsäge! Vielen Schnorchelprodukten liegen Bohrschablonen oder andere Hilfmittel bei. Also alles auspacken und überlegen! Ich habe die Schablone erst hinterher gefunden (ärgerlich).
Gruß
Frank
mit der Stichsäge geht's ganz gut. Allerdings sollte man ein kurzes Metallblatt in die Säge schrauben. Da ist ca. 10-12cm Luft bis zum Innenkotflügel (beim Hilux N 25)! Auch sollte man mit breitem Abklebeband (Krepp o.ä.) die zu bearbeitende Fläche am Kotflügel bekleben. Erstens: Man kann toll darauf anzeichnen und zweitens: Es gibt keine Lack-kratzer durch den Einsatz der Stichsäge! Vielen Schnorchelprodukten liegen Bohrschablonen oder andere Hilfmittel bei. Also alles auspacken und überlegen! Ich habe die Schablone erst hinterher gefunden (ärgerlich).
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
20 Sep 2012 22:20 #20
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Hilux - Schnorchel
Eine Stichsäge geht natürlich auch. Sollte dann ein feines Metallblatt sein, den Pendelhub ausschalten, damit es nicht so reißt und rubbelt. Tip: außen um den angerissenen Kreis mit Klebeband abkleben, spart ärgerliche Kratzer im Lack, die sonst unter dem Schnorchel vorgucken könnten.
Aber: die Königslösung ist eine diamantbesetzte Lochkreissäge 89mm . Das macht nahezu gratfreie, richtig hübsche Löcher - einfach toll.
Gruß - Fritz, der schon viele Löcher in Kotflügel gebohrt und gesägt hat
Aber: die Königslösung ist eine diamantbesetzte Lochkreissäge 89mm . Das macht nahezu gratfreie, richtig hübsche Löcher - einfach toll.
Gruß - Fritz, der schon viele Löcher in Kotflügel gebohrt und gesägt hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden