Erste Schritte abseits des Asphalts !
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
05 Jun 2007 06:51 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Servus!
Schöner Bericht, gefällt mir! Beim ersten Mal verspannt jeder die Muskeln, denke ich! Meine ersten 4x4-Versuche waren mit dem Mahindra, und der ist wie ein Traktor im Gelände! Ich fuhr hinter meinem Händler her, der sagte: "Du fährst jetzt Mahindra, und damit posiert man nicht vor der Eisdiele! Also los! Garantieschäden übernehme ich!"
Ich hätte mir vor Angst bald in die Hosen gemacht, hatte wahrscheinlich 300 Puls... Und er fuhr gleich ins härteste Gelände mit dem tiefsten Schlamm und über die steilsten Kuppen - Wahnsinn! Aber der Mahindra packte das!
Das war mein erster richtiger Ausflug ins Gelände, so was ist natürlich mit einem Pickup nicht mehr möglich... Aber da leckt man Blut, so wie es Dir gegangen ist!
Ich mag auch saubere Autos, aber ab und zu dürfen sie schon mal so richtig dreckig sein! Dafür fahren wir ja solche Dinger...
Viel Spaß noch mit Deinem L und mach mal wieder ein paar schöne Bilder!
Gruß, Jürgen
Schöner Bericht, gefällt mir! Beim ersten Mal verspannt jeder die Muskeln, denke ich! Meine ersten 4x4-Versuche waren mit dem Mahindra, und der ist wie ein Traktor im Gelände! Ich fuhr hinter meinem Händler her, der sagte: "Du fährst jetzt Mahindra, und damit posiert man nicht vor der Eisdiele! Also los! Garantieschäden übernehme ich!"
Ich hätte mir vor Angst bald in die Hosen gemacht, hatte wahrscheinlich 300 Puls... Und er fuhr gleich ins härteste Gelände mit dem tiefsten Schlamm und über die steilsten Kuppen - Wahnsinn! Aber der Mahindra packte das!
Das war mein erster richtiger Ausflug ins Gelände, so was ist natürlich mit einem Pickup nicht mehr möglich... Aber da leckt man Blut, so wie es Dir gegangen ist!
Ich mag auch saubere Autos, aber ab und zu dürfen sie schon mal so richtig dreckig sein! Dafür fahren wir ja solche Dinger...
Viel Spaß noch mit Deinem L und mach mal wieder ein paar schöne Bilder!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grasheimer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 0
05 Jun 2007 11:38 #12
von Grasheimer
Grasheimer antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Hallo Redneck
kannst du mir sagen was das Mahindra für ein ding is ?hab ich noch nie gehört?
und ich dachte ich kenn mich aus
kannst du mir sagen was das Mahindra für ein ding is ?hab ich noch nie gehört?
und ich dachte ich kenn mich aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- niederbayernranger
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 0
05 Jun 2007 12:13 #13
von niederbayernranger
L200-Club? ja, natürlich!!
niederbayernranger antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Hi Grasheimer,
ein Mahindra ist ein indischer Lizenzbau des legendären Jeep CJ-5, gabs mal offiziell in D zu kaufen, was is eigentlich aus der Marke geworden?? Eingestellt weil zuwenig Umsatz? ich persönlich weiß nur zwei Stück hier bei uns in der Nähe...
gruss
Stefan
ein Mahindra ist ein indischer Lizenzbau des legendären Jeep CJ-5, gabs mal offiziell in D zu kaufen, was is eigentlich aus der Marke geworden?? Eingestellt weil zuwenig Umsatz? ich persönlich weiß nur zwei Stück hier bei uns in der Nähe...
gruss
Stefan
L200-Club? ja, natürlich!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Jun 2007 12:32 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Servus!
Das ist ein Mahindra:
Es ist ein Nachbau des Jeep CJ 3 B (nicht des CJ 5!), der im Original von 1953 - 1964 gebaut wurde. Mit einigen Eu-konformen Änderungen und einem 2,1 Liter- Peugeot-Lizenz-Diesel kam er dann über Griechenland via Autotransporter zu uns nach Deutschland, ab 1993 wurde er in Einzelteile zerlegt in Kisten nach Werdau geliefert, wo er in einem alten Robur-Werk zusammengebaut wurde.
Es gab zwei verschiedene Radstände, der CJ 340 ist ultrakurz und gleicht bis auf die Kotflügel dem Original-Jeep. Dann gab es noch den CJ 540, der hat einen etwas längeren Radstand, wurde aber im Original so nie gebaut.
Immer strengere EU-Vorschriften (Abgas, Beleuchtung, Gurte) machen mittlerweile eine (Neu)Zulassung des Mahindra unmöglich. Die Fertigungsstraßen in Mumbai (Indien) existieren aber nach wie vor, dort werden diese Autos für´s Militär gebaut. (allerdings noch primitiver als bei uns, sofern es sowas überhaupt gibt!), und mit dem originalen Hurricane-Motor des Willy´s Jeep.
Im Gelände ist der Mahindra trotz nur 64 (Saug)Diesel-PS der König dank ultrakurzem Radstand, guter Blattfederverschränkung und klassisch kurzer Untersetzung. Meiner war höhergelegt mit 31er Reifen, da gibt es fast kein Hinderniss, das ihn aufhalten kann...
Verbrauch: so um die 10 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 108 Km/h
0-100: 42 sek. !!!! (für alle, die glauben, ein L wäre langsam!!!)
4-Gang-Schaltgetriebe, 1. Gang nicht synchronisiert!
Im Sommer macht das Fahren tierisch Spaß, vor allem im Gelände, wo er hingehört. (Planen)türen raus, Verdeck weg, Scheibe umklappen, los gehts. Im Winter verflucht man das Auto dank fast fehlender Heizung, es zieht überall rein, bei Regen nicht dichtes Verdeck usw...
In Deutschland gibt es nicht mehr viele Mahindras, wir haben noch einen im Verein. Die Steuer ist aufgrund fehlender Abgaseinstufung zu hoch, um ihn als reines Spaßauto zu fahren. LKW-Zulassung wurde gestrichen.
Ältere Exemplare haben massive Rostprobleme, so gut wie jeder Mahindra aus den 90er Jahren hat schon eine (Teil)Restauration hinter sich.
Ich hoffe, Dir den Mahindra einigermaßen verständlich erklärt zu haben...
@ Dan:
Sorry, daß wir in Deinem Thread etwas abgeschweift sind...
Viele Grüße, Jürgen
Das ist ein Mahindra:
Es ist ein Nachbau des Jeep CJ 3 B (nicht des CJ 5!), der im Original von 1953 - 1964 gebaut wurde. Mit einigen Eu-konformen Änderungen und einem 2,1 Liter- Peugeot-Lizenz-Diesel kam er dann über Griechenland via Autotransporter zu uns nach Deutschland, ab 1993 wurde er in Einzelteile zerlegt in Kisten nach Werdau geliefert, wo er in einem alten Robur-Werk zusammengebaut wurde.
Es gab zwei verschiedene Radstände, der CJ 340 ist ultrakurz und gleicht bis auf die Kotflügel dem Original-Jeep. Dann gab es noch den CJ 540, der hat einen etwas längeren Radstand, wurde aber im Original so nie gebaut.
Immer strengere EU-Vorschriften (Abgas, Beleuchtung, Gurte) machen mittlerweile eine (Neu)Zulassung des Mahindra unmöglich. Die Fertigungsstraßen in Mumbai (Indien) existieren aber nach wie vor, dort werden diese Autos für´s Militär gebaut. (allerdings noch primitiver als bei uns, sofern es sowas überhaupt gibt!), und mit dem originalen Hurricane-Motor des Willy´s Jeep.
Im Gelände ist der Mahindra trotz nur 64 (Saug)Diesel-PS der König dank ultrakurzem Radstand, guter Blattfederverschränkung und klassisch kurzer Untersetzung. Meiner war höhergelegt mit 31er Reifen, da gibt es fast kein Hinderniss, das ihn aufhalten kann...
Verbrauch: so um die 10 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 108 Km/h
0-100: 42 sek. !!!! (für alle, die glauben, ein L wäre langsam!!!)
4-Gang-Schaltgetriebe, 1. Gang nicht synchronisiert!
Im Sommer macht das Fahren tierisch Spaß, vor allem im Gelände, wo er hingehört. (Planen)türen raus, Verdeck weg, Scheibe umklappen, los gehts. Im Winter verflucht man das Auto dank fast fehlender Heizung, es zieht überall rein, bei Regen nicht dichtes Verdeck usw...
In Deutschland gibt es nicht mehr viele Mahindras, wir haben noch einen im Verein. Die Steuer ist aufgrund fehlender Abgaseinstufung zu hoch, um ihn als reines Spaßauto zu fahren. LKW-Zulassung wurde gestrichen.
Ältere Exemplare haben massive Rostprobleme, so gut wie jeder Mahindra aus den 90er Jahren hat schon eine (Teil)Restauration hinter sich.
Ich hoffe, Dir den Mahindra einigermaßen verständlich erklärt zu haben...
@ Dan:
Sorry, daß wir in Deinem Thread etwas abgeschweift sind...
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Jun 2007 13:49 #15
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Hey Jürgen !
Kein Problem ..... ist doch schließlich ein Offroad-Forum! :k_green1 :k_eusa_whistle
Grüße
Dan
Kein Problem ..... ist doch schließlich ein Offroad-Forum! :k_green1 :k_eusa_whistle
Grüße
Dan
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Jun 2007 14:07 #16
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
05 Jun 2007 14:59 #17
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
06 Jun 2007 06:48 #18
von Redneck
Können wir machen! Ich werd da auch noch eine bayerische Spezialität mitbringen, die Du unbedingt probieren mußt... Aber Vorsicht, sonst
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Können wir machen! Ich werd da auch noch eine bayerische Spezialität mitbringen, die Du unbedingt probieren mußt... Aber Vorsicht, sonst
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrBlues
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 1
14 Jun 2007 13:36 #19
von DrBlues
Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.
DrBlues antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Hi Dan,
tolle Bilder!!!! Ich kann Dich voll verstehen, hab´ mich anfangs auch kaum in´s Gelände getraut. Vor allem die Angst um´s neue Auto - ist ja doch nicht soooo billig, für uns "Normalverdiener" halt. *ggggg*
Hab dann ein Offroadtraining absolviert und dort einmal gesehen was unser L200 eigentlich alles kann und mir ist eigentlich nur mehr der Mund offen gestanden. Hätte ich mich alleine nie und nimmer drüber getraut! Sowas kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. Ausserdem gibt´s ein paar Regeln die Du im Gelände zum Beachten hast, vor allem im schwierigen Gelände!!
Wirst Augen machen, was dieses Fahrzeug alles kann! Ich hätte das nie und nimmer geglaubt, wo der überall noch fährt... :shock:
Viel Spaß noch mit Deinem L !!!
Felix
tolle Bilder!!!! Ich kann Dich voll verstehen, hab´ mich anfangs auch kaum in´s Gelände getraut. Vor allem die Angst um´s neue Auto - ist ja doch nicht soooo billig, für uns "Normalverdiener" halt. *ggggg*
Hab dann ein Offroadtraining absolviert und dort einmal gesehen was unser L200 eigentlich alles kann und mir ist eigentlich nur mehr der Mund offen gestanden. Hätte ich mich alleine nie und nimmer drüber getraut! Sowas kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. Ausserdem gibt´s ein paar Regeln die Du im Gelände zum Beachten hast, vor allem im schwierigen Gelände!!
Wirst Augen machen, was dieses Fahrzeug alles kann! Ich hätte das nie und nimmer geglaubt, wo der überall noch fährt... :shock:
Viel Spaß noch mit Deinem L !!!
Felix
Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Jun 2007 06:36 #20
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Schritte abseits des Asphalts !
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden