- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
Ab in den Süden!
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Jun 2008 14:08 #1
von outlaw
Ab in den Süden! wurde erstellt von outlaw
Moin Moin,
trotzdem wir uns derzeit hier im Norden nicht über´s Wetter beklagen können, verziehen wir uns morgen früh nach Griechenland. :k_s_joy
Geplant ist mal wieder ein Trip auf die Peleponnes. Erste Station wird zunächst Killini und anschliessend runter an den Messinischen Golf (ganz im Süden) wo wir nahe Methoni unser Basiscamp aufschlagen! Von dort aus sind Kurztrips auf die Mani und zur Festungsstadt Monemvassia geplant. Da uns davon abgeraten wurde die Strecke Methoni-Monemvassia (aufgrund der Strassenverhältnisse) mit dem Gespann zu bewältigen, lassen wir den Hänger zwei-drei Tage lieber im Basiscamp stehen und werden nach dem Motto "Back to the Roots" für diese Unternehmungen ein Zelt mitnehmen! Vielleicht finden sich dann ja unterwegs auch ein paar nette kleine Offroadpisten, die wir `solo`natürlich viel besser unter die Räder nehmen können.
Sollten mir unterwegs ein paar außergewöhnliche Pick Up´s vor die Linse geraten, werden diese natürlich umgehend fotografiert und anschliessend hier gezeigt...
Bis die Tage...
Gruß Klaus
P.S.: Gespann steht abfahrbereit vor der Tür
trotzdem wir uns derzeit hier im Norden nicht über´s Wetter beklagen können, verziehen wir uns morgen früh nach Griechenland. :k_s_joy
Geplant ist mal wieder ein Trip auf die Peleponnes. Erste Station wird zunächst Killini und anschliessend runter an den Messinischen Golf (ganz im Süden) wo wir nahe Methoni unser Basiscamp aufschlagen! Von dort aus sind Kurztrips auf die Mani und zur Festungsstadt Monemvassia geplant. Da uns davon abgeraten wurde die Strecke Methoni-Monemvassia (aufgrund der Strassenverhältnisse) mit dem Gespann zu bewältigen, lassen wir den Hänger zwei-drei Tage lieber im Basiscamp stehen und werden nach dem Motto "Back to the Roots" für diese Unternehmungen ein Zelt mitnehmen! Vielleicht finden sich dann ja unterwegs auch ein paar nette kleine Offroadpisten, die wir `solo`natürlich viel besser unter die Räder nehmen können.
Sollten mir unterwegs ein paar außergewöhnliche Pick Up´s vor die Linse geraten, werden diese natürlich umgehend fotografiert und anschliessend hier gezeigt...
Bis die Tage...
Gruß Klaus
P.S.: Gespann steht abfahrbereit vor der Tür

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
06 Jun 2008 14:20 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ab in den Süden!
Servus Klaus!
Na, da wünsch´ ich mal schönen und erholsamen Urlaub! [url]
[/url] Mach ein paar schöne Bilder, wir sind ja sooooo neugierig!!!
Wir starten nächsten Samstag mit drei Pickups nach Kärnten auf eine Berghütte, freu mich auch schon...
Bis dann, Jürgen
Na, da wünsch´ ich mal schönen und erholsamen Urlaub! [url]

Wir starten nächsten Samstag mit drei Pickups nach Kärnten auf eine Berghütte, freu mich auch schon...
Bis dann, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- L200Mike
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
06 Jun 2008 14:45 #3
von L200Mike
L200Mike antwortete auf Ab in den Süden!
Viel Spaß und eine sichere Fahrt wünsch ich :k_green3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
10 Jun 2008 18:15 #4
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Ab in den Süden!
Hallo Klaus,
Du hast´s gut... :k_s_cry
Komm gesund wieder.
lg - der Fritz
Du hast´s gut... :k_s_cry
Komm gesund wieder.
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
10 Jun 2008 20:51 #5
von Jojo
Jojo antwortete auf Ab in den Süden!
Hi Klaus!
Wünsch dir auch nen schönen Urlaub und gute Fahrt.
Gruß Jojo
Wünsch dir auch nen schönen Urlaub und gute Fahrt.
Gruß Jojo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
13 Jun 2008 20:43 #6
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Ab in den Süden!
...will hier mal anknüpfen, ich hoffe, es stört nicht.
Wir machen uns morgen früh auf den Weg in den Norden. Wir nisten uns für zwei Tage bei Alex ein und schnorren uns da durch. Dann machen wir für einen Woche die Insel Usedom unsicher.
Also man liest sich.
Gruss Ronny
Wir machen uns morgen früh auf den Weg in den Norden. Wir nisten uns für zwei Tage bei Alex ein und schnorren uns da durch. Dann machen wir für einen Woche die Insel Usedom unsicher.
Also man liest sich.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
29 Jun 2008 00:37 #7
von outlaw
outlaw antwortete auf Ab in den Süden!
Sind gestern wieder gesund+munter in HH angekommen!
Schade, so ein Urlaub geht immer viel zu schnell rum und wenn ich hier das Wetter so sehe krieg ich erst Recht ne Krise!!! :k_s_cry
Wie versprochen... ein paar Bilder+Info´s über den Verlauf der Reise.
Zunächst das wichtigste...der L hat mal wieder hervorragende Arbeit geleistet und nun auch die 100000er Marke geknackt. Davon ca. 48000Km im Hängerbetrieb mit einem Gesamtgewicht von ca. 4 tonnen (trotzdem noch erste Kupplung und erste Bremsbeläge!).Das gleiche kann man von unserem fast neuen WoWa nicht behaupten.Ständig lagen irgendwelche Schrauben auf dem Boden und geraume Zeit später wußten wir dann auch woher sie stammen. Meistens ist dann anschliessend nämlich irgendwas auseinandergefallen!!! Mein Mädel lacht mich jedenfalls nicht mehr aus,wenn ich Akkubohrer und Werkzeugkiste an Bord habe!
Das Pick Up hatte jedenfalls keinerlei Ausfälle. Was mir allerdings etwas Sorge bereitet...an längeren Steigungen neigte sich die Kühlwassertemperaturanzeige oftmals Richtung roten Bereich (ca.oberes Drittel).Das war allerdings nur auf der Strecke Ancona-Modena-Bologna und natürlich auf der Brennerautobahn der Fall.Soll heissen,viele Steigungen bei ca 38 Aussenluft im Fahrtwind. Hier in D bei den mickrigen Aussenlufttemperaturen war wieder alles OK.
Nu aber endlich die Reiseinfos zu Griechenland (Peleponnes)...
Insgesamt ist alles so gelaufen wie geplant, d.h. wir sind am Samstag um 8h aus HH weg und sind nach ca.1560Km am Sonntag Mittag um 13h an Bord der Fähre gewesen. Die Überfahrt nach Patras dauert dann 21 Std. Wir haben Camping an Bord gebucht, d.h. man darf während der Überfahrt im WoWa nächtigen.
Die erste Woche haben wir dann in Kyllini verbracht und eigendlich nur relaxt. Die Lufttemperaturen lagen anfangs bei angenehmen 27grad.
Anschliessend sind wir dann ca 170 Km südlich gefahren und haben unser Basiscamp in der Nähe Finikoundas aufgeschlagen. Hier haben wir auch zum ersten Mal erlebt,wie sich so ein leichtes Erdbeben anfühlt!!!
Die Lufttemperatur stieg in der 2.Woche mittlerweile auf 37-39 grad an.
Mit Pick Up und Zelt bewaffnet ging es dann über Kalamata mit Zwischenstop in Mistras nach Sparti.
Anschliessend war die Festungsinsel Monemvassia auf dem Programm.
Besonders die kleine Altstadt am Fusse des Felsens lädt zum verweilen ein.
Von dort aus ging es teilweise über Schotterpisten auf die Halbinsel Mani,
wo dann erstmals nach 18 Jahren endlich mal wieder im Zelt übernachtet wurde!
Besonders die Ostküste hat sehr anspruchsvolle Strassen in Form von extremen Steigungen und engen Dorfstrassen zu bieten!
Leider ist das Umweltbewußtsein der Griechen immer noch nicht besonders ausgeprägt!
Die Höhlen von Pyrgos Dirou (ca.20min per Boot+ca.10min zu Fuss) sind auch sehenswert.Die Temperatur in der Höhle beträgt 18grad.
Anschliessend gings dann zurück nach Finikounda.
Hier relaxten wir noch ein paar Tage und machten uns dann langsam auf den Rückweg nach Patras, von wo aus am letzten Donnerstag der Dampfer nach Ancona ablegte.
Tja... und nu sind wir wieder hier im kühlen Norden...
Fazit:
Leider haben auch in Griechenland die Preise kräftig angezogen.
Für eine warme Mahlzeit im Restaurant mußten wir mindestens 10€ (für 2 Pers.) mehr zahlen,als vor 2 Jahren.
Der Dieselpreis lag zwischen 1,379 und 1,429€. Ist auch nicht mehr soviel günstiger als hier.
Wetter: kein Tropfen Regen bei bis zu 39 grad im Schatten.
Gesamtfahrleistung: 4480 Km
Gruß Klaus
Schade, so ein Urlaub geht immer viel zu schnell rum und wenn ich hier das Wetter so sehe krieg ich erst Recht ne Krise!!! :k_s_cry
Wie versprochen... ein paar Bilder+Info´s über den Verlauf der Reise.
Zunächst das wichtigste...der L hat mal wieder hervorragende Arbeit geleistet und nun auch die 100000er Marke geknackt. Davon ca. 48000Km im Hängerbetrieb mit einem Gesamtgewicht von ca. 4 tonnen (trotzdem noch erste Kupplung und erste Bremsbeläge!).Das gleiche kann man von unserem fast neuen WoWa nicht behaupten.Ständig lagen irgendwelche Schrauben auf dem Boden und geraume Zeit später wußten wir dann auch woher sie stammen. Meistens ist dann anschliessend nämlich irgendwas auseinandergefallen!!! Mein Mädel lacht mich jedenfalls nicht mehr aus,wenn ich Akkubohrer und Werkzeugkiste an Bord habe!
Das Pick Up hatte jedenfalls keinerlei Ausfälle. Was mir allerdings etwas Sorge bereitet...an längeren Steigungen neigte sich die Kühlwassertemperaturanzeige oftmals Richtung roten Bereich (ca.oberes Drittel).Das war allerdings nur auf der Strecke Ancona-Modena-Bologna und natürlich auf der Brennerautobahn der Fall.Soll heissen,viele Steigungen bei ca 38 Aussenluft im Fahrtwind. Hier in D bei den mickrigen Aussenlufttemperaturen war wieder alles OK.
Nu aber endlich die Reiseinfos zu Griechenland (Peleponnes)...
Insgesamt ist alles so gelaufen wie geplant, d.h. wir sind am Samstag um 8h aus HH weg und sind nach ca.1560Km am Sonntag Mittag um 13h an Bord der Fähre gewesen. Die Überfahrt nach Patras dauert dann 21 Std. Wir haben Camping an Bord gebucht, d.h. man darf während der Überfahrt im WoWa nächtigen.
Die erste Woche haben wir dann in Kyllini verbracht und eigendlich nur relaxt. Die Lufttemperaturen lagen anfangs bei angenehmen 27grad.
Anschliessend sind wir dann ca 170 Km südlich gefahren und haben unser Basiscamp in der Nähe Finikoundas aufgeschlagen. Hier haben wir auch zum ersten Mal erlebt,wie sich so ein leichtes Erdbeben anfühlt!!!
Die Lufttemperatur stieg in der 2.Woche mittlerweile auf 37-39 grad an.
Mit Pick Up und Zelt bewaffnet ging es dann über Kalamata mit Zwischenstop in Mistras nach Sparti.
Anschliessend war die Festungsinsel Monemvassia auf dem Programm.
Besonders die kleine Altstadt am Fusse des Felsens lädt zum verweilen ein.
Von dort aus ging es teilweise über Schotterpisten auf die Halbinsel Mani,
wo dann erstmals nach 18 Jahren endlich mal wieder im Zelt übernachtet wurde!
Besonders die Ostküste hat sehr anspruchsvolle Strassen in Form von extremen Steigungen und engen Dorfstrassen zu bieten!
Leider ist das Umweltbewußtsein der Griechen immer noch nicht besonders ausgeprägt!
Die Höhlen von Pyrgos Dirou (ca.20min per Boot+ca.10min zu Fuss) sind auch sehenswert.Die Temperatur in der Höhle beträgt 18grad.
Anschliessend gings dann zurück nach Finikounda.
Hier relaxten wir noch ein paar Tage und machten uns dann langsam auf den Rückweg nach Patras, von wo aus am letzten Donnerstag der Dampfer nach Ancona ablegte.
Tja... und nu sind wir wieder hier im kühlen Norden...
Fazit:
Leider haben auch in Griechenland die Preise kräftig angezogen.
Für eine warme Mahlzeit im Restaurant mußten wir mindestens 10€ (für 2 Pers.) mehr zahlen,als vor 2 Jahren.
Der Dieselpreis lag zwischen 1,379 und 1,429€. Ist auch nicht mehr soviel günstiger als hier.
Wetter: kein Tropfen Regen bei bis zu 39 grad im Schatten.
Gesamtfahrleistung: 4480 Km
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
29 Jun 2008 00:57 #8
von outlaw
outlaw antwortete auf Ab in den Süden!
Das Wichtigste hätte ich bald vergessen!!!
Pick Up Szene in Griechenland
Das ist ein absolutes Pick Up Land, an jeder Ecke und allen möglichen Variationen zu sehen.
Im Süden des Peleponnes hauptsächlich zum abenteuerlichen Transport von Wasser-und Honigmelonen benutzt.
Um die alle zu fotografieren, hätte ich allein 2 Speicherkarten vollgehauen.
Trotzdem ärgere ich mich, daß es nicht mehr Bilder geworden sind.
Vor allen Dingen der neue Hilux des C.Platz Besitzers hatte es mir angetan.Ein 1,1/2 Kabiner in Dunkelblaumetallic mit Chromvollpaket!!!
Absoluter Renner scheint dort der Navara zu sein, den sieht man am häufigsten.
2.Platz Hilux
3.Platz K60T
4.Platz teilt sich so etwa der Ranger mit dem D-Max
Den neuen L hab ich dort im ganzen Urlaub höchstens 3mal gesehen,scheint da nicht so gefragt zu sein.
Selbst alte Datsun laufen da noch!
Gruß Klaus
Pick Up Szene in Griechenland
Das ist ein absolutes Pick Up Land, an jeder Ecke und allen möglichen Variationen zu sehen.
Im Süden des Peleponnes hauptsächlich zum abenteuerlichen Transport von Wasser-und Honigmelonen benutzt.
Um die alle zu fotografieren, hätte ich allein 2 Speicherkarten vollgehauen.
Trotzdem ärgere ich mich, daß es nicht mehr Bilder geworden sind.
Vor allen Dingen der neue Hilux des C.Platz Besitzers hatte es mir angetan.Ein 1,1/2 Kabiner in Dunkelblaumetallic mit Chromvollpaket!!!
Absoluter Renner scheint dort der Navara zu sein, den sieht man am häufigsten.
2.Platz Hilux
3.Platz K60T
4.Platz teilt sich so etwa der Ranger mit dem D-Max
Den neuen L hab ich dort im ganzen Urlaub höchstens 3mal gesehen,scheint da nicht so gefragt zu sein.
Selbst alte Datsun laufen da noch!
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kingcab
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 0
29 Jun 2008 12:42 #9
von kingcab
Beeindruckend, dein Reisebericht!
Wär ich allerdings als Weichei nich in der Lage, da im Sommer hinzufahren!
Wenn ich nur die Bilder seh, krieg ich schon Schweißausbrüche!
Aber wer´s aushält, sehr schön! :shock:
Gruß Kingcab
kingcab antwortete auf Ab in den Süden!
Die Lufttemperatur stieg in der 2.Woche mittlerweile auf 37-39 grad an.
Beeindruckend, dein Reisebericht!
Wär ich allerdings als Weichei nich in der Lage, da im Sommer hinzufahren!
Wenn ich nur die Bilder seh, krieg ich schon Schweißausbrüche!
Aber wer´s aushält, sehr schön! :shock:
Gruß Kingcab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
29 Jun 2008 13:56 #10
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ab in den Süden!
@ Outlaw
Hi Klaus, hast Du denn Bilder der o.g. Pickups, u.a. die, die Dir so gefallen haben ??
Würde mich mächtig interessieren, wie die so aufgepimpt sind.
Schöne pics bisher, die einen sehnsüchtig werden lassen.
Gruß Wolfg.
Hi Klaus, hast Du denn Bilder der o.g. Pickups, u.a. die, die Dir so gefallen haben ??
Würde mich mächtig interessieren, wie die so aufgepimpt sind.
Schöne pics bisher, die einen sehnsüchtig werden lassen.
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden