- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
Luxe in freier Wildbahn
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Jul 2010 19:43 #1
von idealist
Luxe in freier Wildbahn wurde erstellt von idealist
Ein fröhliches Hallo in die Runde!
Durch Zufall habe ich gelesen, dass die Pommernkaserne in Fürstenau ihre Pforten für Offroader geöffnet hat. Es wurde und wird ein Freizeitpark eröffnet, der das Hauptaugenmerk auf Offroad gelegt hat. Neue Eigner sind unsere Nachbarn aus den Niederlanden.
Das Gelände wurde Mai diesen Jahres eröffnet und wie mir der Sicherheitsdienst mitteilte, liegt seit 4 Wochen auch die offizielle Genehmigung vom Land vor.
Was wird geboten?
Das Offroadgelände ist ca. 330 ha groß. Es gibt einen Campingplatz mit Strom und Sanitärcontainer. Diese sind noch neu, aber nicht jedermanns Sache. Für ein Wochenende aber echt okay. Auf dem Gelände gibt es einen Sicherheitsdienst, der für Ordnung sorgt, Berater ist, wenn es um die Streckenfindung geht und über eine Telefonnummer auch für die Bergung zuständig ist. Wer also alleine Unterwegs ist, muss keine Angst haben, dass er nicht mehr nach Hause kommt. Das Gelände ist von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang befahrbar. Ab ca. 20 Uhr wird es abgeschlossen. Vorher wird es noch grob abgefahren, damit keiner in irgendeiner Notsituation übersehen wird. Überall auf dem riesigen Gelände stehen Schilder mit Buchstaben und Zahlen. In einer Notsituation muss man also nicht lange umher irren. Man sucht das nächste Schild, ruft an und gibt die Nummer durch. So wird man schnell gefunden. In naher Zukunft wird auf dem Campingplatz noch ein Kiosk eröffnet, so dass man auch mal einen frischen Kaffee kaufen kann oder ein Eis und wer weiß was noch. Zusätzlich gibt es mitten im Gelände noch einen Biwakplatz mit Feuerstelle, überdachten Sitzmöglichkeiten und sogar Wasseranschluß. An dieser Stelle sind auch Dixiklos aufgestellt.
Das Offroadgelände bietet eigentlich alles was man sich so wünschen kann.
Es gibt eine riesige Sandgrube, in der man stundenlang fahren, wühlen und bergen kann. Auch ein tiefes Wasserloch ist dort. Das haben wir aber heute gemieden.
Es gibt Offroadstrecken durch Wald und Heidelandschaft, die sehr gut auch für SUV´s geeignet sind. Weiter gibt es etwas schwierigere Strecken, die teilweise stark zerklüftet und verworfen sind, sehr schmal und winkelig mitten durch den Busch. Hier ist die Untersetzung angesagt, um sich nicht in kurzen Sprüngen durch das Unterholz zu bewegen.
Dann gibt es noch die schwarze Strecke, die heute auf Grund der Trockenheit, auch für uns sehr gut befahrbar war. Anhand der Spuren kann man aber sehen, dass bei Regenwetter alles unter Wasser steht und diese Strecke dann nur noch durch die schmerzfreien befahren werden können.
Es gibt metertiefe Löcher, steile Auf- und Abfahrten, Verschränkungspassagen, Rüttelpisten, riesige und steile Wippen, einen Knüppeldamm, eine Holzbrücke und, und, und....
Wem das alles noch nicht reicht, für den gibt es einen Hügel, an dem ohne Winsch nichts geht. Das Gefälle beträgt ca. 80%. Die Auffahrt ist gewachsener Sandboden. Oben ist eine Betonfläche mit vier Punkten zum befestigen der Winch. Also wirklich etwas für Hardcoreoffroader.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände Quads zu mieten, einen Hummer H1 und auch mit einem Panzer kann man fahren. Auf der Panzerstrecke kann man mit dem eigenen Offroader auch fahren. Damit man nicht aus versehen platt gemacht wird, fährt vor dem Panzer immer ein Sicherheitswagen. Wenn man den sieht, sollte man dann doch lieber die Strecke verlassen.
Das Gelände ist so groß, dass wir es an einem Tag nicht geschafft haben, alles zu befahren. Wenn mir ein Vergleich gestatte sei, dann würde ich es wie folgt Vergleichen.
Das Gelände kann man mit Jänschwalde, Reichwalde, Peckfitz, Mammutpark und Karenz vergleichen. Nur alles in einem vereint.
Aber das Beste ist, dass man auf dem Gelände seinen Offroader kostenlos waschen kann. Es gibt eine Wasserdurchfahrt, mit ca. 30 cm tiefem Wasser. Da kann man das Gröbste schon reinigen. Dann gibt es noch einen Waschplatz mit Hochdruckwasseranschluß. Ein Hochdruckreiniger ist ein Spielzeug dagegen. Über eine Düse lässt sich der Wasseraustritt perfekt regeln, so dass man mit wenig Druck und großem Wasserdurchfluss auch den Kühler freispülen kann, ohne die Kühlrippen zu verbiegen.
Weil alleine fahren keinen Spaß macht, haben Fred und ich uns kurzer Hand für heute dort verabredet. Es war ein wirklich klasse Tag, mit allem drum und dran.
Anbei noch ein paar Bilder!
Gruß René
Durch Zufall habe ich gelesen, dass die Pommernkaserne in Fürstenau ihre Pforten für Offroader geöffnet hat. Es wurde und wird ein Freizeitpark eröffnet, der das Hauptaugenmerk auf Offroad gelegt hat. Neue Eigner sind unsere Nachbarn aus den Niederlanden.
Das Gelände wurde Mai diesen Jahres eröffnet und wie mir der Sicherheitsdienst mitteilte, liegt seit 4 Wochen auch die offizielle Genehmigung vom Land vor.
Was wird geboten?
Das Offroadgelände ist ca. 330 ha groß. Es gibt einen Campingplatz mit Strom und Sanitärcontainer. Diese sind noch neu, aber nicht jedermanns Sache. Für ein Wochenende aber echt okay. Auf dem Gelände gibt es einen Sicherheitsdienst, der für Ordnung sorgt, Berater ist, wenn es um die Streckenfindung geht und über eine Telefonnummer auch für die Bergung zuständig ist. Wer also alleine Unterwegs ist, muss keine Angst haben, dass er nicht mehr nach Hause kommt. Das Gelände ist von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang befahrbar. Ab ca. 20 Uhr wird es abgeschlossen. Vorher wird es noch grob abgefahren, damit keiner in irgendeiner Notsituation übersehen wird. Überall auf dem riesigen Gelände stehen Schilder mit Buchstaben und Zahlen. In einer Notsituation muss man also nicht lange umher irren. Man sucht das nächste Schild, ruft an und gibt die Nummer durch. So wird man schnell gefunden. In naher Zukunft wird auf dem Campingplatz noch ein Kiosk eröffnet, so dass man auch mal einen frischen Kaffee kaufen kann oder ein Eis und wer weiß was noch. Zusätzlich gibt es mitten im Gelände noch einen Biwakplatz mit Feuerstelle, überdachten Sitzmöglichkeiten und sogar Wasseranschluß. An dieser Stelle sind auch Dixiklos aufgestellt.
Das Offroadgelände bietet eigentlich alles was man sich so wünschen kann.
Es gibt eine riesige Sandgrube, in der man stundenlang fahren, wühlen und bergen kann. Auch ein tiefes Wasserloch ist dort. Das haben wir aber heute gemieden.
Es gibt Offroadstrecken durch Wald und Heidelandschaft, die sehr gut auch für SUV´s geeignet sind. Weiter gibt es etwas schwierigere Strecken, die teilweise stark zerklüftet und verworfen sind, sehr schmal und winkelig mitten durch den Busch. Hier ist die Untersetzung angesagt, um sich nicht in kurzen Sprüngen durch das Unterholz zu bewegen.
Dann gibt es noch die schwarze Strecke, die heute auf Grund der Trockenheit, auch für uns sehr gut befahrbar war. Anhand der Spuren kann man aber sehen, dass bei Regenwetter alles unter Wasser steht und diese Strecke dann nur noch durch die schmerzfreien befahren werden können.
Es gibt metertiefe Löcher, steile Auf- und Abfahrten, Verschränkungspassagen, Rüttelpisten, riesige und steile Wippen, einen Knüppeldamm, eine Holzbrücke und, und, und....
Wem das alles noch nicht reicht, für den gibt es einen Hügel, an dem ohne Winsch nichts geht. Das Gefälle beträgt ca. 80%. Die Auffahrt ist gewachsener Sandboden. Oben ist eine Betonfläche mit vier Punkten zum befestigen der Winch. Also wirklich etwas für Hardcoreoffroader.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände Quads zu mieten, einen Hummer H1 und auch mit einem Panzer kann man fahren. Auf der Panzerstrecke kann man mit dem eigenen Offroader auch fahren. Damit man nicht aus versehen platt gemacht wird, fährt vor dem Panzer immer ein Sicherheitswagen. Wenn man den sieht, sollte man dann doch lieber die Strecke verlassen.
Das Gelände ist so groß, dass wir es an einem Tag nicht geschafft haben, alles zu befahren. Wenn mir ein Vergleich gestatte sei, dann würde ich es wie folgt Vergleichen.
Das Gelände kann man mit Jänschwalde, Reichwalde, Peckfitz, Mammutpark und Karenz vergleichen. Nur alles in einem vereint.
Aber das Beste ist, dass man auf dem Gelände seinen Offroader kostenlos waschen kann. Es gibt eine Wasserdurchfahrt, mit ca. 30 cm tiefem Wasser. Da kann man das Gröbste schon reinigen. Dann gibt es noch einen Waschplatz mit Hochdruckwasseranschluß. Ein Hochdruckreiniger ist ein Spielzeug dagegen. Über eine Düse lässt sich der Wasseraustritt perfekt regeln, so dass man mit wenig Druck und großem Wasserdurchfluss auch den Kühler freispülen kann, ohne die Kühlrippen zu verbiegen.
Weil alleine fahren keinen Spaß macht, haben Fred und ich uns kurzer Hand für heute dort verabredet. Es war ein wirklich klasse Tag, mit allem drum und dran.
Anbei noch ein paar Bilder!
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Jul 2010 19:49 #2
von idealist
idealist antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Bilder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Jul 2010 19:52 #3
von idealist
idealist antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Bilder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Jul 2010 19:56 #4
von idealist
idealist antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Bilder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Jul 2010 20:03 #5
von idealist
idealist antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Bilder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Jul 2010 20:07 #6
von idealist
idealist antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Bilder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Jul 2010 20:12 #7
von idealist
idealist antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Bilder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
10 Jul 2010 23:43 #8
von outlaw
outlaw antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Hey René!
Klasse Bericht mit schönen Bildern! :k_sm19
Ich seh schon...du kannst es nicht lassen, was?
Das hört sich im Übrigen nicht schlecht an, mit dem riesigen Gelände.
Gruß Klaus
Klasse Bericht mit schönen Bildern! :k_sm19
Ich seh schon...du kannst es nicht lassen, was?
Das hört sich im Übrigen nicht schlecht an, mit dem riesigen Gelände.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
11 Jul 2010 05:05 #9
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Moin,
da habt Ihr ja spaß gehabt.
Gebe noch diese Info:
http://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtop ... 11&t=11657
Ein Teil der Kaserne soll noch zum Hotel umgebaut werden.
Ist ja halbwegs in meiner Ecke.!
Gruß Torsten
da habt Ihr ja spaß gehabt.
Gebe noch diese Info:
http://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtop ... 11&t=11657
Ein Teil der Kaserne soll noch zum Hotel umgebaut werden.
Ist ja halbwegs in meiner Ecke.!
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
11 Jul 2010 08:22 #10
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Luxe in freier Wildbahn
Moin!
Sieht ja wirklich vielversprechend aus! Schöne Bilder... Schöne Spielsachen...
Es scheint wohl ein etwas größeres Projekt zu sein, dort in Fürstenau.
http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=7221
http://www.fuerstenau.de/city_info/anzeige/news/aktuelles/show.cfm?region_id=6&ID=20977
Sieht ja wirklich vielversprechend aus! Schöne Bilder... Schöne Spielsachen...

Es scheint wohl ein etwas größeres Projekt zu sein, dort in Fürstenau.
http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=7221
http://www.fuerstenau.de/city_info/anzeige/news/aktuelles/show.cfm?region_id=6&ID=20977
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden