- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
- Pritschenvati
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Mai 2011 22:51 #11
von Pritschenvati
Pritschenvati antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
Hab meins auch hinter der Scheibe liegen und solange keiner was sagt bleib es auch dort

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwing
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2011 15:53 #12
von Darkwing
Iiiik!! Neverever!
Ich hab mir geholfen, indem ich von Tesa ein Outdoor-Doppelseitiges Hochleistungsklebeband genommen habe!
Etwa so breit wie Iso-Band, aber ca. 1-1,5mm stark.
Temperatur- und Witterungsbeständig, 1m davon hat eine Tragkraft von 10kg!
Also, vier kleine Streifen geschnitten und das Nummernschild aufgeklebt!
Hält bereits seit September ohne auch nur zu zucken!
mfG / best Regards,
Darkwing
Darkwing antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
Country Boy schrieb: Zumal ich dann auch noch extra Löcher in die Stoßstange bohren müsste
Iiiik!! Neverever!
Ich hab mir geholfen, indem ich von Tesa ein Outdoor-Doppelseitiges Hochleistungsklebeband genommen habe!
Etwa so breit wie Iso-Band, aber ca. 1-1,5mm stark.
Temperatur- und Witterungsbeständig, 1m davon hat eine Tragkraft von 10kg!
Also, vier kleine Streifen geschnitten und das Nummernschild aufgeklebt!
Hält bereits seit September ohne auch nur zu zucken!

mfG / best Regards,
Darkwing
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Country Boy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
11 Mai 2011 21:26 #13
von Country Boy
Country Boy antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
Das Tesaklebeband wäre auch ne Alternative, wenn das wirklich so gut hält wie du schreibst. Trotzdem belasse ich das Schild vorerst mal noch im Innenraum, ist ja nun mittlerweile ganze 3 Wochen gut gegangen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenvati
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2011 20:19 #14
von Pritschenvati
Pritschenvati antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
[quote="Country Boy. Trotzdem belasse ich das Schild vorerst mal noch im Innenraum, ist ja nun mittlerweile ganze 3 Wochen gut gegangen
[/quote]
So will ich dich hören meins bleib auch so lange da bis die Rennleitung was sagt

So will ich dich hören meins bleib auch so lange da bis die Rennleitung was sagt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
17 Mai 2011 22:46 #15
von ironmaiden
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
ironmaiden antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
fettes gz zu deinem tollen truck.
sieht echt nett und fett aus und ich drücke dir voll die daumen das du viel spass damit hast.
ich muss noch 1,5 wochen durchhalten, dann hole ich meinen (auch) ford f-150
...aber vor drive-in habe ich keine angst
bin einige jahre lkw für einen regionalen entsorger gefahren, d.h. innenstadt und rückwärtsfahrdiplom :k_s_cool
gruß ode
sieht echt nett und fett aus und ich drücke dir voll die daumen das du viel spass damit hast.
ich muss noch 1,5 wochen durchhalten, dann hole ich meinen (auch) ford f-150
...aber vor drive-in habe ich keine angst

gruß ode
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Country Boy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2011 20:53 #16
von Country Boy
Kommt drauf an, ob man den drive-in schon kennt...Mittlerweile hab ich mich an die neuen Abmessungen ja ganz gut gewöhnt. Im Gegenteil, die Größe des Trucks finde ich eigentlich schon ganz normal.
Ich hatte zuvor, als ich mit meinem Golf unterwegs war, schon mehrmals die Erfahrung machen dürfen, dass die Ausfahrt plötzlich immer schmäler wurde und ich mit den Außenspiegeln schon sehr nah an der Betonmauer vorbeifahren musste. Blöderweise kann man ja meistens vorher nur schwer erkennen, was einem da bevorsteht. Mit einem PU wäre da kein Durchkommen gewesen
Ich stell´ mir gerade vor, wie das wäre, wenn ich da nur noch im Rückwärtsgang rausfahren könnte, und die hinter mir wartenden alle nochmal rausfahren ´dürften´ 
Ist aber schon irgendwie schwach -> Amerikanisches Schnellrestaurant und amerikanisches Fahrzeug passen in D einfach nicht so recht zusammen
Nun noch was zum Thema Finanzamt:
Letzte Woche kam der Steuerbescheid und leider haben sie meinen PU nicht als LKW anerkannt. Auch ein Gespräch mit der Sachbearbeiterin brachte nicht den gewünschten Erfolg. Trotz 1,5-Kabiner steht für unser FA immer noch die Tatsache im Vordergrund, dass ich 5 Sitzplätze eingetragen hab. Um die LKW-Steuer zu bekommen, müsste ich extra die hinteren Sitze ausbauen und die Gurtbefestigung usw. unbenutzbar machen, aber das ist es mir dann auch nicht wert. So sind jetzt erstmal 400 € Steuern fällig.
Aber egal, den Spaß an meinen Truck lass´ ich mir dadurch nicht vermiesen
Gruß
Country Boy antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
...aber vor drive-in habe ich keine angst
Kommt drauf an, ob man den drive-in schon kennt...Mittlerweile hab ich mich an die neuen Abmessungen ja ganz gut gewöhnt. Im Gegenteil, die Größe des Trucks finde ich eigentlich schon ganz normal.
Ich hatte zuvor, als ich mit meinem Golf unterwegs war, schon mehrmals die Erfahrung machen dürfen, dass die Ausfahrt plötzlich immer schmäler wurde und ich mit den Außenspiegeln schon sehr nah an der Betonmauer vorbeifahren musste. Blöderweise kann man ja meistens vorher nur schwer erkennen, was einem da bevorsteht. Mit einem PU wäre da kein Durchkommen gewesen


Ist aber schon irgendwie schwach -> Amerikanisches Schnellrestaurant und amerikanisches Fahrzeug passen in D einfach nicht so recht zusammen

Nun noch was zum Thema Finanzamt:
Letzte Woche kam der Steuerbescheid und leider haben sie meinen PU nicht als LKW anerkannt. Auch ein Gespräch mit der Sachbearbeiterin brachte nicht den gewünschten Erfolg. Trotz 1,5-Kabiner steht für unser FA immer noch die Tatsache im Vordergrund, dass ich 5 Sitzplätze eingetragen hab. Um die LKW-Steuer zu bekommen, müsste ich extra die hinteren Sitze ausbauen und die Gurtbefestigung usw. unbenutzbar machen, aber das ist es mir dann auch nicht wert. So sind jetzt erstmal 400 € Steuern fällig.
Aber egal, den Spaß an meinen Truck lass´ ich mir dadurch nicht vermiesen

Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ironmaiden
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2011 22:28 #17
von ironmaiden
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
ironmaiden antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
...das mit der zulassung steht mir ja nächste woche auch noch bevor. aber das du mit DER ladefläche keine lkw zulassung bekommen hast, zeigt mal wieder die willkür unserer ämter.
zum glück ist es bei einem benziner noch relativ verkraftbar, aber ärgerlich ist trotzdem.
und zum thema drive in, parkplätze und innenstadt in bezug auf abmessungen.....ich denke jeder deutsche parkplatz wurde auch nur für golf etc abgegrenzt
aber das wird schon passen. nimmt man halt 2
hab die letzten tage auch immer wieder sprüche gehört von wegen platz in stadt und so...lol...das im zeitalter wo man über mega-liner diskutiert und sich 25 meter busse durch die städte schlängeln. ist also alles relativ.
hatte mal nen t5 und bis auf parkhäuser gabs nie probleme und bis auf breite hat der ähnliche maße wie die 1500-er pu`s
pu rulez
gruß ode
zum glück ist es bei einem benziner noch relativ verkraftbar, aber ärgerlich ist trotzdem.
und zum thema drive in, parkplätze und innenstadt in bezug auf abmessungen.....ich denke jeder deutsche parkplatz wurde auch nur für golf etc abgegrenzt

aber das wird schon passen. nimmt man halt 2

hab die letzten tage auch immer wieder sprüche gehört von wegen platz in stadt und so...lol...das im zeitalter wo man über mega-liner diskutiert und sich 25 meter busse durch die städte schlängeln. ist also alles relativ.
hatte mal nen t5 und bis auf parkhäuser gabs nie probleme und bis auf breite hat der ähnliche maße wie die 1500-er pu`s
pu rulez
gruß ode
Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
27 Mai 2011 20:10 #18
von Uluru
Uluru antwortete auf Yee-haw! Endlich hab ich ihn...
Herzlichen Glückwunsch Marco zum neuen PU.
Genauso so eine Lösung mit der hinteren Tür suche ich.

Da gibt es, glaube ich, nur zwei "nicht USA Trucks".
Gruss aus DK,
Rolf
Genauso so eine Lösung mit der hinteren Tür suche ich.



Da gibt es, glaube ich, nur zwei "nicht USA Trucks".
Gruss aus DK,
Rolf



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden