- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Jun 2014 08:55 #11
von redford
Das es Fahrradträger auf die Hängerkupplung gibt, die man auch mit montierten
Fahrrädern abklappen kann, um so besser an die Sachen auf der Ladefläche zu
kommen, weißt Du aber? Gut, wenn man einen Deckel als Abdeckung hat, geht es
vielleicht auch wieder nicht so schön, aber mit einem Rollcover sollte es funktionieren.
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
redford antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
m.lo schrieb: ... Den auf der Anhängerkupplung find ich unpraktisch wenns Gepäck unterm Ladeflächendeckel ist, ständig im Weg *g*...
Das es Fahrradträger auf die Hängerkupplung gibt, die man auch mit montierten
Fahrrädern abklappen kann, um so besser an die Sachen auf der Ladefläche zu
kommen, weißt Du aber? Gut, wenn man einen Deckel als Abdeckung hat, geht es
vielleicht auch wieder nicht so schön, aber mit einem Rollcover sollte es funktionieren.
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
16 Jun 2014 13:39 #12
von m.lo
m.lo antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Ja, kenn ich. Der schon im Haushalt vorhandene konnte das aber nicht, und da die Dinger ja doch nicht ganz gratis sind und ich sie eigentlich allgemein nicht besonders toll finde... 
Hab kein Rollcover, hab ein dreigeteilten, festen Deckel. Alle Utensilien sind in großen Kisten die man nach hinten rausziehen kann.

Hab kein Rollcover, hab ein dreigeteilten, festen Deckel. Alle Utensilien sind in großen Kisten die man nach hinten rausziehen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
16 Jun 2014 16:59 #13
von redford
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
redford antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Wenn der vorhandene Fahrradträger nicht zum kippen ist, ist es
natürlich nicht so schön. Wobei sich die Heckklappe bei dem kippbaren
Fahrradträger auch nicht ganz um 90° aufmachen läßt. Dann kann man die
Kisten auch wieder nicht so einfach herausziehen.
Alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt
.
natürlich nicht so schön. Wobei sich die Heckklappe bei dem kippbaren
Fahrradträger auch nicht ganz um 90° aufmachen läßt. Dann kann man die
Kisten auch wieder nicht so einfach herausziehen.
Alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
17 Jun 2014 09:37 #14
von m.lo
m.lo antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Wenn es einfach wäre könnte es ja auch jeder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mg1807
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Kann alles, nur nix richtig;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 27
10 Sep 2017 19:51 - 11 Sep 2017 19:19 #15
von Mg1807
Gruß
Matthias
L200 Star Plus
Bj 2016
Mg1807 antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Hallo zusammen,
wie ich leider jetzt erst hier lese hattet ihr vor drei Jahren die gleichen Fragen wie ich vor einer Woche.
Ich hab mir einen Bock gebaut der auf der Pritche fest gezurrt wird. Darauf wird das 140 Gordigear fest geschraubt.
Vorne auf der Pritsche habe ich eine Kiste die ich nutzen möchte, aber bei der Fahrt wollte ich das Zelt fast an der Kabine haben. Deshalb den Bock nur fest zurren, damit ich beim Aufbauen ihn nach hinten schieben kann.
Hoffe in diesem Jahr noch eine Tour zu starten.
Der Hund fühlt sich wohl da oben,ob das eine ganze Nacht so ist weiß ich noch nicht.
Was haltet ihr von dieser Variante des Aufbaus?
wie ich leider jetzt erst hier lese hattet ihr vor drei Jahren die gleichen Fragen wie ich vor einer Woche.
Ich hab mir einen Bock gebaut der auf der Pritche fest gezurrt wird. Darauf wird das 140 Gordigear fest geschraubt.
Vorne auf der Pritsche habe ich eine Kiste die ich nutzen möchte, aber bei der Fahrt wollte ich das Zelt fast an der Kabine haben. Deshalb den Bock nur fest zurren, damit ich beim Aufbauen ihn nach hinten schieben kann.
Hoffe in diesem Jahr noch eine Tour zu starten.
Der Hund fühlt sich wohl da oben,ob das eine ganze Nacht so ist weiß ich noch nicht.
Was haltet ihr von dieser Variante des Aufbaus?
Gruß
Matthias
L200 Star Plus
Bj 2016
Letzte Änderung: 11 Sep 2017 19:19 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
11 Sep 2017 07:35 #16
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
So ähnlich hab ich auch mal angefangen. Der Nachteil ist das man die Ladefläche nicht mehr nutzen kann. Deshalb hab ich als Zwischenlösung ein Gestell gebaut was auf den Bordwänden liegt und das nach unten festgezurrt. So bleibt die Ladefläche erhalten.
Gruß Reinhold
Gruß Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mg1807
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Kann alles, nur nix richtig;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 27
11 Sep 2017 09:15 #17
von Mg1807
Gruß
Matthias
L200 Star Plus
Bj 2016
Mg1807 antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Hallo,
ich wollt keine Löcher in die Wände bohren...aber wer weiß...vielleicht doch irgendwann.
Die Kiste kann ich ja nutzen und Zwischenräume sind ja genug im Gestell. Vielleicht schweiße ich mir noch L Profile rein für Schubladen oder sogar richtige Schwerlast-Schubladenausziehschienen
ich wollt keine Löcher in die Wände bohren...aber wer weiß...vielleicht doch irgendwann.
Die Kiste kann ich ja nutzen und Zwischenräume sind ja genug im Gestell. Vielleicht schweiße ich mir noch L Profile rein für Schubladen oder sogar richtige Schwerlast-Schubladenausziehschienen

Gruß
Matthias
L200 Star Plus
Bj 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
11 Sep 2017 14:19 #18
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Das mit den Löchern bohren war der alte Navara. Beim Neuen wird nur noch mit Gurten festgezurrt.
Gruß Reinhold
Gruß Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Dachzelt auf Ladefläche oder Fahrzeugdach ?
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden