- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Camping über 50 will er, nur womit?
Camping über 50 will er, nur womit?
- fire-fighter
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Jul 2016 16:45 - 12 Jul 2016 16:48 #31
von fire-fighter
Gruß aus Ahrensburg
Holger
Feuerwehrmänner sterben nie! Sie kommen in die Hölle und fahren den nächsten Einsatz!
fire-fighter antwortete auf Camping über 50 will er, nur womit?
Wenn die Wohnkabine zu klein ist und was größeres gesucht wird, gibt es beim Pickup neben "normalen" Wohnwagen auch die Alternative "Wohnauflieger". Aus den USA bekannte Auflieger haben eine Sattelkupplung und meist Druckluftbremsen. Ein Transport mit europäischen PU ist da meist nicht ohne aufwändige Umbauten möglich.
Einen anderen Weg geht Tischer. Unter dem Namen Tischer Trail-Liner wird ein Auflieger mit einer Kugelkopfkupplung angeboten. Die Besonderheit: Die Kupplung liegt oberhalb der Ladefläche im Bereich der Kabinenrückwand. Das Fahrverhalten ist wie bei einem Sattelaulieger, die Ladefläche bleibt nutzbar. Vor Ort kann der Auflieger abgekoppelt werden und der PU bleibt nutzbar.
Quelle: www.tischer-pic...iner/
Einen teureren Weg geht Stauber. Die Trailer haben einen Alkoven und werden mit Standard-Deichsel oder Tiefkupplung angeboten (Wie bei LKW, mit Kupplung unter der Ladefläche auf Höhe der Deichsel.)
Als Variante gibts auch Sattelaufliegerlösungen. Ich hab da mal ein wenig gestöbert, seitliche Auszüge, auch mit Motorradgarage, bis zu 1000kg Zuladung, alles ist da möglich, aber der Preis ist dann auch schnell sechsstellig...
Quelle: www.stauber-mot...y-ace
Einen anderen Weg geht Tischer. Unter dem Namen Tischer Trail-Liner wird ein Auflieger mit einer Kugelkopfkupplung angeboten. Die Besonderheit: Die Kupplung liegt oberhalb der Ladefläche im Bereich der Kabinenrückwand. Das Fahrverhalten ist wie bei einem Sattelaulieger, die Ladefläche bleibt nutzbar. Vor Ort kann der Auflieger abgekoppelt werden und der PU bleibt nutzbar.
Quelle: www.tischer-pic...iner/
Einen teureren Weg geht Stauber. Die Trailer haben einen Alkoven und werden mit Standard-Deichsel oder Tiefkupplung angeboten (Wie bei LKW, mit Kupplung unter der Ladefläche auf Höhe der Deichsel.)
Als Variante gibts auch Sattelaufliegerlösungen. Ich hab da mal ein wenig gestöbert, seitliche Auszüge, auch mit Motorradgarage, bis zu 1000kg Zuladung, alles ist da möglich, aber der Preis ist dann auch schnell sechsstellig...

Quelle: www.stauber-mot...y-ace
Gruß aus Ahrensburg
Holger
Feuerwehrmänner sterben nie! Sie kommen in die Hölle und fahren den nächsten Einsatz!
Letzte Änderung: 12 Jul 2016 16:48 von fire-fighter. Begründung: Bilder eingefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
12 Jul 2016 17:01 #32
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Camping über 50 will er, nur womit?
Ääähhh,
- ich wollte kein Vermögen ausgeben.
- das ganze soll zumindest leichtes Gelände aushalten,
- nach meiner Vorstellung nur 250kg bis max 300 kg wiegen
- schnell montierbar sein. d.h ca. 1:30h zum Wagen aufrödeln.
der derzeitige Plan ist, und nun werden einige schon wieder die Nase rümpfen, ein Mini Alkoven Hardtop aus 15mm Siebdruck in Flightcase Bauweise.
Das ist,zumindest peislich,der gelegentlichen Nutzung angemessen.
Grüße aus dem Norden
- ich wollte kein Vermögen ausgeben.
- das ganze soll zumindest leichtes Gelände aushalten,
- nach meiner Vorstellung nur 250kg bis max 300 kg wiegen
- schnell montierbar sein. d.h ca. 1:30h zum Wagen aufrödeln.
der derzeitige Plan ist, und nun werden einige schon wieder die Nase rümpfen, ein Mini Alkoven Hardtop aus 15mm Siebdruck in Flightcase Bauweise.
Das ist,zumindest peislich,der gelegentlichen Nutzung angemessen.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
12 Jul 2016 17:14 - 12 Jul 2016 17:23 #33
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Camping über 50 will er, nur womit?
der ist immer aufgeladen und gepackt- alles drin und abreisefertig- lediglich essen und getraenke muessen rein- ok- das anhaengen dauert ca. 15 minuten wegen weight distribution hitch und sway bar- ansonsten- am set abhaengen und in 30 minuten sitzt man im campingstuhl am wasser und kann das spannende u-boot rennen beobachten, waehrend man drauf wartet dass die Bass beissen. 
Preis fuer camper: $8000, ok...der truck war "etwas" teurer....

Preis fuer camper: $8000, ok...der truck war "etwas" teurer....

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Letzte Änderung: 12 Jul 2016 17:23 von chris65.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Camping über 50 will er, nur womit?
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden