- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Milchmanns Woka
Milchmanns Woka
- milchmann
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Jan 2011 23:54 #1
von milchmann
Milchmanns Woka wurde erstellt von milchmann
Moin an alle!!!!
habe es geschafft!!!!
OME Fahrwerk
Safari Snorkel
und endlich meine Wohnkabine.
Werde sie bald testen und dann berichten!!!
Ja Timo die Schlangen können kommen
habe es geschafft!!!!
OME Fahrwerk
Safari Snorkel
und endlich meine Wohnkabine.
Werde sie bald testen und dann berichten!!!
Ja Timo die Schlangen können kommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
17 Jan 2011 01:19 #2
von outlaw
outlaw antwortete auf Milchmanns Woka
Moin Michi!
Manmanman... du hast ja ganz schön aufgerüstet! :shock:
Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß und viele schöne Touren mit deinem neuen Reisegefährt!
Gruß Klaus
Manmanman... du hast ja ganz schön aufgerüstet! :shock:
Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß und viele schöne Touren mit deinem neuen Reisegefährt!
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
17 Jan 2011 07:47 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Milchmanns Woka
Servus Michi!
Auch von mir Gratulation zu den Neuanschaffungen! Ist ganz schön "erwachsen" geworden, Dein Mazda!!!
Damit bist Du ja jetzt voll ausgrüstet für alle Einsätze!!!
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Auch von mir Gratulation zu den Neuanschaffungen! Ist ganz schön "erwachsen" geworden, Dein Mazda!!!
Damit bist Du ja jetzt voll ausgrüstet für alle Einsätze!!!
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Besucher
-
17 Jan 2011 09:39 #4
von Uluru
Uluru antwortete auf Milchmanns Woka
Sieht gut aus.
Freue mich schon auf die ersten Reiseberichte.
Kannst du nicht mal ein paar Bilder vom Innenausbau posten?
Winterfest ist deine WoKa wohl nicht?
:
:
:
Freue mich schon auf die ersten Reiseberichte.
Kannst du nicht mal ein paar Bilder vom Innenausbau posten?
Winterfest ist deine WoKa wohl nicht?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- milchmann
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 0
17 Jan 2011 09:58 #5
von milchmann
milchmann antwortete auf Milchmanns Woka
Bin mitten im Umzugsstress,werde aber ein paar Bilder schiessen!!!
Wintertauglich muß sein bekomme nur im Winter Urlaub!!!
Voll isoliert und eine Dieselheizung bis -15 oder-20 soll es kein Problem sein.
Werde aber berichten!!!!
Danke für die Glückwünsche aus Bayern :k_sm20 und HH!!!!!!
Lg Micha
Wintertauglich muß sein bekomme nur im Winter Urlaub!!!
Voll isoliert und eine Dieselheizung bis -15 oder-20 soll es kein Problem sein.
Werde aber berichten!!!!
Danke für die Glückwünsche aus Bayern :k_sm20 und HH!!!!!!
Lg Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
17 Jan 2011 11:00 #6
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Milchmanns Woka
Schön mit dem Edelstahl sieht echt cool aus 
Gruss Ralf K.

Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chevy
- Besucher
-
17 Jan 2011 14:11 #7
von Chevy
Chevy antwortete auf Milchmanns Woka
Hallo
tolle Kabine, wie hast du sie innen isoliert?
Ich hatte auch einen Aluaufbau auf dem Blazer das war allerdings in Island im Winter eine Tropfsteinhöhle. Wir hatten zwar mit so einem Schaumgummiklebezeugs, das man in der Industrie zur Isolation verwendet alles ausgekleidet aber optimal war das nicht.
Überall wo das Zeug nicht dran war lief das Schwitzwasser runter.
wir hatten auch eine Dieselstandheizung und bei -10°C plus Wind haben wir ca.18-20°C im Innenraum hinbekommen.
Würde mich wirklich interessieren weil ich mir ja eine Kabine ähnlich Biwakbox selber bauen will und noch unschlüssig bin was das Material angeht!
Das Alu ist halt Superstabil.
Gruß und viel Spaß mit der Kabine Chevy
PS: Die Isolierer nennen das Zeugs "Ammaflex"
tolle Kabine, wie hast du sie innen isoliert?
Ich hatte auch einen Aluaufbau auf dem Blazer das war allerdings in Island im Winter eine Tropfsteinhöhle. Wir hatten zwar mit so einem Schaumgummiklebezeugs, das man in der Industrie zur Isolation verwendet alles ausgekleidet aber optimal war das nicht.
Überall wo das Zeug nicht dran war lief das Schwitzwasser runter.
wir hatten auch eine Dieselstandheizung und bei -10°C plus Wind haben wir ca.18-20°C im Innenraum hinbekommen.
Würde mich wirklich interessieren weil ich mir ja eine Kabine ähnlich Biwakbox selber bauen will und noch unschlüssig bin was das Material angeht!
Das Alu ist halt Superstabil.
Gruß und viel Spaß mit der Kabine Chevy
PS: Die Isolierer nennen das Zeugs "Ammaflex"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Jan 2011 15:35 #8
von timog
L200 Club
timog antwortete auf Milchmanns Woka
hi
net schlecht

das ruft ja förmlich nach ner einweihungsfete
:k_sm20
was wiegt denn dein koffer, liebäugle auch immer noch mit sonem teil
bis bald
net schlecht


das ruft ja förmlich nach ner einweihungsfete

was wiegt denn dein koffer, liebäugle auch immer noch mit sonem teil

bis bald
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
17 Jan 2011 19:37 #9
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Milchmanns Woka
Hallo Michael,
auch von mir herzliche Glückwünsche zur Box und der TOP-Aufrüstung.
Sieht klasse aus das Teil; bin auch gespannt auf die Reiseberichte und dem Isolierungsverhalten Deiner neuen Schlaf-Wohnbox.
Gruß Wolfgang
auch von mir herzliche Glückwünsche zur Box und der TOP-Aufrüstung.
Sieht klasse aus das Teil; bin auch gespannt auf die Reiseberichte und dem Isolierungsverhalten Deiner neuen Schlaf-Wohnbox.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
17 Jan 2011 21:40 #10
von idealist
idealist antwortete auf Milchmanns Woka
Hallo Micha,
ich habe ja im Prinzip die gleiche Woka und bin voll zufrieden. Bilder von deinem Innenausbau interessieren mich auch brennend. Was hast Du für eine Heizung. Ich habe die Airtop 2000. Bei -8°C überhaupt kein Problem. Mit Heizung habe ich auch keine Tropfsteinhöhle. Allerdings habe ich die Innenverkleidung auch aus Teppich gemacht. Hast Du die Regenhaube mit genommen?
Gruß René
ich habe ja im Prinzip die gleiche Woka und bin voll zufrieden. Bilder von deinem Innenausbau interessieren mich auch brennend. Was hast Du für eine Heizung. Ich habe die Airtop 2000. Bei -8°C überhaupt kein Problem. Mit Heizung habe ich auch keine Tropfsteinhöhle. Allerdings habe ich die Innenverkleidung auch aus Teppich gemacht. Hast Du die Regenhaube mit genommen?
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Milchmanns Woka
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden