Reifengröße

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Apr 2012 23:40 #1 von m.mehlhose
Reifengröße wurde erstellt von m.mehlhose
Hallo zusammen !
Ich habe bisher auf meinen Felgen ( 7 J 16 ) die Reifengröße 225 / 70 / 16 gefahren.
Hat jemand nen Plan, was man auf die Felgen sonst noch so drauf machen könnte ?
Danke; Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Apr 2012 20:22 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Reifengröße
Servus Mehli!

Auf 7 x 16" - Felgen kannst Du von der Breite her bis 265er gehen, die Höhe ist egal. also z.B. 265/70 R 16 oder die etwas höheren 265/75 R 16. Du kannst auch 255/85 er nehmen (sehr hoch, ohne Höherlegung des Fahrzeugs passen die nicht mehr...) oder die schmäleren 235/85 R 16, oder 245/75 R 16. Gibt viele Kombinationen, du mußt wissen, was Du willst!

Willst Du nur mehr Breite oder mehr Breite und mehr Höhe? Dann geht natürlich nicht jede Kombination, da die Radhäuser gewisse Grenzen setzen und bei zu breiten und gleichzeitig hohen Reifen die Freigängigkeit vor allem beim Einlenken und Einfedern nicht mehr gegeben ist...

Dann kommt es drauf an, was für die Felge und für das Fahrzeug freigegeben ist! Wenn sie größer sind als die in den Papieren max. freigegebenen, dann kannst Du das per Einzelabnahme machen. Macht in den alten Bundesländern ausschließlich der TÜV, in den neuen Bundesländern ausschließlich die DEKRA. Aber auch nicht jede Station, am besten vorher klären, was Du vorhast... erspart lange Gesichter, wenns dann Probleme gibt. :idea:

Ab 275ern brauchst Du dann eine mindestens 8" breite Felge.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr 2012 21:50 #3 von onkelcandy
onkelcandy antwortete auf Reifengröße
225/70/16 = 721 mm d
235/70/16 = 735 mm d

Hm, da gibt es irgendwie nicht so die Auswahl, wenn man nicht´s am Auto machen will!
Das ist die einzige Reifengröße die ich gefunden habe, die du draufziehen kannst, ohne den Tacho nachstellen lassen zu müssen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BlackV8
  • Besucher
  • Besucher
07 Apr 2012 07:47 #4 von BlackV8
BlackV8 antwortete auf Reifengröße

onkelcandy schrieb: 225/70/16 = 721 mm d
235/70/16 = 735 mm d

Hm, da gibt es irgendwie nicht so die Auswahl, wenn man nicht´s am Auto machen will!
Das ist die einzige Reifengröße die ich gefunden habe, die du draufziehen kannst, ohne den Tacho nachstellen lassen zu müssen!


DAS Stimmt NICHT! Ich hab auf meinem BJ:04, 245/57-16 OHNE Tachoangleichung usw., auch die 265/70-16 gehen
sich ohne aus. Da wird der Tacho erst richtig genau :D Bei 235/85-16 wird sich es nicht mehr ausgehen, leider :?

Frohe Ostern wünscht Stefan :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2012 10:18 #5 von onkelcandy
onkelcandy antwortete auf Reifengröße
Praxisberichte sind natürlich immer besser als recherchiertes! Bin halt von den 2% Toleranz ausgegangen! :oops:
Bei den 265/70/16 hab ich gehört muß min. der Spritzschutz ab, wenn man ihn nicht höher legt!Aber wie gesagt nur gelesen, noch nicht selber getestet! Auf meinen kommen Ende des Monats 265/70/16 drauf, dann kann ich da mehr zu sagen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
19 Apr 2012 23:13 #6 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Reifengröße
da meine Werkstatt (angeblich ) nix finden konnte, hab ich mal bissel gegoogelt..
Da bin ich fündig geworden: <!-- m --><a class="postlink" href=" www.reifentiefp...nQCcA "> www.reifentiefp...oadre ... zAodunQCcA</a><!-- m -->
Ich hab so mit der breite der Reifen n bissel meine Probleme.
Bei Regen schmiert das Ding ab 235 er breite sicher schön hinten weg. Der Verbrauch bei sehr breiten Reifen is sicher auch mehr, denke ich.
Ich hab mir 225 / 75 / 16 raus gesucht.
Muß nur noch entscheiden, welchen Hersteller. Denke mal Cooper oder Good year...
schau ma ma..
Danke allen für die Wertvollen Tips !!!
Gruß; Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BlackV8
  • Besucher
  • Besucher
20 Apr 2012 17:47 #7 von BlackV8
BlackV8 antwortete auf Reifengröße
Hallo Mehli

Das der Ranger mit "Breiten" Reifen schmiert halte ich für ein Gerücht. Sicherlich hat die
Marke und der Typ mehr Einfluss als die Breite auf das Fahrverhalten. :P

Ich habe bis jetzt auf meinem Ranger immer 245/75-16er gefahren, vom AT/MT bis zum
Winterreifen und konnte keine "Rutschneigung" feststellen welche sich irgendwie von der
üblichen PickUp Manier abheben würde. Der Verbrauch liegt bei meinem von 9 bis 13l je
nach dem ob Bundesstraße (ca. 90 km/h) oder Autobahn (ca. 120 km/h). Bei der Piemont
Tour und anderen Urlauben mit Vollem Gepäck (ca. 2,5t GG) im Schnitt 12l auf 100km. :)
Wohlgemerkt mit Schnorchel, Dachträger und Hardtop. Im krassen Gegensatz zum
Grand Cherokee V8 der sich für den gleiche Trip im Schnitt 30l genehmigte :shock:

Ich war bis jetzt mit dem Toyo Open Country A/T gut zufrieden, auch der
Hankook Dynapro MT RT03 sowie der (Leider nicht mehr erhältliche) GoodYear MT/R
waren eine sichere Bank auf meinen Touren. Der Cooper Discoverer M&S ist meiner
Erfahrung nach nur zu Anfang gut baut aber extrem schnell an Haftung ab. Hab ihn
aber zur Zeit wieder Montiert da andere Winterreifen im Herbst in der Dimension nicht
lieferbar waren. Werde ihn eben im Sommer als AT/Light auf brauchen.

Eventuell hilft dir diese Seite weiter bezüglich Gutachten usw.;

http://www.offroadreifen.com/reifen-197 ... yp_2AW.php

lg Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Apr 2012 17:55 #8 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Reifengröße
Hi Stefan,
da ich mit der Bestellung noch gewartet habe, dank ich Dir für die guten Tipps.
Im Moment nutze ich ja noch meinen guten alten B2500 Saugdiesel.
ich tendiere ja auch mehr zu breiteren Reifen vom Bauchgefühl her.
Vielleicht nehm ich doch die 235 er, mal sehn..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2012 18:45 #9 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Reifengröße
....dann aber bitte 235/85R16. Große Auswahl, akkurate Bodenfreiheit und rein optisch nicht so Schubkarrenräder mit minderem Durchmesser.


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • m.mehlhose
  • m.mehlhoses Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Apr 2012 21:35 #10 von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Reifengröße
....klingt gut, werd ich tun !!! <!-- s:k_sm20 --><img src="{SMILIES_PATH}/k_sm20.gif" alt=":k_sm20" title="k_sm20.gif" /><!-- s:k_sm20 -->

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden