- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
- GoC!
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Sep 2012 11:08 #1
von GoC!
Ein Neuling auf der Ranger-Suche! wurde erstellt von GoC!
Hallo liebe Pickupcommunity.
Ich lese ja schon etwas länger mit und da es Ende des Jahres nun endlich konkret wird, habe ich mich mal angemeldet
Ich suche einen Ford Ranger 2004 ExtraCab Diesel mit 109PS
Wer also etwas entsprechendes anbieten möchte kann das momentan auch noch gerne machen.
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
Ich suche das 2004er Modell, da ich gelesen habe das ältere Modelle nicht die gegenläufigen Türen haben. Da ich zum beladen gerne ein solches Feautre hätte, wollte ich das mal klären
Desweiteren möchte ich den Wagen ebenfalls privat zum campen nutzen. Da die Ladefläche aber "nur" 1,75m lang ist, kann man sich ja nicht ganz austrecken mit 1,83 Körpergröße
Ich dachte mir das man vielleicht mit offener Heckklappe ein Softop so befestigen kann, das ein bequemes schlafen dann doch möglich ist. Hat jemand mit sowas Erfahrungen oder andere Ideen? Soll halt eine kostengünstige Lösung sein, bevor es dann in ein paar Jahren mal eine WoKa gibt
So, ich freue mich auf eure Antworten und Grüße mal ganz freundlich aus Köln!
GoC!
Ich lese ja schon etwas länger mit und da es Ende des Jahres nun endlich konkret wird, habe ich mich mal angemeldet

Ich suche einen Ford Ranger 2004 ExtraCab Diesel mit 109PS
Wer also etwas entsprechendes anbieten möchte kann das momentan auch noch gerne machen.
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
Ich suche das 2004er Modell, da ich gelesen habe das ältere Modelle nicht die gegenläufigen Türen haben. Da ich zum beladen gerne ein solches Feautre hätte, wollte ich das mal klären

Desweiteren möchte ich den Wagen ebenfalls privat zum campen nutzen. Da die Ladefläche aber "nur" 1,75m lang ist, kann man sich ja nicht ganz austrecken mit 1,83 Körpergröße

Ich dachte mir das man vielleicht mit offener Heckklappe ein Softop so befestigen kann, das ein bequemes schlafen dann doch möglich ist. Hat jemand mit sowas Erfahrungen oder andere Ideen? Soll halt eine kostengünstige Lösung sein, bevor es dann in ein paar Jahren mal eine WoKa gibt

So, ich freue mich auf eure Antworten und Grüße mal ganz freundlich aus Köln!
GoC!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
10 Sep 2012 05:03 #2
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Hallo,
versuch es mal hiermit.
[url]viewforum.php?f=37[/url]
Gruß Wolfgang
versuch es mal hiermit.

[url]viewforum.php?f=37[/url]
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
10 Sep 2012 18:58 #3
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Hey GoC,
willkommen offizell hier im Forum.
Was verstehst Du unter kostengünstig.
Wäre n Dachzelt(kann ja auch über der Ladefläche angebracht sein) keine alternative?
Zum Ranger kann ich nichts beitragen.
willkommen offizell hier im Forum.
Was verstehst Du unter kostengünstig.
Wäre n Dachzelt(kann ja auch über der Ladefläche angebracht sein) keine alternative?
Zum Ranger kann ich nichts beitragen.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GoC!
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
11 Sep 2012 10:34 #4
von GoC!
GoC! antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Hallo flamingo,
so wie es gerade ausschaut wird es doch der neue Ranger 2012 XLT mit Extrakabine. Die Ladefläche ist ja 1,8m lang und da sollte man dann auch gemütlicher drin übernachten können.
Als Dachzelt gibt es doch zum Beispiel diese 3 Dog Dinger für den Wildtrak.
(findest du [url]hier[/url])
Das Zelt kostet aber 6,000€ und das finde ich schon recht heftig. Ich kann ja verstehen das etwas mehr als bei einem normalen Zelt dahinter steckt. Ich will damit aber nicht in die Sahara und deswegen denke ich eher an eine Preisklasse unterhalb der 1000€, da ich mir ja auch noch ein Hardtop leisten möchte.
Kennst du denn noch günstigere Alternativen?
so wie es gerade ausschaut wird es doch der neue Ranger 2012 XLT mit Extrakabine. Die Ladefläche ist ja 1,8m lang und da sollte man dann auch gemütlicher drin übernachten können.
Als Dachzelt gibt es doch zum Beispiel diese 3 Dog Dinger für den Wildtrak.
(findest du [url]hier[/url])
Das Zelt kostet aber 6,000€ und das finde ich schon recht heftig. Ich kann ja verstehen das etwas mehr als bei einem normalen Zelt dahinter steckt. Ich will damit aber nicht in die Sahara und deswegen denke ich eher an eine Preisklasse unterhalb der 1000€, da ich mir ja auch noch ein Hardtop leisten möchte.
Kennst du denn noch günstigere Alternativen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
11 Sep 2012 17:03 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Geh mal auf die "Suche".
Sonst gibt es hier einige die n Dachzelt haben.(z. B. Elki,Timog)
Werden sich wohl noch welche melden,und erfahrungen weitergeben.
6000€
ist meiner meinung Zuuuvviiiel
Schau mal zur Info hier(es gibt mit sicherheit bessere).
http://www.beduin-tents.eu/page5.html
Sonst gibt es hier einige die n Dachzelt haben.(z. B. Elki,Timog)
Werden sich wohl noch welche melden,und erfahrungen weitergeben.

6000€

Schau mal zur Info hier(es gibt mit sicherheit bessere).
http://www.beduin-tents.eu/page5.html
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
11 Sep 2012 20:58 #6
von bb
bb antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Das ist jetzt aber eine sehr sprunghafte Entwicklung beim Kaufwunsch: vom 2004er auf den 2012 Ranger. Aber zurück zum Thema:
Wenn du bei 1,75m Länge diagonal liegst, reicht es für 1,80 Körpergröße
Ich hatte zunächst für meinen 2011er Extracab ein Softtop gebraucht gekauft, das optional bis zum Ende der Heckklappe ausziehbar war. Damit hatte ich eine mehr als ausreichend lange Liegefläche. So etwas könnte man vielleicht auch selbst basteln bei vorhandenem Hard/Softtop.
Jetzt habe ich eine leichte Popup Wohnkabine von 2,45m Bodenlänge, die also noch etwas hinten über die Heckklappe hinausragt. Im Fahrbetrieb ist sie rund 2,10m hoch, der Ranger bleibt absolut offroad geeignet. Aufgestellt habe ich riesig viel Platz.
Ein Hardtop kostet neu gerne 2000€ und mehr. Offroad Dachzelte sind auch nicht günstig. Da bekommt man schon eine gebrauchte Wohnkabine. Schau oder frag doch einfach mal beim wohnkabinencenter.de Die vermitteln auch Gebrauchtkabinen.
Bei Wohnkabinen rate ich aber dringend, auf Leichtbau zu achten. Die Small Size Pickups sind nicht für mit große, schwere und hohe Kabinen gebaut.
Hier werden gerne gebrauchte Kabinen angeboten. Aber erschrecke nicht wegen der Preise. Das ist meist VB
http://www.explorermagazin.de/bazar/bazar.htm
Gruß, Bernhard
Wenn du bei 1,75m Länge diagonal liegst, reicht es für 1,80 Körpergröße

Ich hatte zunächst für meinen 2011er Extracab ein Softtop gebraucht gekauft, das optional bis zum Ende der Heckklappe ausziehbar war. Damit hatte ich eine mehr als ausreichend lange Liegefläche. So etwas könnte man vielleicht auch selbst basteln bei vorhandenem Hard/Softtop.
Jetzt habe ich eine leichte Popup Wohnkabine von 2,45m Bodenlänge, die also noch etwas hinten über die Heckklappe hinausragt. Im Fahrbetrieb ist sie rund 2,10m hoch, der Ranger bleibt absolut offroad geeignet. Aufgestellt habe ich riesig viel Platz.
Ein Hardtop kostet neu gerne 2000€ und mehr. Offroad Dachzelte sind auch nicht günstig. Da bekommt man schon eine gebrauchte Wohnkabine. Schau oder frag doch einfach mal beim wohnkabinencenter.de Die vermitteln auch Gebrauchtkabinen.
Bei Wohnkabinen rate ich aber dringend, auf Leichtbau zu achten. Die Small Size Pickups sind nicht für mit große, schwere und hohe Kabinen gebaut.
Hier werden gerne gebrauchte Kabinen angeboten. Aber erschrecke nicht wegen der Preise. Das ist meist VB

http://www.explorermagazin.de/bazar/bazar.htm
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GoC!
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2012 10:19 #7
von GoC!
GoC! antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Erstmal vielen Dank an euch beide! Super Tipps und tolle Links! Das wird mir sicher weiterhelfen und ich werde am Wochenende alles eifrig durchschauen und ein paar Mails schreiben
Ich bin froh das nicht gleich 6000€ anfallen.
Zum Modell. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für den 2012er entschieden. Dazu gehören der etwas stärkere Motor, die Ladefläche die ich auch zu zweit nutzen möchte. Ausserdem ist es für Geschäftszwecke auch nicht verkehrt wenn die Ladefläche etwas größer ist, da ich auch mal durchaus Längen bis zu 2m transportieren muss. Da kommt mir jedes bisschen recht.
Desweiteren sind mir fast die Augen rausgefallen als ich gesehen habe das das 2012 Modell so stark rabattiert wird. Da spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts für ein älteres Modell. Ich denke für einen vernünftigen 2004er muss ich schon um die 10.000€ hinlegen. Wenn man dann schon einen XLT Limited für fast 20.000 bekommt, und er 0km drauf hast, dann ist das schon eine Überlegung wert

Zum Modell. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für den 2012er entschieden. Dazu gehören der etwas stärkere Motor, die Ladefläche die ich auch zu zweit nutzen möchte. Ausserdem ist es für Geschäftszwecke auch nicht verkehrt wenn die Ladefläche etwas größer ist, da ich auch mal durchaus Längen bis zu 2m transportieren muss. Da kommt mir jedes bisschen recht.
Desweiteren sind mir fast die Augen rausgefallen als ich gesehen habe das das 2012 Modell so stark rabattiert wird. Da spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts für ein älteres Modell. Ich denke für einen vernünftigen 2004er muss ich schon um die 10.000€ hinlegen. Wenn man dann schon einen XLT Limited für fast 20.000 bekommt, und er 0km drauf hast, dann ist das schon eine Überlegung wert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
12 Sep 2012 11:53 #8
von bb
bb antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Ranger 1,5 Cab 2012 XLT Lim für 20000? Das sind dann aber keine €uros, oder es fehlen Mehrwertsteuer, Überführung, weitere Kleinigkeiten. Als seriösen Preis sehe ich den um 26000€ incl beim Internet Vermittler.
Statt Hardtop könnte man ein Flip Pack nehmen, da ist man dann aber auch bei 6000€, oder einen Quicksilver Zeltaufsatz für die Pritsche. www.wohnkabinencenter . de
Gruß, Bernhard
Statt Hardtop könnte man ein Flip Pack nehmen, da ist man dann aber auch bei 6000€, oder einen Quicksilver Zeltaufsatz für die Pritsche. www.wohnkabinencenter . de
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marvin
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 3
12 Sep 2012 21:11 #9
von Marvin
Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Marvin antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
2M Bekomm ich aber bei Offener Klappe auch auf meine Doka
Schlafen geht auch Super Einfach ne Plane an diesem Schutzbügel zwischen Kabine und Ladefläche nach hinten Abspannen und gut
@bb: Fährst du nen Himmelblauen ?
Schlafen geht auch Super Einfach ne Plane an diesem Schutzbügel zwischen Kabine und Ladefläche nach hinten Abspannen und gut

@bb: Fährst du nen Himmelblauen ?
Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
12 Sep 2012 21:28 #10
von bb
bb antwortete auf Ein Neuling auf der Ranger-Suche!
Nein, ich fahre einen silber metallic 1,5 Cab Ranger mit Four Wheel Popup Kabine, die im Nov 2011 geliefert wurde. Davor hatte ich ein halbes Jahr lang ein gebraucht gekauften Softtop. Der Vorbesitzer des Softtop hatte einen blauen Ranger oder Mazda.
Gruß, Bernhard
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden