- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
Weniger
Mehr
28 Apr 2017 07:47 #21
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Hallo Ralf,
Mein Senf dazu: wir hatten ja so 8 Jahre den 2002er Ranger und den 99er L200 parallel. Der eL mit ABS, der Ranger ohne. Das 'ohne' hat mich nie gestört. Viel unangenehmer empfand ich, dass der Ranger leer ein ziemlich hektisches Heck mit Eigenleben hat, hat hinten sehr schnell blockiert. Der Gedanke war, ob man die lastabhängige Bremskraftverstärkung verstellen könnte - aber wir habens nie probiert.
Sonst war der im Verhältnis zur Nominalleistung echt flott unterwegs und hat sauber knackig Gas angenommen.
Rost - fordtypisch dünner Lack.....
Gruss
Elke
Mein Senf dazu: wir hatten ja so 8 Jahre den 2002er Ranger und den 99er L200 parallel. Der eL mit ABS, der Ranger ohne. Das 'ohne' hat mich nie gestört. Viel unangenehmer empfand ich, dass der Ranger leer ein ziemlich hektisches Heck mit Eigenleben hat, hat hinten sehr schnell blockiert. Der Gedanke war, ob man die lastabhängige Bremskraftverstärkung verstellen könnte - aber wir habens nie probiert.
Sonst war der im Verhältnis zur Nominalleistung echt flott unterwegs und hat sauber knackig Gas angenommen.
Rost - fordtypisch dünner Lack.....
Gruss
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Ralf
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 10
28 Apr 2017 10:24 #22
von Der Ralf
Der Ralf antwortete auf Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Moin Elke,
ja danke auch für deine Aussagen ... das mit den Überbremsen der Hinterachse kenne ich auch vom Campo und von den alten A Fronteras. Wenn man den BKR einstellen kann dann bekomme ich das aber in den Griff. Da ich es gewohnt bin mit alten Autos zu fahren ist mein Fahrstil eh eher devensiv .... will ja noch ne paar Jahre unter euch sein.
@ Jörg ...den Max den du verlinkt hast hatte ich schon gesehen aber bis ich so viel Geld zusammen habe ist Weihnachten vorbei und der bestimmt verkauft. Naja es eilt mir nicht so sehr und mal gucken was in den nächsten Wochen so pasiert ... mein B Fronti ist verkauft (da warte ich nur noch auf das abholen und die Kohle und dann habe ich hier noch ne A stehen den ich gerade zusammen schraube der dann mit neuer HU auch verkauft wird.
Ich hät mir ja auch nochmal ne 3.1er Campo gekauft wenn man den auf 2,5 T Anhängelast bekommen würde aber das ist technisch wohl nicht möglich. Meinen Campo ( den ich übrings seit 8 Jahre habe und behalten werde) mit seinen 76 PS ist total unter Motoriesiert und darf nur 1,5 T ziehen und selbst das ist im eigentlich schon zuviel.
ja danke auch für deine Aussagen ... das mit den Überbremsen der Hinterachse kenne ich auch vom Campo und von den alten A Fronteras. Wenn man den BKR einstellen kann dann bekomme ich das aber in den Griff. Da ich es gewohnt bin mit alten Autos zu fahren ist mein Fahrstil eh eher devensiv .... will ja noch ne paar Jahre unter euch sein.
@ Jörg ...den Max den du verlinkt hast hatte ich schon gesehen aber bis ich so viel Geld zusammen habe ist Weihnachten vorbei und der bestimmt verkauft. Naja es eilt mir nicht so sehr und mal gucken was in den nächsten Wochen so pasiert ... mein B Fronti ist verkauft (da warte ich nur noch auf das abholen und die Kohle und dann habe ich hier noch ne A stehen den ich gerade zusammen schraube der dann mit neuer HU auch verkauft wird.
Ich hät mir ja auch nochmal ne 3.1er Campo gekauft wenn man den auf 2,5 T Anhängelast bekommen würde aber das ist technisch wohl nicht möglich. Meinen Campo ( den ich übrings seit 8 Jahre habe und behalten werde) mit seinen 76 PS ist total unter Motoriesiert und darf nur 1,5 T ziehen und selbst das ist im eigentlich schon zuviel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
01 Mai 2017 10:11 #23
von FW177
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
FW177 antwortete auf Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Mein Ranger hatte 3700€ gekostet und war technisch echt gut.
Sah von innen aus als ob man eine Herde Schweine durchgetrieben hat und stank nach nassen Hunden.
Karosse hat einiges an Arbeit verschlungen (schweißen, Lackieren etc.) allerdings ist er jetzt super!
Plan von der Kohle definitiv was für die arbeiten ein.
Sah von innen aus als ob man eine Herde Schweine durchgetrieben hat und stank nach nassen Hunden.
Karosse hat einiges an Arbeit verschlungen (schweißen, Lackieren etc.) allerdings ist er jetzt super!
Plan von der Kohle definitiv was für die arbeiten ein.
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Ralf
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 10
03 Mai 2017 10:57 #24
von Der Ralf
Der Ralf antwortete auf Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Moin Florian,
danke auch für deine Meinung. Dein Bastelbericht habe ich mit großen Interesse bereits gelesen. Wenn Du mein Beginner Fred gelesen hast weißt du das mir Schrauberrein und Karosserie arbeiten nicht Fremd sind. Von daher bin ich nicht bange und das ich für mein Budget keinen Neuwagen bekomme ist mir bewusst. Erstmal muß ein Auto fahren und wenn ich mit zufrieden bin wird der auch aufgehübscht. das das zusätzlich geld kostet ist ja klar aber alles nach und nach.
Zu deinen Auto habe ich da mal 1-2 Fragen. ... das deformationselement wo sitzt das und wo zu ist das ist das ne Schwachstelle an den Ranger ? und wlche Rad Reifen Kombi hast du montiert ... gefällt mir nämlich richtig gut.
Der Ralf
danke auch für deine Meinung. Dein Bastelbericht habe ich mit großen Interesse bereits gelesen. Wenn Du mein Beginner Fred gelesen hast weißt du das mir Schrauberrein und Karosserie arbeiten nicht Fremd sind. Von daher bin ich nicht bange und das ich für mein Budget keinen Neuwagen bekomme ist mir bewusst. Erstmal muß ein Auto fahren und wenn ich mit zufrieden bin wird der auch aufgehübscht. das das zusätzlich geld kostet ist ja klar aber alles nach und nach.
Zu deinen Auto habe ich da mal 1-2 Fragen. ... das deformationselement wo sitzt das und wo zu ist das ist das ne Schwachstelle an den Ranger ? und wlche Rad Reifen Kombi hast du montiert ... gefällt mir nämlich richtig gut.
Der Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
05 Mai 2017 11:51 #25
von FW177
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
FW177 antwortete auf Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Moin und Danke Dir erstmal.
Das Defo-Element sitzt unter der Stoßstange vorn. Soll Energie bei einem Unfall aufnehmen und verstärkt die Karosse im Frontbereich. Naja bei mir war es eine "Schwachstelle" denke das ist bei anderen auch so. Größten Schwachpunkt finde ich die Aufnahme der Karosserie auf dem Rahmen vorne. Kann man direkt vom Reifen aus einsehen. Da bleibt das Wasser und der Dreck genau auf einem tragendem Teil liegen und dieser begrüßt den dann mit viel Rost als dank.
Ich habe mir Stahlfelgen aus England bestellt in der Größe 8x16 ET -35 passend für den Ranger.
Das spart die Spurplatten(die ohnehin mit Stahlfelgen nicht zulässig sind).
Dadurch kann ich die 285/75 R16 draufpacken. Setzt allerdings einen BodLift von 60mm voraus sowie das verstellen der Federstäbe vorn und eine Erhöhung mit Klötzen und/oder zusätzlichen Federn im Packet hinten.
Den Tacho musste ich glücklicherweise nicht anpassen. Der Abrollumfang hat rein zufällig so gut gepasst das mein Tacho jetzt "auf Strich" stimmt. I.d.r. passt dieses mach so einem Umbau komplett nicht mehr.
Gruß Florian
Das Defo-Element sitzt unter der Stoßstange vorn. Soll Energie bei einem Unfall aufnehmen und verstärkt die Karosse im Frontbereich. Naja bei mir war es eine "Schwachstelle" denke das ist bei anderen auch so. Größten Schwachpunkt finde ich die Aufnahme der Karosserie auf dem Rahmen vorne. Kann man direkt vom Reifen aus einsehen. Da bleibt das Wasser und der Dreck genau auf einem tragendem Teil liegen und dieser begrüßt den dann mit viel Rost als dank.

Ich habe mir Stahlfelgen aus England bestellt in der Größe 8x16 ET -35 passend für den Ranger.
Das spart die Spurplatten(die ohnehin mit Stahlfelgen nicht zulässig sind).
Dadurch kann ich die 285/75 R16 draufpacken. Setzt allerdings einen BodLift von 60mm voraus sowie das verstellen der Federstäbe vorn und eine Erhöhung mit Klötzen und/oder zusätzlichen Federn im Packet hinten.
Den Tacho musste ich glücklicherweise nicht anpassen. Der Abrollumfang hat rein zufällig so gut gepasst das mein Tacho jetzt "auf Strich" stimmt. I.d.r. passt dieses mach so einem Umbau komplett nicht mehr.
Gruß Florian
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Ralf
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 10
27 Mai 2017 16:03 #26
von Der Ralf
Der Ralf antwortete auf Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Moin,
so jetzt hatte ich endlich mal Zeit und meine Fruu auch das wir mal unterwegs waren Autos anschauen.... soweit so gut erstmal gekauft habe ich allerdings noch nicht denn das was ins Budget passt war echt schrott oder nahe dran und das was mir gefallen hat und auch meiner Fruu war immer so 2-3 Tausend über den Budget.
Somit haben wir beschlossen noch ein weng zu Sparen und den Kauf auf den Herbst verlegt.
Einer hat mir echt gut gefallen ...wie geleckt ca.140.000km gelaufen neu HU/AU mit Hardtop und lückenlosen Scheckheft von Ford für 7700.- Fix ...denn hätte ich am liebsten sofort mitgenommen aber wenns nicht geht gehts eben nicht.
Ich werde dann wieder Berichten .....
Der Ralf
so jetzt hatte ich endlich mal Zeit und meine Fruu auch das wir mal unterwegs waren Autos anschauen.... soweit so gut erstmal gekauft habe ich allerdings noch nicht denn das was ins Budget passt war echt schrott oder nahe dran und das was mir gefallen hat und auch meiner Fruu war immer so 2-3 Tausend über den Budget.
Somit haben wir beschlossen noch ein weng zu Sparen und den Kauf auf den Herbst verlegt.
Einer hat mir echt gut gefallen ...wie geleckt ca.140.000km gelaufen neu HU/AU mit Hardtop und lückenlosen Scheckheft von Ford für 7700.- Fix ...denn hätte ich am liebsten sofort mitgenommen aber wenns nicht geht gehts eben nicht.
Ich werde dann wieder Berichten .....
Der Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Kleine Kaufberatung erforderlich Ranger / B2500
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden