- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 1
Ranger 4x4 plus/minus
- Offroad
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Sep 2005 20:19 #11
von Offroad
Offroad antwortete auf Ranger 4x4 plus/minus
Also das mit der H?ngerkupplung stimmt, die setzt auf im Gel?nde! 
Mich w?rde mal interessieren wie zuverl?ssig der Ranger ist.
Hat jemand schon ne hohe Laufleistung?
Bei uns waren bis jetzt nur die Gl?hkerzen defekt. Hat aber erst 34tkm runter.

Mich w?rde mal interessieren wie zuverl?ssig der Ranger ist.
Hat jemand schon ne hohe Laufleistung?
Bei uns waren bis jetzt nur die Gl?hkerzen defekt. Hat aber erst 34tkm runter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
15 Sep 2005 21:34 #12
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Ranger 4x4 plus/minus
Hi Leut,
auch beim L setzt die Sto?stange immer auf im Gel?nde, macht aber nix.... ausser ne tiefe Furche hinterlassen

Gru?
Elke
auch beim L setzt die Sto?stange immer auf im Gel?nde, macht aber nix.... ausser ne tiefe Furche hinterlassen


Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Gold Boarder
-
16 Sep 2005 10:19 #13
von Steini
TSV 1860 München
Steini antwortete auf Ranger 4x4 plus/minus
Hi Leute,
also zu Anfang muss ich schreiben warum ich den Ranger gekauft habe. Und um zu erkl?ren warum bei mir wahrscheinlich wenig Negatives steht. Ich bin einer der auf allen m?glichen Schnickschnack den es in den heutigen Neuw?gen gibt, gut verzichten kann. Ich mag es Einfach und Rustikal, gut der Ranger ist jetzt nicht Rustikal (Urspr?nglich wollte ich mir ja auch einen Land Rover Defender 110 zulegen) aus diversen Gr?nden (vor allem Hund) war es aber besser, einen Pickup zu kaufen.
Also
Positiv:
- Optik
- Im Innenraum kaum Schnickschnack (bis auf E-Heber
)
- Kr?ftiger Motor
- ?bersichtlichkeit
- Zuladung und gro?er Laderaum (da passen prima f?nf Sch?ferhunde + ein Labrador drauf
- Verbrauch ca. 10-11 Liter
Negativ:
- FORD Werkstatt. Ich glaub ich war der erste Rangerfahrer der auf deren Gel?nde fuhr und fragte wo ich den Wagenheber am besten ansetzen muss. Insgesamt konnten mir drei Leute nach einer halben Stunde inklusive Bedienungsanleitung sagen wo ich das ansetzen sollte. Als erstes kam der Mechaniker, danach Vorarbeiter, schlie?lich der Meister.
So das wars
Beim Verbrauch nicht wundern, es wird einige geben denen das zuviel vorkommt was bei mir positiv ist. Der Grund ist, das mein erstes Auto ein kurzer Suzuki Vitara war, und dieser auch schon 10 Liter verbraucht hat. Mein letzter Kombi (Opel Astra) 7-9 Liter. Deshalb erscheint mir aufgrund der Gr??e und der Leistung des Pickups die 10-11 Liter relativ gering.
Vielleicht kann ich nach dem kommenden Winter mehr Negatives berichten, hab ihn erst seit Mai 05 mit bisher 8000 zur?ckgelegten Kilometer.
So denn, allzeit gute Fahrt
Steini
also zu Anfang muss ich schreiben warum ich den Ranger gekauft habe. Und um zu erkl?ren warum bei mir wahrscheinlich wenig Negatives steht. Ich bin einer der auf allen m?glichen Schnickschnack den es in den heutigen Neuw?gen gibt, gut verzichten kann. Ich mag es Einfach und Rustikal, gut der Ranger ist jetzt nicht Rustikal (Urspr?nglich wollte ich mir ja auch einen Land Rover Defender 110 zulegen) aus diversen Gr?nden (vor allem Hund) war es aber besser, einen Pickup zu kaufen.
Also
Positiv:
- Optik
- Im Innenraum kaum Schnickschnack (bis auf E-Heber

- Kr?ftiger Motor
- ?bersichtlichkeit
- Zuladung und gro?er Laderaum (da passen prima f?nf Sch?ferhunde + ein Labrador drauf

- Verbrauch ca. 10-11 Liter
Negativ:
- FORD Werkstatt. Ich glaub ich war der erste Rangerfahrer der auf deren Gel?nde fuhr und fragte wo ich den Wagenheber am besten ansetzen muss. Insgesamt konnten mir drei Leute nach einer halben Stunde inklusive Bedienungsanleitung sagen wo ich das ansetzen sollte. Als erstes kam der Mechaniker, danach Vorarbeiter, schlie?lich der Meister.
So das wars
Beim Verbrauch nicht wundern, es wird einige geben denen das zuviel vorkommt was bei mir positiv ist. Der Grund ist, das mein erstes Auto ein kurzer Suzuki Vitara war, und dieser auch schon 10 Liter verbraucht hat. Mein letzter Kombi (Opel Astra) 7-9 Liter. Deshalb erscheint mir aufgrund der Gr??e und der Leistung des Pickups die 10-11 Liter relativ gering.
Vielleicht kann ich nach dem kommenden Winter mehr Negatives berichten, hab ihn erst seit Mai 05 mit bisher 8000 zur?ckgelegten Kilometer.
So denn, allzeit gute Fahrt
Steini
TSV 1860 München
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden