Farbcode Ranger 04
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
seeehr hilfreich

Eigentlich hab ich f?r die Zukunft angepeilt gehabt, auf Ranger umzusteigen, weil der neue L so *w?rg* aussieht.... langsam werd ich immer unsicherer. Hoffentlich macht's mein L noch gaaaaanz lang!
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1

An und f?r sich bin ich mit dem Ranger ja auch ganz zufrieden.
Ist kein schlechter Wagen.
Man sollte nur darauf achten, m?glichst keine dataillierten Ausk?nfte
oder gar Teile daf?r zu ben?tigen

Meine Frage nach einer Abschlusskappe f?r mein Heckunterfahrschutz (hat sich leider ungefragt eigene Wege gesucht) wurde folgendermassen beantwortet:
Macht 600 Teuro, gibbet n?mlich nur mit dem Rohr :shock:
Und ein Gutachten f?r die original Ranger Stahlfelgen gibbet auch nicht.
Die k?nnen n?mlich nicht erkennen, ob es sich wirklich um Ranger R?der handelt

Da sind allerdings auch weder Hersteller- noch Ford-Teilenummer aufgepr?gt

Zumindest habe ich jetzt eine ?bereinstimmungserkl?rung aus Colonia bekommen und darf die R?der (wenn sie sind was sie sind, n?mlich original) fahren.
Allerding bei jedem Wechsel von original Ranger XLT R?dern (265/70R15)auf die 235/75R15 vom "Standart"- Ranger ist eine Tachoangleichung durchzuf?hren

Ergebnis: Demn?chst werden ein paar sch?ne original XLT R?der zu verkaufen sein ...und meinen schm?cken dann 17x8" Excentric Dakar

Mit 275/55R17 brauchts dann keine Tachoangleichung mehr zu den 235ern.
Gru?
J?rg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Das ergibt eigentlich keinen Sinn, da ein 265er rund 745mm und ein 235er rund 735mm gro? ist, aber sowas gibt?s nicht nur bei Ford...Errorhead schrieb: Allerding bei jedem Wechsel von original Ranger XLT R?dern (265/70R15)auf die 235/75R15 vom "Standart"- Ranger ist eine Tachoangleichung durchzuf?hren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
Ich habe einen Rechner gefunden http://www.flat4.de/calc_tyr.htm
und dort komme ich auf einen Umfang von 2294 mm f?r den 265/70
und 2237 mm f?r 235/75.
Jeweils geteilt durch Pi erg?be das ca. 730mm zu 712mm.
Und ohne nachgemessen zu haben, ist der Unterschid im Durchmesser auch optisch sehr deutlich zu erkennen.
?rgerlich nur, wenn Ford innerhalb einer Baureiher zwei nicht kompatible Rad - Reifen Kombinationen verbaut.
Gru?
J?rg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Du musst es selber mal nachrechnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1

265:100x70x2+432=803
235:100x75x2+432=784,5
...und da ich langsam selbst an mir zweifle pack ich gleich den Zollstock aus

Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
P422 2K Bleifrei
AC Ref: GAJ4B
FORD (EUTWILIGHT BLUE) SCode: 12K
2 Schicht Perl : NO 1
Ganz sch?n viel Daten f?r ne Farbe

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1



Habe auch gleich mal gegoogelt .... und man schaue:
Der Code wird bei Mazda verwendet... f?r ein Twilight blue mica:!:
Da der Ranger ja in wirklichkeit ein Mazda ist w?rde micht nicht wundern.... nee, nicht zu fr?h freuen ... FRAGEN (den freundlichen Mazda H?ndler)

Gru? J?rg
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
Der farbton "Twilight blue" heisst in Deutschland (?sterreich?) Sumatrablau!
Im 2005er Prospekt wird allerdings die Farkombination Pacifica Blau/
Titanium Grau angeboten, auf der Website von Ford gibt es dagegen aktuell schon gar keinen blauen XLT mehr

Also nichts Genaues wei? man nicht... aber unser Silber m?sste Nepal -Silber (auch Highlight Silver) mit dem Code 18G sein.
Habe die Infos von folgender Site: http://www.lesonal.de/
Was ist denn Deiner f?r ein Baujahr?
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Errorhead schrieb: Sumatrablau!
Im 2005er Prospekt wird allerdings die Farkombination Pacifica Blau/
Titanium Grau angeboten,
Was ist denn Deiner f?r ein Baujahr?
Hi
Das mit dem Sumatrablau wusst ich auch aus dem Prospekt, hilft einem aber nicht weiter

Das Pacifica ist ein anderer blauton das passt ?berhaupt nicht

Meiner is 2004 in sumatrablau

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.