- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
- Bird
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Nov 2006 19:19 #1
von Bird
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben
Sturz Einstellen beim Ranger/B2500 wurde erstellt von Bird
Da Tiger Ranger ja auch gerade danach gefragt hatte, schreibsel ich hier mal kurz das N?tigste. Bin leider etwas reichlich im Stress, ausf?hrlich kommt mal sp?ter - Sorry
Die roten Pfeile weisen auf die beiden Schrauben hin, die von innen!! zu l?sen sind, die Muttern sind au?en verschwei?t, da ist schlecht mit l?sen
Hatte nur grad kein anderes Foto zur Hand um die kentlich zu machen.
[url]
[/url]
1. Fahrzeug aufbocken.
2. Schrauben von auf der Fahrzeuginnenseite l?sen und ca. 6 mm bis max 8 mm herausschrauben. Nicht ganz herausschrauben
Ist besonders auf der Fahrerseite ganz sch?n kuschelig, ?hh fummelig wenn ich mich noch recht entsinne, geht aber alles
3. Dann mein Tip: Vorsichtig das Rad wieder belasten, indem man das Fahrzeug wieder absenkt, so kommt Last auf den oberen Querlenker und es sollte sich eigentlich der vorher durch die etwas herausgedrehte Schraube freigegebene Spalt entstehen. Zur Not einen etwas kr?ftigeren Schraubenzieher zwischen obere Querlenkerachse und Einsatz oberen Querlenker stecken und als Hebel benutzen. Werd da wohl noch mal im Hellen ein Foto machen und beisteuern
4. Einstellpl?tchen dazwischen(Bild) , oder halt zur Not eine passende Unterlegscheibe nehmen und eine Nut eins?gen, so da? man sie ?ber die Schraube schieben kann. Ich hab die Unterlegscheibe dann jeweils mit dem schon vorhandenem Einstellpl?tchen verl?tet gehabt, damit sich da auch nichts bewegen/losr?tteln kann. ( Kann es aber eigentlich eh nicht, da es durch die Schrauben nach deren Anziehen bombenfest gehalten wird)
[url]
[/url]
Zur Sturz?nderung m?ssen immer die vordere und hintere Schraube gleichm??ig mit einer Unterlegscheibe versehen werden, sprich es mu? immer mit der gleichen Dicke unterf?ttert werden. Sonst wird der Nachlauf verstellt.
1mm sollen 15? Winkel?nderung sein, das d?rft bei mir auch gepasst haben. Max darf man wohl bis zu 4 mm insgesammt unterlegen.
Danach wieder Schrauben mit etwa 94 bis 116 Nm anziehen.
M?cht nur noch drauf Hinweisen, das alle Infos ohne Gew?hr nur nach bestem Wissen und Gewissen sind.
Wenn noch Fragen sind, einfach fragen...
Gru?, Bird
Die roten Pfeile weisen auf die beiden Schrauben hin, die von innen!! zu l?sen sind, die Muttern sind au?en verschwei?t, da ist schlecht mit l?sen

[url]

1. Fahrzeug aufbocken.
2. Schrauben von auf der Fahrzeuginnenseite l?sen und ca. 6 mm bis max 8 mm herausschrauben. Nicht ganz herausschrauben

Ist besonders auf der Fahrerseite ganz sch?n kuschelig, ?hh fummelig wenn ich mich noch recht entsinne, geht aber alles

3. Dann mein Tip: Vorsichtig das Rad wieder belasten, indem man das Fahrzeug wieder absenkt, so kommt Last auf den oberen Querlenker und es sollte sich eigentlich der vorher durch die etwas herausgedrehte Schraube freigegebene Spalt entstehen. Zur Not einen etwas kr?ftigeren Schraubenzieher zwischen obere Querlenkerachse und Einsatz oberen Querlenker stecken und als Hebel benutzen. Werd da wohl noch mal im Hellen ein Foto machen und beisteuern

4. Einstellpl?tchen dazwischen(Bild) , oder halt zur Not eine passende Unterlegscheibe nehmen und eine Nut eins?gen, so da? man sie ?ber die Schraube schieben kann. Ich hab die Unterlegscheibe dann jeweils mit dem schon vorhandenem Einstellpl?tchen verl?tet gehabt, damit sich da auch nichts bewegen/losr?tteln kann. ( Kann es aber eigentlich eh nicht, da es durch die Schrauben nach deren Anziehen bombenfest gehalten wird)
[url]

Zur Sturz?nderung m?ssen immer die vordere und hintere Schraube gleichm??ig mit einer Unterlegscheibe versehen werden, sprich es mu? immer mit der gleichen Dicke unterf?ttert werden. Sonst wird der Nachlauf verstellt.
1mm sollen 15? Winkel?nderung sein, das d?rft bei mir auch gepasst haben. Max darf man wohl bis zu 4 mm insgesammt unterlegen.
Danach wieder Schrauben mit etwa 94 bis 116 Nm anziehen.
M?cht nur noch drauf Hinweisen, das alle Infos ohne Gew?hr nur nach bestem Wissen und Gewissen sind.
Wenn noch Fragen sind, einfach fragen...
Gru?, Bird
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
10 Dez 2006 17:48 #2
von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Vielen Dank!
Jetzt wei? ich auch, warum kein Reifendienst das machen wollte - ich denke, die hatten gar keine Ahnung.
Habe nun erstmal die Reifen vorne drehen lassen. Somit ist die Glatze nun innen, das Fleisch au?en - locker gesagt. FORD will ?brigens nicht die Kosten f?r eine Korrektur des Radsturzes ?bernehmen. Dies w?rde passieren, wenn man zu schnell ?ber Bordsteinkanten f?hrt. Okay, verstanden. Noch einer, der keine Ahnung hat.
Damit sind wir nun zu dritt: Reifendienst, FORD und ich.
Okay. Mu? ich nun Einstellpl?ttchen rausnehmen, damit die R?der nichtmehr V-F?rmig stehen - und was mache ich, wenn garkeine da sind?
Ich werd noch zum Elch mit der Kiste!
Jetzt wei? ich auch, warum kein Reifendienst das machen wollte - ich denke, die hatten gar keine Ahnung.
Habe nun erstmal die Reifen vorne drehen lassen. Somit ist die Glatze nun innen, das Fleisch au?en - locker gesagt. FORD will ?brigens nicht die Kosten f?r eine Korrektur des Radsturzes ?bernehmen. Dies w?rde passieren, wenn man zu schnell ?ber Bordsteinkanten f?hrt. Okay, verstanden. Noch einer, der keine Ahnung hat.
Damit sind wir nun zu dritt: Reifendienst, FORD und ich.

Okay. Mu? ich nun Einstellpl?ttchen rausnehmen, damit die R?der nichtmehr V-F?rmig stehen - und was mache ich, wenn garkeine da sind?
Ich werd noch zum Elch mit der Kiste!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
10 Dez 2006 18:15 #3
von Bird
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben
Bird antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Ne nur nichts rausnehmen! Wie ich schon bei Punkt 4. geschrieben hab, dazwischenpacken, sprich hinzuf?gen! Da unsere Rangerchen ab Werk wohl so ziemlich gleich sind, w?rd ich an deiner Stelle einfach 1,5 mm zus?tzlich in Form eines solchen Einstellpl?tchens, oder einer geschlitzen Unterlegscheibe dazwischenpacken.
Die Unterlegscheibe mit zwei S?geschnitten so bearbeiten, das sie unten offen ist, und auch seitw?rts ?ber das Gewinde geschoben werden kann - Halt unten so weit offen ist in der Form der beiden auf dem Foto oben abgebildeten Pl?ttchen. An die Anleitung oben halten, und einfach von oben ?ber das Gewinde, zwichen oberem Querlenker und Rahmen schieben.
Nicht zwischen Schraubenkopf und Rahmen! Das w?rd nichtsl bringen. Schau einfach wo so ein Einstellpl?tchen steckt, und dazu steckst die Scheibe.
Ist aber verr?ckt, das sich damit keiner von den sogenannten Fachkr?ften auskennt, ist doch was stinknormales
Eigentlich... und auch echt nicht kompliziert zu bewerkstelligen.
Wenn dir noch was unklar ist, frag lieber noch mal nach, nur keinen falschen Scham und sp?ter Probleme. Kann auch noch mal ein Foto machen, wenn gew?nscht. Gib einfach Laut.
Die Unterlegscheibe mit zwei S?geschnitten so bearbeiten, das sie unten offen ist, und auch seitw?rts ?ber das Gewinde geschoben werden kann - Halt unten so weit offen ist in der Form der beiden auf dem Foto oben abgebildeten Pl?ttchen. An die Anleitung oben halten, und einfach von oben ?ber das Gewinde, zwichen oberem Querlenker und Rahmen schieben.
Nicht zwischen Schraubenkopf und Rahmen! Das w?rd nichtsl bringen. Schau einfach wo so ein Einstellpl?tchen steckt, und dazu steckst die Scheibe.
Ist aber verr?ckt, das sich damit keiner von den sogenannten Fachkr?ften auskennt, ist doch was stinknormales

Wenn dir noch was unklar ist, frag lieber noch mal nach, nur keinen falschen Scham und sp?ter Probleme. Kann auch noch mal ein Foto machen, wenn gew?nscht. Gib einfach Laut.
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
10 Dez 2006 18:32 #4
von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Hallo Bird,
das geht ja schnell!
Nun, ich habe es nich immer nicht kapiert. Also, meine Reifen stehen V-f?rmig, laufen sich au?en ab. Das bedeutet, ich m??te die obere Achsaufh?ngung mehr in Richtung Fahrzeugmitte verschieben., damit die R?der parallel stehen. Wenn ich aber Platten dazwischenschraube, kommt doch die Aufh?ngung weiter nach au?en hin, und das Problem wird noch krasser.
Oder?
:
:
:
fett edit:
Achnee, jetzt begriffen! Die Tr?gerplatte wird ja offensichtlich VON INNEN angeschraubt, kommt also mit den Distanz-Platten auch weiter in Richtung Fahrzeugmitte. Die Mutttern sind nicht an der Tr?gerplatte, sondern am Rahmen angeschraubt. Richtig???
das geht ja schnell!
Nun, ich habe es nich immer nicht kapiert. Also, meine Reifen stehen V-f?rmig, laufen sich au?en ab. Das bedeutet, ich m??te die obere Achsaufh?ngung mehr in Richtung Fahrzeugmitte verschieben., damit die R?der parallel stehen. Wenn ich aber Platten dazwischenschraube, kommt doch die Aufh?ngung weiter nach au?en hin, und das Problem wird noch krasser.
Oder?



fett edit:
Achnee, jetzt begriffen! Die Tr?gerplatte wird ja offensichtlich VON INNEN angeschraubt, kommt also mit den Distanz-Platten auch weiter in Richtung Fahrzeugmitte. Die Mutttern sind nicht an der Tr?gerplatte, sondern am Rahmen angeschraubt. Richtig???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bird
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 9
10 Dez 2006 18:44 #5
von Bird
Genau!
Daher auch der Tip mit dem wieder Rad vorsichtig belasten, wenn die Schrauben etwas gel?st sind, dann wirkt das Fahrzeuggewicht als Hebelkraft um den Querlenker in die Fahrzeugmitte zu dr?cken, und somit den Spalt f?r die Einstellpl?tchen freizugeben. Aber daher auch die Schruaben NIE ganz rausschrauben. Denk du kannst dir es jett aber auch gut vorstellen, wie das funzt.
Wie gesagt kann die Tage auch noch mal von Oben nen Foto machen, ist nur gar schon saudunkel drau?en.
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben
Bird antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Tr?gerplatte, sondern am Rahmen angeschraubt. Richtig???
Genau!

Wie gesagt kann die Tage auch noch mal von Oben nen Foto machen, ist nur gar schon saudunkel drau?en.
Wir sind ein freies Land:
Hier kann jeder MEINE Meinung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
11 Nov 2007 00:15 #6
von DF3WV
Boyd Coddington + 27.2.2008
DF3WV antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Hallo Tach!
OK - Jetzt wirds Umfangreich. Ford orginal Unterlegplatten zur Fahrwerksverstellung:
Doppelscheiben Nr 1-5 max 2St verbauen
Stärke 1,6 mm TeileNr 4023385 (gekauft4St)
Stärke 2mm TeileNr 4023386 (gekauft2St)
Stärke 4mm TeileNr 4023388 (gekauft2St)
Einzelscheiben Nr 6-11 max 1St verbauen (passen auch für HA)
Stärke 1,6 mm TeileNr 4023391 (gekauft 8St)
Stärke 2 mm TeileNr 4023392 (gekauft 8St)
Stärke 4mm TeileNr 4023394 (gekauft 2St)
Alle Scheiben haben zusammen ca 30 Euro gekostet.
Pro 1mm zusätzlich ändert sich der Sturz um 15°.
Orginal Sturz 1°06' +/- 30' (also über 1Grad positiv
)
Geändert mit 4mm (4023388)
Das hört sich viel an.Wenn man aber später an den Drehstäben soweit hochdreht, das der Wagen gerade steht landet man bei -1,0° und der Ranger sieht aus wie nach einem 5cm Boddylift.
Ausserdem bekommt man dann problemlos 3cm Distanzscheiben eingetragen!
Ich hoffe damit kommt Ihr klar.Oder hab ich was vergessen?
Ach ja richtig: Wer hochdreht muss den Sturz korrigieren sonst sind die Reifen ganz schnell hin!
OK - Jetzt wirds Umfangreich. Ford orginal Unterlegplatten zur Fahrwerksverstellung:
Doppelscheiben Nr 1-5 max 2St verbauen
Stärke 1,6 mm TeileNr 4023385 (gekauft4St)
Stärke 2mm TeileNr 4023386 (gekauft2St)
Stärke 4mm TeileNr 4023388 (gekauft2St)
Einzelscheiben Nr 6-11 max 1St verbauen (passen auch für HA)
Stärke 1,6 mm TeileNr 4023391 (gekauft 8St)
Stärke 2 mm TeileNr 4023392 (gekauft 8St)
Stärke 4mm TeileNr 4023394 (gekauft 2St)
Alle Scheiben haben zusammen ca 30 Euro gekostet.

Pro 1mm zusätzlich ändert sich der Sturz um 15°.
Orginal Sturz 1°06' +/- 30' (also über 1Grad positiv

Geändert mit 4mm (4023388)
Das hört sich viel an.Wenn man aber später an den Drehstäben soweit hochdreht, das der Wagen gerade steht landet man bei -1,0° und der Ranger sieht aus wie nach einem 5cm Boddylift.

Ausserdem bekommt man dann problemlos 3cm Distanzscheiben eingetragen!

Ich hoffe damit kommt Ihr klar.Oder hab ich was vergessen?
Ach ja richtig: Wer hochdreht muss den Sturz korrigieren sonst sind die Reifen ganz schnell hin!
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mudmaster
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
28 Nov 2007 02:21 #7
von Mudmaster
Ford Ranger
Mudmaster antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Und nach dem Sturzeinstellen die Spur einstellen ! Sonst sind die Räder auch gleich hin .
Hatte das Problem bei meinem auch . Das war meine erste grössere umbauaktion . Das gequitsche in den kurven ging mir doch stark auf den S...
Mal abgesehen vom Reifenverschleiss. nur bei mir Stehen die Räder Sturz 0
Hatte das Problem bei meinem auch . Das war meine erste grössere umbauaktion . Das gequitsche in den kurven ging mir doch stark auf den S...
Mal abgesehen vom Reifenverschleiss. nur bei mir Stehen die Räder Sturz 0
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guy
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
07 Dez 2007 18:58 #8
von guy
guy antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Hallo
Bin neu im forum , lese euch schon seit einigem Monaten .
Hab bei mier auch heute den sturz eingestellt , also vorher +1*40 nachher +0*30 also über 1* und man merkt es gut auf nasser Strasse .
Das Auto bleibt besser auf der spur.
Und hier die original teile von mazda UH72342S1A - 1mm - 0.56€
UH72342S2 - 1.6m - 0.68€
UH72342S3 - 2mm - 0.68€
UH72342S4 - 3.2mm - 0.82€
UH7234S5 - 4mm - 1.62€
UH7234S7A - 0.6mm - 0.42€
Bin neu im forum , lese euch schon seit einigem Monaten .
Hab bei mier auch heute den sturz eingestellt , also vorher +1*40 nachher +0*30 also über 1* und man merkt es gut auf nasser Strasse .
Das Auto bleibt besser auf der spur.
Und hier die original teile von mazda UH72342S1A - 1mm - 0.56€
UH72342S2 - 1.6m - 0.68€
UH72342S3 - 2mm - 0.68€
UH72342S4 - 3.2mm - 0.82€
UH7234S5 - 4mm - 1.62€
UH7234S7A - 0.6mm - 0.42€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
08 Dez 2007 00:15 #9
von DF3WV
Boyd Coddington + 27.2.2008
DF3WV antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
Hallo Tach!
Mudmaster hat vollkommen Recht.
Sofort nach der Änderung zur Fahrwerksvermessung!
Sonst sind die Reifen nach 500 Km möglicherweise schon hin!
Ich sag's nochmal als Anhaltspunkt: Plus 4mm ergibt 1 Grad negativer im Sturz!
In meinem Vorigen Beitrag ist noch ein Fehler: Nach dem Umbau hatte ich +/- 0 Grad und nicht -1Grad. Sorry!
Mudmaster hat vollkommen Recht.
Sofort nach der Änderung zur Fahrwerksvermessung!
Sonst sind die Reifen nach 500 Km möglicherweise schon hin!
Ich sag's nochmal als Anhaltspunkt: Plus 4mm ergibt 1 Grad negativer im Sturz!
In meinem Vorigen Beitrag ist noch ein Fehler: Nach dem Umbau hatte ich +/- 0 Grad und nicht -1Grad. Sorry!
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
09 Feb 2008 18:13 #10
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Sturz Einstellen beim Ranger/B2500
....nun war ich doch gestern in meiner Werkstatt, mit dem PDF- Ausdruck zur Sturzeinstellung. DAs Problem bei meinem Teil ist jedoch, wenn die da noch 4mm dazwischenlegen, kommt er grad mal auf "0" das auf 1 Grad negativ zu bekommen, ist fast nicht möglich, da die Schrauben nicht mehr reingehen..
Sind ja schon ein paar Unterlegteile drin. Was mach ich nu????
Sind ja schon ein paar Unterlegteile drin. Was mach ich nu????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden