Zusatz"hupe" für Pickup

Mehr
19 Aug 2007 12:09 #11 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Hallo Tach!

Warum in die Ferne schweifen wenn das Bezahlbare doch so nah ist?

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_1

Ich für meinen Teil werde die gleiche Hupe einbauen die auch in meinem ScaniaR420 verbaut ist.
Die ist nicht schön und nicht so tief im Ton aber hat genau dei Magendreher Frequenz :twisted:

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meisterkoch1971
  • Besucher
  • Besucher
19 Aug 2007 13:24 #12 von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Der Link geht nicht, sag mal bitte Artikelnummer oder ähnliches


Gruß
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
19 Aug 2007 13:28 #13 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Hi Rolf,

geh auf conrad.de--> Auto-->Car Styling-->Fanfaren&Hupen und such dir was aus....
...rechts is übrigends als PDF eine Einbau- und Anschlussdatei hinterlegt zum runterladen und ausdrucken

Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2007 13:29 #14 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Hallo Tach!

Das Teil ist von Conrad und heisst : CHROMFANFARE BIG BLAST III, 12 V

Die Art Nr : Art.-Nr.: 847674 - 62

Für 79 Eu's wohl OK oder?

Und das ohne Kompressor mit Magnetantrieb!

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2007 13:32 #15 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Hallo Tach!

Damned wo ist der Edit-Button !

Mein Fehler! Diese ist mit Kompressor!

Sorry!

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meisterkoch1971
  • Besucher
  • Besucher
19 Aug 2007 13:41 #16 von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Danke !

Aber die hab ich damals mal bei A.T.U. für 59 Euronen gekauft, ist ganz ok, aber der kleine Kompressor holt lange nicht alles raus aus dem Horn, leider !

Gruß
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2007 06:56 #17 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Hallo Tach!

Richtig das hatte ich schon vermutet. In den 70igern waren diese Melodiefanfahren sehr beliebt. das ganze hörte sich aber alles etwas nach Atemnot an. :oops: Ich habe damals im Granada eine mit 2 Kompressoren eingebaut. Die ging dann auch richtig. 2Ton gefällt mir eh nicht so. Die Eintonlösung würde wiederum Luft sparen.
Das Gescheiteste ist natürlich ein Voratsbehälter.
Wenn man sowieso eine Mechanische Sperre mit Luftsteuerung hat, kein Problem.
Aber wenn man das macht so ist ein Druckregelventil nötig.Sowie ein Ventil was die Leitung Kompressor zum Tank nach erreichen des Abschaltdruckes verschliesst und gleich zeitig die Leitung entlüftet. Sonst steht der Kompressor dauernd unter Druck.
Natürlich ist auch noch ein Ventil für die Hupe nötig.
Entscheidend für den "Hallo Effekt" ist auch das die Hupe schlagartig anspricht. :evil:
Das funktioniert aber auch nur mit Vorratsbehälter.
So wie bei meinem ScaniaR420. Das Teil haut Dich vom Sockel: 1Ton , nicht zu tief ca.450 Hz und in PKW-Scheiben-Höhe montiert :twisted:

Wir arbeiten dran :wink: Gruss Stefan

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2007 14:51 #18 von Errorhead
Errorhead antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Moin,

ich hoffe, das mit dem "vom Sockel hauen" wird nicht so ernst gemeint sein.
Sollte, wie mir vor 20 Jahren mal passiert, jemand - bei mir war es eine Radfahrerin- tatsächlich wegen Deines Lärms "umgehauen" werden ... darfst Du zahlen -> Gefährdungshaftung!
Ich hatte damals "bloß" eine Fiamm Dreiklangfanfare zusammen mit einem Bosch Starktonhorn und der Originalhupe montiert .... der Dame hat es gereicht.
Zum Glück Nix passiert ... und man kannte sich ja auch.

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2007 00:00 #19 von outlaw
outlaw antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Moin Moin,
hab seit ca. 10 Jahren die von DF3WW beschriebene Big Blast III von inPro in
verschiedenen Fahrzeugen verbaut und bin damit sehr zufrieden,satter Klang und relativ schneller Druckaufbau.
Hab sie neulich bei A.T.U für 59,99 gesehen.
Bei meinem L 200 hab ich das Horn und den Kompressor unten hinter die Schürze
gesetzt,mußte allerdings für die Kompressorbefestigung noch n VA Blech kanten
und anbringen. Denk dran... so´n Kompressor zieht Leistung. Also unbedingt über Relais schalten und 2,5qmm Kabelquerschnitt.

Gruss aus HH

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug 2007 10:32 #20 von DF3WV
DF3WV antwortete auf Zusatz"hupe" für Pickup
Hallo Tach!
Errorhead schrieb: ... der Dame hat es gereicht.
Zum Glück Nix passiert ... und man kannte sich ja auch.

Wie gings den dann weiter :roll:
Sicher kommt man sich da näher :P

Und was uns alle interessiert - ist den nachher was passiert? 8)

Aber jetzt mal im Ernst: Das ist wie mit dem "durch die Pfütze jagen" , man muss Verantwortungsvoll damit umgehen. Wenn auf der Landstrasse wieder einmal 2 Radfahrer nebeneinander fahren, dann schalte ich auf die normale Hupe um. Im LKW. Das Teil soll in dem Fall warnen und nicht erschrecken.

Aber in einem sind wir uns doch wohl Einig: Es gibt Situationen da muss mal die Keule her. :twisted:

Boyd Coddington + 27.2.2008

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden