- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
Bremsscheiben u Klötze vorn
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
WOFI schrieb: Hallo Pick-Up_Max,
habe jetzt alle beiträge gelesen, aber nirgendwo gefunden, bei welchem Kilometerstand die Scheiben vorne runter sind und ob Du das mit den ersten Belägen erreicht hast ! ?
Gewechselt hab ich bei ca 60.000km.
Also von der Dicke her sind die Scheiben ja noch voll OK, und auch die Beläge, nur leider waren sie innen eingelaufen und angerostet

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Schmeiss bloss die Bremsscheiben nicht weg.Die sind noch gut!
Gehe damit in eine Dreherei und lass die Abdrehen.
Das wird in den Werkstätten auch gemacht wenn die Solldicke erhalten bleibt.
Das Verfahren ist offiziel zugelassen. In der Werkstatt wird die "Abdrehmaschine" ans Auto montiert. Um die Unwucht zu erhalten. Bremsscheiben müssen immer eine kleine Unwucht haben damit die Bremsbeläge nach einer Bremsung wieder freigeschlagen werden.Sonst würden die Dinger ja immer anliegen und die Scheibe würde ausglühen .


Oder schick mir die Teile zu,ich bezahle gerne das Porto


Ähm - Dir ist auch klar, das Du die Beläge zu lang drauf hattest ? Also öfter mal nachsehen in Zukunft!
mfg Stefan
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
DF3WV schrieb: Hallo Tach!
Schmeiss bloss die Bremsscheiben nicht weg.Die sind noch gut!
Die sind NICHT gut oder sehen die so aus

Das wird in den Werkstätten auch gemacht wenn die Solldicke erhalten bleibt.
Ja und genau unter der bist du bei innen belüfteten Scheiben schneller als du denkst.
Bremsscheiben müssen immer eine kleine Unwucht haben damit die Bremsbeläge nach einer Bremsung wieder freigeschlagen werden.
Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder

Wenn eine Masse wie ne Bremscheibe unwucht ist wünsch ich deinen Aufhängungen und Lagern viel Spaß!
Vom Lenkradflattern mal ganz abgesehen
PS: Die Teile sind schon längst beim Müll wo sie hingehören
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
ist das normal, das nur so ein kleiner Teil der Bremscheibenfläche abgebremst wird, bzw die Beläge so schmal sind ??
Die genutzte Bremsfläche kommt mir arg schmal vor.
Da meine bisher nicht gewechselt wurden, habe ich keine Ahnung wie`s normal ausschaut ! ?
Gruß Wofi
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
WOFI schrieb: Hallo,
ist das normal, das nur so ein kleiner Teil der Bremscheibenfläche abgebremst wird, bzw die Beläge so schmal sind ??
Die genutzte Bremsfläche kommt mir arg schmal vor.
Da meine bisher nicht gewechselt wurden, habe ich keine Ahnung wie`s normal ausschaut ! ?
Gruß Wofi
Nein das ist nicht normal, das versteht man unter einlaufen.
Normalerweise liegen die Beläge auf der ganzen Fläche an.
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Also nichts für ungut, aber ich bin auch der Meinung, das ein klitzekleines "Taumeln" der Bremsscheiben gewollt ist um die Beläge nach außen zu drücken und ein permanentes Anliegen zu verhindern ! ?
Wie sonst funktioniert das Zurückziehen der Beläge, wenn das Pedal nicht mehr getreten wird ??
Gruß Wofi, der jetzt ernsthaft ins Grübeln gekommen ist
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
WOFI schrieb: [
Wie sonst funktioniert das Zurückziehen der Beläge, wenn das Pedal nicht mehr getreten wird ??
Es gibt eigentlich kein "zurückziehen" in dem Sinne.
In dem du den Druck wegnimmst gehen die Kolben wieder zurück und die Beläge lösen sich und gehen in die Ausgangsstellung.
Das sogenannte "Lüftspiel" definiert den Abstand zwischen Belag und Scheibe bei gelöster Bremse.
Dieses Lüftspiel regelt sich im einfachsten Fall über die Kolbendichtringe und ein Nachstellmechanismus sorgt bei abnehmender Belagdichte für gleichbleibendes Spiel

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DF3WV
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Und es ist immer das gleiche. Mein Vater hat schon vor 30ig Jahren alles was auf den Sperrmüll kam mit dem Hammer zerschlagen. Damit blos niemand mehr etwas damit anfangen kann.

Happy "Lüftspleening" :k_lachkrampf
Boyd Coddington + 27.2.2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 2
DF3WV schrieb: Happy "Lüftspleening" :k_lachkrampf
Willst du damit etwas sagen ?
Dir als gelernten Mechaniker (wie du auf deiner Website angibst), müsste der Begriff eigentlich geläufig sein!!!
Für alle anderen wirklich Interessierten:
http://www.christiani.de/product_info.p ... odell.html
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.