Anhängerkupplung- Mazda BT 50 / Ford Ranger-

Mehr
06 Feb 2009 13:55 #11 von huckepack
Blöd ist halt, dass die Steckdose auch dranhängt. Die Halterung habe ich mir schon ein paarmal verbogen. Mal sehen, wie lange das Material das Hin und herbiegen mitmacht.


Gruß Uwe

Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Feb 2009 16:36 #12 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Anhängerkupplung- Mazda BT 50 / Ford Ranger-
servus miteinander.

an meinen 2. L hatte ich mir auch eine ahk gegönnt. ich hab die zwar nicht nach optik und geländegängigkeit ausgesucht, sondern nach dem preis. im nachhinein eine gute entscheidung, weil die orginal von mitsubitzi vertriebenen an einem weniger stabilen querrohr befestigt sind und auch eine "grablpatte" haben. die von mir montierte ahk hatte einen "geschwungenen kugelkopf" so das im gelände immer nur der untere bogen geschliffen hat. da konnte man nur radieschen sähen und keine kürbisse reinwerfen.
wenn ich zeit hab such ich mal ein bild

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 17:28 #13 von uwe
Hallo,

das mit der Elektrodose geht ja so nun gar nicht. Wie man das auf diese Weise für einen Geländewagen konstruieren kann, ist mir schleierhaft (das gleiche gilt für die serienmäßige Stoßstange... :evil: ).

Die Steckdose gehört ins Karosserieblech. gleich links neben das Nummernschild (eins meiner nächsten Umbauprojekte). Da kann nix mehr passieren.

Es gibt übrigens (zumindest gab's mal) eine andere Anhängerkupplung, die nicht so eine selbsteingrabende Ackerschiene hat. Dafür ist bei dieser der Kugelkopf nicht mehr in der Höhe verstellbar. Ich meine die war mal bei www.kupplung.de zu haben, da ist sie aber nicht mehr gelistet. Mal hin und wieder bei Ebay schauen, da habe ich sie auch schon gesehen.

Gruß

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Feb 2009 17:42 #14 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Anhängerkupplung- Mazda BT 50 / Ford Ranger-
so, da bin ich wieder.

sorry hat ich vergessen zu sagen wo ich die her hatte. hat uwe aber schon nachgeholt! :k_sm19 bei denen kannst du auch anrufen und denen dein problem schildern. die machen einen sehr kompetenten eindruck.

und hier [url]ein bild[/url] von meiner ahk. ich hoffe man kann erkennen was ich meinte. die dose war aber auch schei......e angebracht: nur an einer seite geheftet. hatte ich dann aber geändert und auch gleich paralell eine 2te montiert damit hatte ich eine 13- und eine 7-polige. :k_s_joy werd ich bei gelegenheit am max auch wiexder machen.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2009 23:42 #15 von huckepack


Hier war auch nicht mehr viel Luft dazwischen.

Gruß Uwe

Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2009 18:04 #16 von Holger4x4

gerdi_2000 schrieb: Aus dem Original-Mazda Webseite. Allerdings hat der Mazda ein U-Schiene als Stoßstange.

Genau die gleiche ist an meinem Ranger auch dran. Im Untersten Loch uangeschraubt hat die Kugel gerade so die erlaubte Höhe. Wozu noch die anderen Löcher???

Also muss man einen Tod sterben: Entweder Anhänger ziehen wollen, oder ab das Ding und dann gehts auch im Gelände.

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden