geschafft- endlich pickup besitzer

Mehr
03 Feb 2011 10:58 #11 von UweN

bushman schrieb: laut neuem überprüfungsgutachten hat ein hinteres kreuzgelenk ein leichtes spiel- sollte ich sicher auch gleich machen-wo bekommt man so etwas übrigens günstig- google war da leider bis jetzt nicht sehr hilfreich- danke vorab für eure tips



Servus,

schmieren kannst Du mal versuchen, aber wie mein Mech sagt schwarzes Fett nehmen.
Auf die Dauer wird das wahrscheinlich auch nicht helfen und das Kreuzgelenk muss raus, wenn so wie bei meinem die Gummi-Kappe hin ist.

Ich hab das Gelenk beim Gelenkwellen-Spezi in Ulm austauschen lassen.

Hat gerade mal knapp 100 Euro gekostet und jetzt ist ein wartungsfreies / dauergeschmiertes Gelenk drin.

Viele sagen Schmieren ist besser, aber so kann man's schon nicht vergessen.

Gruss
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2011 18:32 #12 von bushman
bushman antwortete auf geschafft- endlich pickup besitzer

bb schrieb: Hey Bushman,
herzlich willkommen und Glückwunsch auch von mir, mein Ranger kommt erst im Februar :)

Interessant fände ich, wenn du Kaufpreis und die notwendigen Reparatur- und Erhaltungsarbeiten der nächsten Wochen hier mal aufschreibst, so dass man einen Eindruck über mögliche Schwachstellen eines DB Ranger erhält.
Viele Grüße, Bernhard


12.200,- war der Kaufpreis, und mit Kundenkarte der freien Werkstatt, Zahnriemen,Spannrolle,Wasserpumpe,alle Filter,Keilriemen und ÖL bei Stahlgruber gekauft,
( -Mazda !!)inkl.Einbau alles zusammen dann 550,-,achja den historischenFord Kassettenradio-gegen einen 75,- Radio mit CD ,USB etc. vom Mediamarkt ausgetausch- das wars einmal vorab-sobald es wärmer wird kommt Grossprojekt, Spengler mit Unterboden-und Hohlraumschutz ,sowie zur Behandlung des Ford Rangers Lieblingsroststellen- wie mir gesagt wurde und was leider stimmet-Heckklappe unten und Kühlerhaube unter diesen Gummidichtungen- werden sehen was der Spass kostet !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2011 18:34 #13 von bushman
bushman antwortete auf geschafft- endlich pickup besitzer

bushman schrieb:

bb schrieb: Hey Bushman,
herzlich willkommen und Glückwunsch auch von mir, mein Ranger kommt erst im Februar :)

Interessant fände ich, wenn du Kaufpreis und die notwendigen Reparatur- und Erhaltungsarbeiten der nächsten Wochen hier mal aufschreibst, so dass man einen Eindruck über mögliche Schwachstellen eines DB Ranger erhält.
Viele Grüße, Bernhard


12.200,- war der Kaufpreis, und mit Kundenkarte der freien Werkstatt, Zahnriemen,Spannrolle,Wasserpumpe,alle Filter,Keilriemen und ÖL bei Stahlgruber gekauft,
( -Mazda !!)inkl.Einbau alles zusammen dann 550,-,achja den historischenFord Kassettenradio-gegen einen 75,- Radio mit CD ,USB etc. vom Mediamarkt ausgetausch- das wars einmal vorab-sobald es wärmer wird kommt Grossprojekt, Spengler mit Unterboden-und Hohlraumschutz ,sowie zur Behandlung des Ford Rangers Lieblingsroststellen- wie mir gesagt wurde und was leider stimmet-Heckklappe unten und Kühlerhaube unter diesen Gummidichtungen- werden sehen was der Spass kostet !


OH SORRY VERGESSEN !!!!!!!!!!!!!!! eine neue Batterie 150,-wars auch noch, die thailändische anonym Batterie war beim ersten Frost hinüber !!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden