- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Feb 2011 21:35 #11
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
ich persönlich seh's nicht soooooo eng - gaebe es ein baukastensystem, wuerd mein pu auch anders ausschaun...
gut schwitz (schweiss)
J
gut schwitz (schweiss)
J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
03 Feb 2011 01:08 #12
von Rene
Rene antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
shithappend.....ausgerechnet heute propangas alle.......und warmluftpüster hat den dienst quitiert.....brrrrrrr.ohne heizung geht nix.
aber immerhin die lampen verbaut und die seitenbleche angefangen rauszuziehen.......muß ja tüvich sein,und wehe die spaltmaße stimmen nicht.
wuastblinker nehmen die eher ab.........
[url]
[/url]
morgen erstmal gas ranholen und dann neuer anlauf.......
denn denn
aber immerhin die lampen verbaut und die seitenbleche angefangen rauszuziehen.......muß ja tüvich sein,und wehe die spaltmaße stimmen nicht.
wuastblinker nehmen die eher ab.........
[url]
morgen erstmal gas ranholen und dann neuer anlauf.......
denn denn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
03 Feb 2011 04:41 #13
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
jetzt weiss ich warum ich um 01:00 aufgewacht bin - hab dich fluchen gehoert

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
05 Feb 2011 22:57 #14
von Rene
Rene antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
Motor und Auto zusammengebastelt.......O.o
[url]
[/url]
[url]
[/url]
[url]
[/url]
bis das der Unfall tod sie scheidet.
von heute morgen um 7 bis eben grad gewerkelt,schwarz bis unter die achseln.
werde mal die waschanlage besuchen.
bis denn denn
[url]

[url]

[url]

bis das der Unfall tod sie scheidet.
von heute morgen um 7 bis eben grad gewerkelt,schwarz bis unter die achseln.
werde mal die waschanlage besuchen.
bis denn denn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6704
- Dank erhalten: 669
06 Feb 2011 12:45 #15
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
Servus Rene,
ich hab mal deine Beiträge etwas gebündelt.
Wenn du weitere Bilder vom Baufortschritt hast kannst du diese immer hier anfügen. Für andere Leser ist dann alles auf einmal in zeitlichem Ablauf einfacher zu betrachten.
ich freue mich schon auf weitere Bilder
ich hab mal deine Beiträge etwas gebündelt.
Wenn du weitere Bilder vom Baufortschritt hast kannst du diese immer hier anfügen. Für andere Leser ist dann alles auf einmal in zeitlichem Ablauf einfacher zu betrachten.
ich freue mich schon auf weitere Bilder

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
06 Feb 2011 17:28 #16
von Rene
Rene antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
moin moin
heute mal etwas ruhiger angehen lassen und mich mehr auf die innenausstattung gestürzt.
sonntag ist schontag......

der teppich stammt aus einen hotelneubau am ohlsdorfer friedhof ,hab da mal gefragt weil die grad am verlegen waren.
reste also und für lau bekommen.
die ganze fahrerkabine habe ich vorher mit biothene ausgeklebt.(selbstklebende schweissbahn)
sol das klappern wie ne keksdose verhindern,also schalldämmung.
die komplette sitzbank werde ich mit rotem kunstleder bespannen,aber eins nach dem anderen.
für gute tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar.......
nobody is perfekt
gruß rene
heute mal etwas ruhiger angehen lassen und mich mehr auf die innenausstattung gestürzt.
sonntag ist schontag......



der teppich stammt aus einen hotelneubau am ohlsdorfer friedhof ,hab da mal gefragt weil die grad am verlegen waren.
reste also und für lau bekommen.
die ganze fahrerkabine habe ich vorher mit biothene ausgeklebt.(selbstklebende schweissbahn)
sol das klappern wie ne keksdose verhindern,also schalldämmung.
die komplette sitzbank werde ich mit rotem kunstleder bespannen,aber eins nach dem anderen.
für gute tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar.......
nobody is perfekt
gruß rene
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
06 Feb 2011 18:17 #17
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
Hallo Rene,
schönes Bastelobjekt! Um mal aus der Reihe zu tanzen.... ich finde die runden Scheinwerfer schöner!
Besonders wenn die dann im original Chromgrill sitzen....
Naja, später gab es den Courier ja aber auch mit eckigen Scheinwerfern.
Freue mich auch schon auf neue Bilder, aber lade die doch bitte mit der Forenfunktion hier hoch dann muss man nicht ständig die Seite wechseln und spart sich die nervigen Popups.
Gruß Ingo
schönes Bastelobjekt! Um mal aus der Reihe zu tanzen.... ich finde die runden Scheinwerfer schöner!

Naja, später gab es den Courier ja aber auch mit eckigen Scheinwerfern.
Freue mich auch schon auf neue Bilder, aber lade die doch bitte mit der Forenfunktion hier hoch dann muss man nicht ständig die Seite wechseln und spart sich die nervigen Popups.
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
06 Feb 2011 20:34 #18
von Rene
Rene antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
hi ingo
ist mein erstes forum in dem ich schreibe und kenne mich mit der technik noch nicht so aus.
wenn du mir mal kurz erläuterst wie es mit den fotos funkt werde ich es mal so versuchen.
den chrome grill habe ich beim kauf nicht dazu bekommen....ich hätte ihn in den USA bekommen können
aber der wollte einen utopischen betrag haben und dann noch die fracht von 100 Dollar.
nee nee jetzt gibt es jetta und gut.
denke es wir ok aus sehen wenn die spachtelarbeiten vorbei sind.
also schiess los wie es geht.....
gruß rene
ist mein erstes forum in dem ich schreibe und kenne mich mit der technik noch nicht so aus.
wenn du mir mal kurz erläuterst wie es mit den fotos funkt werde ich es mal so versuchen.
den chrome grill habe ich beim kauf nicht dazu bekommen....ich hätte ihn in den USA bekommen können
aber der wollte einen utopischen betrag haben und dann noch die fracht von 100 Dollar.
nee nee jetzt gibt es jetta und gut.
denke es wir ok aus sehen wenn die spachtelarbeiten vorbei sind.
also schiess los wie es geht.....
gruß rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
08 Feb 2011 01:33 #19
von Rene
Rene antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
hallo fories
heute habe ich alle schweißarbeiten abgeschlossen.heute brauch ich mal wieder hilfe beim stilbruch
ich habe ein paar schöne rückfahrlichter im fundus entdeckt,wer lust hat kann ja mal sagen ob sie zu
kitschig wirken.
konnte sie leider nicht am heck anbringen weil der wagen auf klötzern zu dich an der wand steht,aber
sehr sie euch an.
ab morgen werde ich die karre mal intensiv durchspachteln........von abba bis zappa.....
das wars für heute
bis denn denn
heute habe ich alle schweißarbeiten abgeschlossen.heute brauch ich mal wieder hilfe beim stilbruch
ich habe ein paar schöne rückfahrlichter im fundus entdeckt,wer lust hat kann ja mal sagen ob sie zu
kitschig wirken.
konnte sie leider nicht am heck anbringen weil der wagen auf klötzern zu dich an der wand steht,aber
sehr sie euch an.
ab morgen werde ich die karre mal intensiv durchspachteln........von abba bis zappa.....
das wars für heute
bis denn denn
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
08 Feb 2011 15:24 #20
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
hi
also die Front gefällt schonmal gut! :k_green3
aber die Rücklichter.. weiß net..
willste die so nebeneinander einbauen oder doch vertikal wie beim Defender PU?
EDIT:
die Rücklichter vom Moskwitch würden an deinem Pick-Up gut stehen
wenn man sie hochkant montiert?
http://spedr.com/31hs
Grizzly, nur mal so ne idee
also die Front gefällt schonmal gut! :k_green3
aber die Rücklichter.. weiß net..
willste die so nebeneinander einbauen oder doch vertikal wie beim Defender PU?
EDIT:
die Rücklichter vom Moskwitch würden an deinem Pick-Up gut stehen
wenn man sie hochkant montiert?
http://spedr.com/31hs
Grizzly, nur mal so ne idee


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Entstehungsgeschichte eines neuen Pick Up´s
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden