- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 11
Vorstellung meines Ranger inkl Bilder :-)
- fagus
- Offline
- Senior Boarder
-

Welchen Eindruck macht der neue Grabber AT?
Gruß
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Katermoquai
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
hab in dieser Fahrzeugklasse zuwenig Vergleichsmöglichkeiten um behaupten zu können, das ich ne große Ahnung habe.
Verglichen mit den Original Bridgestone Reifen, mit denen der Ranger auf die Welt kam, sind die Grabber etwas lauter und auch bisschen schwammiger. Ich denke das ist aber eh klar, der Bridgestone ist ein Straßenreifen.
Insgesamt gesehen, bin ich mit dem Grabber sehr zufrieden. Schnelle fahrten auf der Straße und hohe kurvengeschwindigkeiten sind kein Problem. Im Schnee war alles gut und im Matsch auch. Nervig ist nur, der Reifen klaubt ne menge Steine ausm Gelände die dann mit getöse auf der Straße wieder davonfliegen.
LG
Kater
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Das tun die Goodrich AT´s auch, und zwar noch schlimmer...Nervig ist nur, der Reifen klaubt ne menge Steine ausm Gelände die dann mit getöse auf der Straße wieder davonfliegen.

Du fragst Sachen! :shock: Wußte ich nicht, daß es 4 verschiedene gibt! Man lernt nie aus...Weist DU zufällig noch, welche Maschengröße du genommen hast? Es gibt ja min 4 verschiedene

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
Ich hoffe mal, Du gehörst nicht zu der Sorte Autoverkäufer, die irgendwann, wenn Du ihn mal verkaufst, ins Inserat schreiben: 1a-Zustand, kein Gelände!
Gruß, Jürgen
Nee Jürgen, kennst mich doch. Ich bin immer ganz lieb und ehrlich

Ein klein bissl Schummelei gehört doch zum Autoverkauf dazu, oder?
Ich würde das so formulieren:
für das Alter 1a Zustand, wurde öfter mit "Unterbodenkonservierung" behandelt und nur in den bekanntesten Offroad-Waschanlagen gepflegt. Die Funktionsfähigkeit des Allrades und der Untersetzung wurde regelmäßig getestet und überprüft

Die Idee mit dem Gitter find ich gut, nicht nur optisch. Hab im Laufe der zeit schon einige "Flugzeuge" aus dem Kühler gepuhlt.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36

Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
montage von hinten ist am schoensten, musst aber die ganze front abmontieren
von vorne geht auch, brauchst aber z.b. 2,2mm kunststoffschrauben (nicht aus - sondern fuer kunststoff)
ich hab mir um ca 100eur alufront poliert gekauft - vllt gibts das auch fuer deinen
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kein schwarzmaler
- Offline
- Junior Boarder
-
Grüße ,Tommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- orangina
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 1
passt ein 265/70R16 eigentlich auch in die ersatzrad mulde oder hast du dort noch die original bereifung (245/70R16)? gibt es für die reifengröße eine freigabe von ford oder muss das alles über einzelabnahme beim tüv gehen?
kann mir jemand sagen welche breite die orginal 16 zoll felgen haben? sind hiermit auch die 265/70R16 bzw. sogar evtl. 265/75R16 fahrbar? würden die 265/75R16 von der freigängigkeit passen?
grüße,
markus
Katermoquai schrieb: Hallo Forum,
heute hatte ich Zeit und das Wetter spielte mit. So hab ich mir die Zeit genommen um mal ein paar Bilder meines neuen Rangers zu machen.
Ford Ranger Doka 2.5 XLT, EZ 03/2011, aktuell ca 5000 km.
Umbauten:
- Windabweiser an den Fenstern
- Getönte Scheiben hinten
- Sheriff Unterfahrschutz für Motor/Getriebe
- Personenschutzbügel
- Truck Tool Box auf der Ladefläche
- Dotz Hammada 8X16 mit General Grabber AT 265 / 70 R16 ( das neue Profil )
- Unterbodenschutz inkl Hohlraumversiegelung
- Am Freitag wird noch ein Blendstreifen auf der Frontscheibe angebracht.
Freue mich auf Eure Meinungen und Anregungen.
LG
Kater
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 2
Hab mir die gleiche Bereifung geholt, inkl. Ersatzrad. Bei mir passts in die Mulde. Sieht zwar recht eng aus und die Abstände sind kleiner geworden, aber es hält.
Bei mir war es eine Abnahme vom TÜV. Da geht es nämlich an die Grenzen des Reifenumfangs. Die vergleichen die Tacho-Geschwindigkeit mit der tatsächlichen. Bei mir haben sie es gemacht und es musste nichts weiter verändert werden, außer, dass der TÜV nichts mit bekommen hat, dass es im Radkasten bei Lenkanschlag leicht streift.
Anbei meine Anfrage im Forum nach der Reifengröße:
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=8897
Zur Freigängigkeit der 265/75R16 kann ich nicht viel sagen. Nur soviel, dass es bei 265/70R16 schon recht knapp ist! WIe gesagt, musste ich da schon was im Radkasten beseitigen!
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Katermoquai
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
LG
Kater
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.