Bald ein Neuer!

Mehr
02 Jun 2011 13:50 #1 von Kujuk
Bald ein Neuer! wurde erstellt von Kujuk
Hallo Zusammen !
Nach langer Suche und mitlesen im Forum habe ich einen Ford Ranger Doka XLT Limited bestellt .
Auslieferung Anfang September . Der Pickupvirus hat uns im Winter befallen , als ich im Schnee festsaß ( Bus Frontantrieb + Wowa ) und uns Jemannd mit seinem L200 half .
Ich hatte mich erst für den Hilux entschieden ( Danke @Redneck Jürgen ), aber durch einige Umstände , auf die ich jetzt nicht eingehen will, haben wir uns umentschieden .
Farbe ist Nepal Silber ( schwarz war mein Favorit , aber wenn der Preis stimmt nimmt mann auch silber ).
Umbauten sind auch sofort geplant . Neue Räder . Dotz Hamada Dark mit Grabber AT 2 in 255 oder 265/70 R16 . Was meint Ihr Schwarze Felge zu silbernen Auto ?
Bereifung soll als Ganzjahresreifen sein oder doch BF Goodrich All Terain ? Im Winter geht es immer in den Schnee .
Höherlegung ist für das nächste Jahr angedacht , welche Möglichkeiten gibt es ?
Ein Hardtop muß auch sofort her . Welchen Hersteller könnt Ihr empfehlen ? Es sollte erhöht sein ( kommt ein doppelter Boden auf die Ladefläche für unsere Hunde ) , ARB , Caryyboy usw. . Muß ich den Schutzbügel hinter dem Fahrerhaus absägen ?
Hohlraumversiegelung wird auch sofort gemacht .
Also wer im September einen Überrollbügel sucht , ich hätte dann einen über .

Bilder folgen dann natürlich !!

Fragen über Fragen , ich weiß .......

Grüße aus NRW
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2011 21:54 #2 von jester
jester antwortete auf Bald ein Neuer!
hi kujuk - gratulation zur entscheidung ! ist ja auch vernuenftig im vergleich zu frontradlerbus mit wowa :k_lachkrampf
zu deinen fragen sag ich mal nix - da gibts experten, die's besser wissen.
nur zu den felgen: ich hab ein photo von meinen genommen, und die moeglichen felgen reinkopiert - dann eine woche lang die bilder immer wieder verglichen & erst dann entschieden...
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2011 22:39 #3 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Bald ein Neuer!
Hi Kujuk -

Erstmal alles Gute zum Neuen!

Ich bin (viel) früher auch immer Ganzjahresreifen gefahren, aber das war im Flachen mit kleinem PKW. Seit ich im Schwarzwald bin und schwerere Geschütze bewege, sind Winterreifen Pflicht. Denk nicht nur ans Vorankommen, auch angehalten werden muss die Masse (rechtzeitig)!

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2011 06:40 #4 von Kujuk
Kujuk antwortete auf Bald ein Neuer!
Moin
erstmal Danke Schön für die schnellen Antworten .
Ich war am Freitag bein einem Reifenhändler . Preisanfrage für Dotz Hamada Dark mit Grabber At2 in 255/70 R16 ( 265 als AT 2 zur Zeit nicht lieferbar ) ergab 1100€ inkl. Montage . Denke das ist ein guter Preis , oder ?
Bei Roadranger habe ich gelesen , das man den Schutzbügel nicht entfernen muß .Hat jemannd damit Erfahrungen gemacht ? Will heute mal RR kontaktieren ?
Roadranger bietet auch eine erhöhte Version an , wobei ARB mein Favorit war .
Kann mir noch einer was zur Höherlegung sagen , günstigste Altenative ? Passen dann noch die Räder usw. .

Gruß Kujuk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2011 15:31 #5 von Musher
Musher antwortete auf Bald ein Neuer!
Servus Holger,
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Bin mit meinem XLT limited, übrigens auch in silber total happy*, den ich mir vor einem halben Jahr neu gekauft habe. Aber ein Tipp, auch wenn in NRW nicht so viel Schnee liegt. Nach 25 Jahren Geländewagen kann ich Dir nur sagen: wenn Du schon so viel Geld für ein neues Auto ausgiebst, dann investiere auch in Winterreifen. Bei Eis und Schneeglätte einfach kein Vergleich und ein gewaltiges Sicherheitsplus!!! Wenn Du Deinen Wagen höherlegen willst, dann müssen natürlich auch die Reifen wieder zu den Proportionen passen. Ich würde nicht voreilig Reifen und Felgen kaufen, da die Serien LM wirklich gut passen; lass das doch erstmal wirken. Für mich kommt eine Höherlegung wegen der Wohnkabine nicht in Frage, habe mir aber Airbags eingebaut, die den Wagen bei hoher Zuladung wieder auf Normalniveau bringen.
Die unbestritten tolle Optik bei ner Höherlegung (hab ich auch schon 2 x gemacht) ist meist immer teuer erkauft und bringt meist nur Nachteile.
* sobald der neue auf dem Markt ist werde ich wieder investieren!
Grüße aus dem Chiemgau
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2011 19:03 #6 von U_W_E
U_W_E antwortete auf Bald ein Neuer!
Hallo Holger,
von mir auch alles Gute zum neuen. Ich bin auch neu hier und habe mir auch gerade einen Ranger XLT Extrakabine Limited bestellt. Werde ihn dann noch mit Wohnkabine ausstatten.

@Martin
in diesem Zusammenhang eine Frage, was hast du für Airbags und bist du mit dem Fahrverhalten zufrieden wenn die Woka drauf ist?

Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jun 2011 09:55 #7 von Musher
Musher antwortete auf Bald ein Neuer!
@ Uwe,
muß erstmal ausholen. Hatte zuerst eine Tischer Trial 200 Wohnkabine, die ich auf einem Chevy Silverado und dann auf einem Ford F150 FX4 aufsattelte. Trotz der für diese Fahrzeuge bescheidenen Zuladung fuhr sich die Kombination jeweils prima. Aus diversen Gründen u.a. "downsizing" wechselte ich zum Ford Ranger DoKa und kaufte mir auch gleich eine neuwertige Tischer 230. Kleineres Auto und größere Kabine bedeuteten schon eine gewaltige Umstellung. Während sich die Full Size Pick Ups mit der Kabine spielten ist der Ranger trotz der nominell höheren Zuladung gefordert. Als ich auf dem Rückweg von Tischer / Kreuzwertheim war, habe ich mich schon gefragt, ob das kein Fehler war. Besonders das Nicken um die Querachse was sehr störend. Ich habe dann nach diversen Erkundigungen und Recherchen das Luftfederfahrwerk von Goldschmitt eingebaut. Die Fahreigenschaften und die Stabilität änderten sich enorm! Der Einbau ist auf einer Bühne problemlos möglich; den Kompressor hab ich bis heute nicht eingebaut, da das Aufpumpen mit einer Fahradpumpe ruck zuck erledigt ist und man die Bälge ja nicht ständig entleert und wieder aufpumpt; ich habe auch absolut keinen Luftverlust.
Generell ist für eine Wohnkabine ein Eineinhalber mit der deulich längeren Ladefläche besser geeignet, ich brauche aber öfter mal 4 ordentliche Sitzplätze.
U.a. aufgund der nochmals erhöhten Zuladung wird der neue Ranger auch als Doppelkabiner gut als Wohnkabinenträger geeignet sein; ich habe fest vor nach dem Erscheinen bald zu wechseln, wenn er mich in Natura genauso überzeugt wie jetzt auf den Bildern und Vorabinfos.
Bei Kauf einer Wohnkabine ist das Gewicht natürlich der Faktor schlechthin. Man sollte sich auf alle Fälle das Leergewicht vorher bescheinigen lassen!!! So kann man sich leicht ausrechnen was noch an Zuladung bleibt. Überladung kostet machmal empfindliche Strafen. Ich versuche immer die Tanks so leer als möglich zu halten und überlege auch was ich wirklich dabeihaben muss. Alles was an Gewicht erhöht lagert oder hinterhalb des Überhangs ist wirkt sich negativ aus. Ich hab schon DOKA´S / Wohnkabinen mit Familien, Boot auf dem Dach und Fahrradträger am Heck mit 4 Rädern drauf gesehen; entspannt zu fahren ist das bestimmt nicht!

Grüße Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jun 2011 11:17 #8 von Kujuk
Kujuk antwortete auf Bald ein Neuer!
Moin Zusammen
ich habe noch eine Frage zum Grabber AT 2 , ist es richtig das er ein Auslaufmodell ist und der At der Nachfolger ?
Mein Reifenhändler hat Schwierigkeiten den AT 2 in 265/70 R16 zu bekommen . 255/70 ist kein Problem .
Wie sieht es mit dem Tachoabgleich aus ? Der Monteur meinte , ich müßte auch eine Tachojustage durchführen lassen . Reicht nicht ein Vergleich Tacho - GPS Gerät ?


Gruß Kujuk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jun 2011 13:34 #9 von Katermoquai
Katermoquai antwortete auf Bald ein Neuer!

Kujuk schrieb: Moin Zusammen
ich habe noch eine Frage zum Grabber AT 2 , ist es richtig das er ein Auslaufmodell ist und der At der Nachfolger ?
Mein Reifenhändler hat Schwierigkeiten den AT 2 in 265/70 R16 zu bekommen . 255/70 ist kein Problem .
Wie sieht es mit dem Tachoabgleich aus ? Der Monteur meinte , ich müßte auch eine Tachojustage durchführen lassen . Reicht nicht ein Vergleich Tacho - GPS Gerät ?


Gruß Kujuk



Hallo,

der Tacho wird mit den 265/70 16 erstmals richtig die Geschwindigkeit anzeigen, mit den Original-Felgen hat der bei mir stets 10 km/h zuviel angezeigt. Jetzt stimmt es auf 3 km/h genau.

Die 265 sehen recht gut auf dem Auto aus, sind aber nicht so breit wie man meinen könnte. Drunter würde ich nicht gehen.

Ich habe auch die Dotz Hammada mit den Grabber At ( neues Profil ) und kann diese Reifen wärmstens empfehlen. Habe beides bei den günstigsten Online Händler bestellt und dann beim Reifenhändler aufziehen lassen. ( Achtung: Es muss im Radkasten einiges weggeschnitten werden, sonst kannst du keinen meter Fahren! )

Bezahlt habe ich um 130 € / stck für die Felge und 110 € / stck für die Reifen, plus um 65 € fürs Montieren.

lg

Kater


PS. Wie das ganze aussieht, kannst Du bei meiner Vorstellung des Rangers sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jun 2011 14:58 #10 von orangina
orangina antwortete auf Bald ein Neuer!
hallo kater,

kannst du von den bearbeiteten radkästen auch mal bilder in deinen vorstellungs-thread stellen?

grüße,
markus

Katermoquai schrieb: ...

Ich habe auch die Dotz Hammada mit den Grabber At ( neues Profil ) und kann diese Reifen wärmstens empfehlen. Habe beides bei den günstigsten Online Händler bestellt und dann beim Reifenhändler aufziehen lassen. ( Achtung: Es muss im Radkasten einiges weggeschnitten werden, sonst kannst du keinen meter Fahren! )

...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden