- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
Mountain Top - Fläche "dicht"?
- TheGreyMan
- Autor
- Besucher
-
Ist unter dem MountainTop die Ladefläche dicht wenn es regnet? Oder kommt immer irgendwo etwas herein?
Wenn ja, wie würde ich es dicht bekommen um auch mal Gepäck drunter in den Urlaub bringen zu können? Gibt es eigentlich auch Dichtungen für die Ladeklappe, oder muss ich da erfinderisch werden?
Da meine Mountain Top-Dichtung einen kleinen Riss hat...wo bekomme ich eine zum Austausch?
Grüße, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
fuer gummi empfehle ich den gummifritz24.de - dort findest du sicher ersatz
die klappe musst du auf jeden fall auch abdichten (seitlich & unten)
und vorne (kabinenseitig) sind ja auch noch entwaesserungsloecher
mfg J
p.s. die gegenflaeche zur dichtung mit fensterfolie (o.ae.) bekleben, sonst scheuert dir staub / dreck den lack weg
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
Fensterfolie ist ein guter Tipp auch für (m)ein Hardtop. Da gibts ja ein ähnliches Problem. Thanx.
Ciao, der ZooChef

4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
jetzt wärmer wird muß ich bei gehen und abdichten läuft immer Wasser rein wenn klappe oben ist, und zwar an der Stirnwand zur Kabine hin.
Gruß Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
fensterfolie, oder das durchsichtige zeug was man zum ht dazu bekommt ist nicht so richtig optimal. es schützt zwar den lack vor scheuerspuren, scheuert sich aber selber auf und sieht dann genauso bescheiden aus. besser ist (meiner meinung nach), wenn eine ladeflächenbeschichtung geplant ist diese uber die heckklappenoberkante soweit nach unten zu ziehen, das der "reibepunkt" mit abgedeckt ist.
oder, wenn keine beschichtung geplant ist sich von einem werbefritzen sich einen streifen beschriftungsfolie (gibt es in allen möglichen farben und dicken, sogar in carbonoptik. je dicker die folie desto besser) besorgen und damit auch gleich die hk-oberkante mit schützen.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
@ Tomax
Ja natürlich

So viele gute Tipps schon aus Forum.

Ciao, der ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
letztes jahr hab ich eine 3m 'einstiegsleistenfolie' bekommen - ist ca 5x so dick, aber rauh - also dreckfaenger
werd ich bei waerme probiern & berichten - allerdings - wenn mans kaufen muss, auch 10x so teuer...
bericht folgt
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
also ich hätte bei dir jetzt an die andere variante gedacht

gruß tomax
ps: aber egal, hauptsache es wir mal wieder warm!

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1



die fensterfolie hatte ich als reste uebrig - nicht bestaendig.
die 3m folie hab ich erst letztes jahr geschenkt bekommen - braucht noch einen test...
mfg J
p.s. oder ist die waerme das stichwort?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
aus einen "anderen faden"!
jester schrieb: danke tomax
klingt ja nicht soooo viel aufwand
jetzt wart ich 'nurmehr' auf ein warmes we
mfg J

da dacht ich halt: "um die kanten rumgezogen"

gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.