- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
DEFA Vorwärmer
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
könnte ja sein, das Du die Anschlussgarantie gebucht hast, also 5 Jahre Garantie und wenn das der Fall wäre................ besser keine Änderungsmaßnahmen am Motor und Anbauteilen vornehmen, die ggfls, zum Erlöschen der Garantie führen.

Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NurL200
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
wir sind in den Bergen, unser KA0T steht seit fast einer Woche, schön langsam geht das Bier aus! Batterie funktioniert perfekt, Motor startet geht aber sofort wieder aus. Ich gehe mal davon aus, dass gar kein Diesel beim Motor ankommt (Filter eingefroren?). Frage an die technisch Versierten:
Würde es Sinn machen einen solchen Vorwärmer einbauen zu lassen:
http://www.heipro.de/kraftstoffvorwaermsyteme.html
Danke schon mal im voraus für eure Antworten,
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J.L.
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
wenns bier ausgeht ist schon langsam panik angesagt !

von deiner beschreibung ausgehend (springt an, stirbt wieder ab) kriegt er wirklich keinen diesel - da hilft die vorwaermung schon, ist auch leistbar - NUR : jetzt nutzt dir das wenig bis garnicht....
das einzige was du jetzt machen kannst: heisses wasser ueber den filter giessen & wenn er aufgetaut ist das wasser im filter rauspumpen & hoffen...
in welchen bergen bist du denn ? weil hier in der stadt auf 360müM hats -10grad, auf unserer huette (1000müM) hats 'nur' -5grad
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NurL200
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Jester, wir sind derzeit in den Kitzbüheler Alpen (700m) da war die letzten Tage bis zu -26°C und nix über -10°.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
es sind ja doch seltsame wetterbedingungen.... ihr seid gerademal 100km westlich von unserer huette - die niedrigste temp die wir hatten war vorgestern nacht mit -18
und mit deinen 700m kanns ja auch kein sauerstoffmangel sein

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akinos
- Offline
- Junior Boarder
-
jedes Jahr das selbe.....diesmal ging meine Standheizung nicht mehr.....muuuur
[url]viewtopic.php?f=9&t=6760&hilit=eiskalt[/url]
da findet man ca. 15 Seiten zu diesem Thema........
viel Spass beim lesen..... :k_bash
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J.L.
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
NurL200 schrieb: Danke für die Antworten. Jörg, ich bin gespannt ob das mit Deinem Vorwärmer was bringt, von der Logik her müsste das funktionieren, wenn's warm ist funktioniert das Auto ja auch.
Jester, wir sind derzeit in den Kitzbüheler Alpen (700m) da war die letzten Tage bis zu -26°C und nix über -10°.
Martin
Also der Vorwärmer (Hot Frog) um den es hier geht hat wenig mit dem Anspringen zu tun. Ich habe mir heute eine Dieselfilterheizung von ATG einbauen lassen, und der L läuft einwandfrei. Sind ja auch nur -4° trotzdem ging mein L auf dem Weg zur WS vier mal aus, dann habe ich mich schleppen lassen.
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.