- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
K60T kann kein OBD II??????
- Christianr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich wollte meinen K60T EZ:06 mittels OBD II auslesen aber es kommt immer die Meldung Verbindungsfehler.
Kann es sein dass mein L200 noch kein OBD II kann????
Ich habe das Problem dass manchmal wenn ich den Picup starte der Motor weniger Leistung hat als ob der Turbo nicht funktioniert.
Wenn ich dann stehen bleibe und zündung aus und wieder starte ist wieder alles i.O.
Wass kann das sein???
MFG
Christianr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ein Dieselfahrzeug ab Bj. 2004 sollte eigentlich canbusgesteuerte OBD II Signale
erzeugen können.
Vielleicht, ist das Lesegerät schadhaft, oder die Aufbereitung am Fahrzeug
funktioniert nicht.
Fahre doch mal zum Händler zum Auslesen.
Kostet nicht viel und Du hast gleich mehrere Antworten auf Deine Fragen.
Der Fehler hört sich im Übrigen nach einem EGR-Fehler (Exhaust gas recirculation) an.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
eine einfache Faustregel. Hat ein Fahrzeug ein Gelbes Generator Symbol im Tacho hat es OBDII.
Erlicht dieses Symbol beim einschalten nach ein paar Sekunden so liegen keine auslesbaren Fehler vor. Es gibt keine Fehler die im Fehlerspeicher liegen bei erlöschener Generatorlampe.
Wenn du aber Motor Probleme hast und das Steuergerät sich nicht verbinden lässt. Würde ich als erstens mal einen gepflegten Batterie-Reset machen (10 Minuten die Batterie abklemmen).
Oder fahrt, wie Phil sagt direkt zum Freundlichen.
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christianr
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Hallo Christian,
eine einfache Faustregel. Hat ein Fahrzeug ein Gelbes Generator Symbol im Tacho hat es OBDII.
Hallo
Meinst du das???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6706
- Dank erhalten: 669
hinter der Motorkontrollampe verbirgt sich nicht automatisch OBD2.
Bevor OBD per Gesetz zur Pflicht wurde haben alle Autohersteller ihre eigene Software eingebaut, welche Störungen auch an das gelbe Motorkontrollämpchen gemeldet haben.
Ebenso können Fehlermeldungen im Speicher abgelegt sein, auch wenn das gelbe Lämplein nicht mehr leuchtet.
Ich weiß daß mein K74T Baujahr 2002 noch kein OBD2 hat und nur mit einem Mitsugerät MUT2 ausgelesen werden kann.
Ich vermute daß die K74T-Baureihe bis zum Ende nicht mit einem OBD bestückt wurde. Denn Vorschrift war es zwar schon ein paar Jahre vorher, allerdings nur für neu auf den Markt kommende Modelle.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
@Christian: Ja genau das meinte ich.
@Offroad Ranger: Ahh, ok. Wenn ich darüber nachdenke.... Ja hast recht. Dann zieh ich meine Faustregel hiermit zurück.
Welcher Fehler können den anstehen die im Speicher liegen ohne das die Lampe leuchtet?
(Mal am Rande. Ich hatte letzens das Spritzwasser aufgefüllt und dabei daneben geschüttet. Hatte ich gleich ein Fehler drin "Kurzschluss im Stromkreis xy...." )
Kann denn eigentlich einer mal die Baureihenbezeichnung aufschlüsseln? Für was steht das K und T ?
_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
na da wird wohl in der Nähe des Einfüllstutzen der Sicherungskasten hängen
vermute ich mal.......


Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6706
- Dank erhalten: 669
schau mal [url]HIER (KLICK)[/url] ist eine Auflistung angegeben.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lukas1979
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 14
hmm ok. Aber was bedeutet nun ein KA0T ? K ist ein L200 ok, klar. Aber der rest ...


_____________________
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6706
- Dank erhalten: 669
[url]HIER (KLICK)[/url] habe ich euch mal eine kleine Auflistung gemacht.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.