- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1
Anhängerbock
- vogti
- Autor
- Besucher
-
Habe da 3 Angebot einmal die Von Mitsu, Thule und so ein billig teil von Ebay. Ebay fällt weg, frage zur Thule hat da jemand damit schon Erfahrung gemacht. Oder welche habt ihr dran und wo her.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-

...ich hab einen aus dem Landrover-Shop bei E-Bay.. bin eigentlich Top zufrieden. sehr günstig, 3500 kg Anhängelast und 250 kg Stützlast.... dürfte reichen.. hat glaub ich mal gerade 90 Tacken gekostet ( gib mal bei der Shopsuche "Landygarage" ein ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
bist Du sicher, daß Du den Anhängebock (das ist der Querträger) und nicht den Haken meinst.
Bei dem von Dir bezeichneten Anbieter ist das Teil, so wie Du es beschreibst nicht zu finden.
Ich suche selbst noch einen halbwegs preiswerten Anhängebock ab 3000 kg, allerdings für den K60T.
Wenn da jemand eine Idee für ein weniger rostendes Exemplar als den Original-Mitsu-Bock hätte, immer her damit.
Gruß von Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Autor
- Besucher
-
http://www.kupplung.de/index.html?gclid=CKCPxK6x-LECFQrwzAodxVEAXA&campaign=Google/DE/Brand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manschgi83
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
auf meinem L200 Bj.2004: Mir fehlen links und rechts die
schwarzen viereckigen Plastikabdeckungen, wo bekomm
ich denn die her? Bei Brink konnte ich nichts finden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vogti
- Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Loti
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 1
Upps... Sorryunbefangen schrieb: Hallo Loti,
bist Du sicher, daß Du den Anhängebock (das ist der Querträger) und nicht den Haken meinst.
Bei dem von Dir bezeichneten Anbieter ist das Teil, so wie Du es beschreibst nicht zu finden.
Ich suche selbst noch einen halbwegs preiswerten Anhängebock ab 3000 kg, allerdings für den K60T.
Wenn da jemand eine Idee für ein weniger rostendes Exemplar als den Original-Mitsu-Bock hätte, immer her damit.
Gruß von Kay

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
kein Beinbruch der Haken mit der LKW-Öse für 90,- € den Du sicher meintest ist auch sehr schön und würde mir gut gefallen. Leider habe ich aber schon das alte Schnellwechselsystem mit Kugelkopf und LKW-Maul. Den exklusiven Preis werde ich den Rest des Lebens an allen zukünftigen PU´s noch "abfahren" müssen.

@manschgi83,
die Plastikabdeckungen habe ich auch sehr früh verloren. Vergiss bloß nicht, den Hohlraum gewissenhaft zu versiegeln bevor Du den Bock wieder verschließt. Nicht das der Rost an diesem Teil auch noch von innen Blüten treibt.

Trotz allem, wenn jemand einen Anhängebock für den K60T mit "4-Loch-Aufnahme für die Kupplung" kennt, welcher um 3000 kg ziehen darf, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Gruß von Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manschgi83
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
DANKE für den Tipp! Hätte wohl darauf vergessen!unbefangen schrieb: @manschgi83,
die Plastikabdeckungen habe ich auch sehr früh verloren. Vergiss bloß nicht, den Hohlraum gewissenhaft zu versiegeln bevor Du den Bock wieder verschließt. Nicht das der Rost an diesem Teil auch noch von innen Blüten treibt.
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wo ich diese Plastikabdeckungen bestellen/kaufen
kann, wär ich dir für ewig dankbar!

und bei Mitsubishi selbst bekomm ich sie leider auch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
sorry, ich habe keine Ahnung wo Du die Stöpsel bekommen kannst. Sicher gehen die dann auch bei erstem Bodenkontakt wieder verloren.
Ich wollte mir, in oben in der Stoßstange eingebrachte Schlitze, Stahlstreifen stecken um so ein sicheres Behältnis für ein Grillgestänge und anderes Langzeug, wie das Hi-Lift-Gestänge zu haben. Jedoch lohnt der Aufwand bei einem solchen Rostwunder, wie meinem Anhängebock nicht mehr. Das Projekt wird auf die nächste Version verschoben.
Gruß von Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.