- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
Marderfraß an Dämmplatte Motorhaube
- Rudi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Kann mir jemand sagen wo ich , außer bei Mitsu,
die Dämmplatte für die Motorhaube her bekomme.
Hab im Netz nichts gefunden
Der Marder hat einiges zerfleddert.
für L 200 Bj. 2002
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
nehme doch eine Armaflex Dämm-Matte aus dem Lüftungsbau.
Die ist weitestgehend Temperaturresistent, selbstklebend und wahrscheinlich wesentlich günstiger als eine Originale.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
ertigcreol schrieb: nehme doch eine Armaflex Dämm-Matte aus dem Lüftungsbau.
DAnke für den Tip
Ich wollte halt das Zuschneiden vermeiden.
Gesamte Platte rein und fertig.
Hab aber beim Freundlichen noch nicht angefragt wg. Preis.
Bei denen werd ich erst vorstellig wenn gar nichts mehr geht.

Vielleicht kommt ja noch ein heißer Tip

Gruß Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
meinen Kampf gegen den Marder hab ich aufgegeben

Ich habe die Dämmatte komplett ausgebaut, seitdem läßt sie der Marder in Ruhe


Kaufst du ihm eine neue wird er diese auch wieder anfressen

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
OE-Nummer ist MR599774 und kostet etwa 60€.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
OffRoad-Ranger schrieb:
meinen Kampf gegen den Marder hab ich aufgegeben
, meine Meinung.
mal hochgeholt weil gerade gelesen...
Also das mit dem Marder hatte ich auch gelegentlich jedes Jahr mal wieder. Mal hat er die Dämmung mal die Luftschläuche rund um den Turbolader angefressen. Seit zwei Jahren ist nun Ruhe.
Bin ich bei einem Förster durch Zufall drauf gestoßen. Ich habe jetzt von meinem Weib gesponserte Strümpfe, solche halb durchsichtigen wie bei Feinstrumpfhosen, gefüllt mit ausgekämmten oder abfrisierten Hundehaaren (so Faustgroß) in den Motorraum rein gehangen. Natürlich so, daß sie in nicht rotierende Teile oder besonders erhitzte Teile gelangen können, auch wenn sie mal abfallen sollten.
Einmal im Jahr werden die Hundehaare gewechselt.
Hat bisher geholfen.

Wollte hier eigentlich ein Bild einfügen...geht aber nicht. Naja...jeder weiß ja was ich meine.
NS: Hundekot unter dem Auto soll auch helfen...hat man aber nicht immer bei...

L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
Natürlich so, daß sie nicht in rotierende Teile oder besonders erhitzte Teile gelangen können, auch wenn sie mal abfallen sollten.
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
habe ich auch eine Zeit lang gemacht und es hat tatsächlich geholfen.
Aus Verdruss hat der Marder zwar immer vor das Auto gekotet, aber damit konnte ich prima leben.....


Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Ansonsten würde ich auch selbstklebende Matten mit Alufolie favorisieren.
Zugeschnitten, eingeklebt, schick.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.