- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
L 200 im Winterdienst
- Jack_Dawn
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Dez 2012 10:12 #11
von Jack_Dawn
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Jack_Dawn antwortete auf L 200 im Winterdienst
Hab hier noch ein 140er Schneeschild mit Hydraulikanschluss und Kat0 Aufnahme liegen, wenn einer interesse hat.
Ain't No Mountain High Enough - L200 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WICH-HMS
- Offline
- Fresh Boarder
-
11 Dez 2012 12:30 #12
von WICH-HMS
WICH-HMS antwortete auf L 200 im Winterdienst
Hi Leute,
bin auch neu hier, suche infos für mein Fahrzeug.
Bin 43 jahre alt, und höre manchmal auf den namen Thomas
.
Aber zuerst mal wegen den Erfahrungen mit Schneeschild.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Zur Info:
L200 2,5 TD 136 PS 5 Gang Getriebe
Im Winter 2010/2011 als es bei uns im Raum Rastatt so extrem schneite, konnte ich
sehr gut mit den Räumzeiten eines Unimogs mithalten.
Das Schild ist ein Kunstoffschild, mit 2,15m breite, Hydaulisch heben senken und schwecken von innen.
Ist ein Ammihersteller mit 4 Buchstaben, es gibt da auch einen Klamottenfriedel der Hugo .... !
Die Steueinheit ist von einem Hersteller aus dem Schwäbischen mit Leh... beginnend
ist elektronisch mit Streuweitenregelung von innen.
Selbst bei 25 cm - 30 cm Schneehöhe kann man schieben ohne Allrad einzuschaltten.
Nur eines, es ist dann ein ECHTER LKW, der sich entsprechend fahren lässt und auch der Wendekreis ist entsprechend.
Weiter Infos gebe ich gerne stellt die fragen oder per PM.
Hat wer Infos über den Code fürs Steuergerät?
Das Auto ist ein Reimport aus dem Uman. Mitsubishihändler bzw. Werkstatt kann das Steuergerät nicht
auslesen, die Dekra kann es auch nicht da ein Fehler U1101(Getriebe-Timeoutfail) permanent ansteht.
Somit kann ich keine AU und TÜV machen.
Mitsubishi Deutschland kennt das Fahrzeug auch nicht und kann oder will keine Infos geben.
Man hat mir dann gesagt man solle es per Handeingabe versuchen mit
Schlüsselnummer 2.1, 2.2 FG-Nr. KA0T, ..... doch immer scheitert die Verständigung der Rechner.
Wenn irgendwer mir Helfen kann, ohne irgendwelche teure, weiter Versuche in der Werkstatt, die nichts bringen, wäre es toll.
bin auch neu hier, suche infos für mein Fahrzeug.
Bin 43 jahre alt, und höre manchmal auf den namen Thomas

Aber zuerst mal wegen den Erfahrungen mit Schneeschild.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Zur Info:
L200 2,5 TD 136 PS 5 Gang Getriebe
Im Winter 2010/2011 als es bei uns im Raum Rastatt so extrem schneite, konnte ich
sehr gut mit den Räumzeiten eines Unimogs mithalten.
Das Schild ist ein Kunstoffschild, mit 2,15m breite, Hydaulisch heben senken und schwecken von innen.
Ist ein Ammihersteller mit 4 Buchstaben, es gibt da auch einen Klamottenfriedel der Hugo .... !
Die Steueinheit ist von einem Hersteller aus dem Schwäbischen mit Leh... beginnend
ist elektronisch mit Streuweitenregelung von innen.
Selbst bei 25 cm - 30 cm Schneehöhe kann man schieben ohne Allrad einzuschaltten.
Nur eines, es ist dann ein ECHTER LKW, der sich entsprechend fahren lässt und auch der Wendekreis ist entsprechend.
Weiter Infos gebe ich gerne stellt die fragen oder per PM.
Hat wer Infos über den Code fürs Steuergerät?
Das Auto ist ein Reimport aus dem Uman. Mitsubishihändler bzw. Werkstatt kann das Steuergerät nicht
auslesen, die Dekra kann es auch nicht da ein Fehler U1101(Getriebe-Timeoutfail) permanent ansteht.
Somit kann ich keine AU und TÜV machen.
Mitsubishi Deutschland kennt das Fahrzeug auch nicht und kann oder will keine Infos geben.
Man hat mir dann gesagt man solle es per Handeingabe versuchen mit
Schlüsselnummer 2.1, 2.2 FG-Nr. KA0T, ..... doch immer scheitert die Verständigung der Rechner.
Wenn irgendwer mir Helfen kann, ohne irgendwelche teure, weiter Versuche in der Werkstatt, die nichts bringen, wäre es toll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauer Hubert
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
11 Dez 2012 13:58 #13
von Bauer Hubert
Bauer Hubert antwortete auf L 200 im Winterdienst
Hallo,
wir haben das Problem, dass wenn wir längere Strecken mit Schild fahren, die Motortemperatur hoch geht. Hat jemand damit schon Erfahrung?
Mfg Joshua
wir haben das Problem, dass wenn wir längere Strecken mit Schild fahren, die Motortemperatur hoch geht. Hat jemand damit schon Erfahrung?
Mfg Joshua
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WICH-HMS
- Offline
- Fresh Boarder
-
11 Dez 2012 20:49 #14
von WICH-HMS
WICH-HMS antwortete auf L 200 im Winterdienst
konnte ich nicht feststellen, muss aber sagen, dass bei mir auch immer die Heizung auf ca. 80% ist.
Dazu habe ich das Fenster immer einen kleinen Spalt offen, weil ich nicht nur mit dem Fahrzeug fahren
kann, onder auch etwas mit Hand nacharbeiten und oder Gehwege zu reinigen habe.
Aber im Winter 2010/2011, hatte ich 14 Stunden Dauereinsatz und mit hin und her fahren, also nicht mehr als 20-25 km/h dort wurde er auch nicht wärmer.
Dazu habe ich das Fenster immer einen kleinen Spalt offen, weil ich nicht nur mit dem Fahrzeug fahren
kann, onder auch etwas mit Hand nacharbeiten und oder Gehwege zu reinigen habe.
Aber im Winter 2010/2011, hatte ich 14 Stunden Dauereinsatz und mit hin und her fahren, also nicht mehr als 20-25 km/h dort wurde er auch nicht wärmer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
11 Dez 2012 22:15 #15
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf L 200 im Winterdienst
Hallo WICH-HMS..... Thomas,
herzlich willkommen im Forum !
Über Schneepflüge hatten wir hier, soweit ich mich erinnern kann, noch keinen
Thread............ sehr interessant, deshalb Joshua und Thomas, erzählt ruhig ein bischen aus dem "Nähkästchen" Eurer Einsätze.
Gruß Wolfgang
herzlich willkommen im Forum !
Über Schneepflüge hatten wir hier, soweit ich mich erinnern kann, noch keinen
Thread............ sehr interessant, deshalb Joshua und Thomas, erzählt ruhig ein bischen aus dem "Nähkästchen" Eurer Einsätze.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden