- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Kaltstartproblem beim KA0T
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Feb 2013 17:26 #1
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Kaltstartproblem beim KA0T wurde erstellt von Wolfenstein
Hallo zusammen,
Habe seit gestern Problem mit dem Kaltstart morgens.
Ich starte nach dem Vorglühen,gebe Gas und der Wagen geht aus.
Nach dem erneuten Start ist es dann so ,wie früher bei den Autos mit choke, nach ein paar 100m Fahrstrecke ist es weg.
Das macht er seit 2 Tagen, nur morgens, war aber nicht so kalt ,daß der Diesel schuld sein könnte,ausserdem ist eine Filterheizung verbaut,was könnte das sein??
Gruss Peter
Habe seit gestern Problem mit dem Kaltstart morgens.
Ich starte nach dem Vorglühen,gebe Gas und der Wagen geht aus.
Nach dem erneuten Start ist es dann so ,wie früher bei den Autos mit choke, nach ein paar 100m Fahrstrecke ist es weg.
Das macht er seit 2 Tagen, nur morgens, war aber nicht so kalt ,daß der Diesel schuld sein könnte,ausserdem ist eine Filterheizung verbaut,was könnte das sein??
Gruss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 581
- Dank erhalten: 24
28 Feb 2013 11:48 #2
von schrauber1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
28 Feb 2013 18:32 - 28 Feb 2013 18:37 #3
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Es handelt sich um einen KA0T Doka 03.06,ca 71.000km auf der Uhr,Dieselfilter wurde erneuert ,bei Einbau der Filterheizung,das war vor einigen Monaten.
Denke,ich muss ohnehin in die Werkstatt,hätte halt nur gerne gewusst ,wo die Reise evtl hingeht,denn ich habe keine Ahnung
Gruss Peter
Denke,ich muss ohnehin in die Werkstatt,hätte halt nur gerne gewusst ,wo die Reise evtl hingeht,denn ich habe keine Ahnung
Gruss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Letzte Änderung: 28 Feb 2013 18:37 von Wolfenstein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
28 Feb 2013 19:08 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
hi peter,
von der beschreibung her koennten es auch die kerzen sein...
(nur weil die vorgluehanzeige ausgeht, heisst das noch lange nicht, dass wirklich vergeglueht wurde)
nachdem der filter schon getauscht ist waere das mein erster tip
oder du hast verdammt viel wasser im tank - dann legt sich auch der neue filter sofort zu
mfg J
von der beschreibung her koennten es auch die kerzen sein...
(nur weil die vorgluehanzeige ausgeht, heisst das noch lange nicht, dass wirklich vergeglueht wurde)
nachdem der filter schon getauscht ist waere das mein erster tip
oder du hast verdammt viel wasser im tank - dann legt sich auch der neue filter sofort zu
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
01 Mär 2013 17:52 #5
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Mit den Glühkerzen könnte ich ja leben,aber woher kommt das Wasser im Tank?
Ich tanke meist bei halbem Tank voll,denn ich hasse es ,erst noch tanken zu
müssen,bevor ich irgendwo weiter weg muss.
Gruss Peter
Ich tanke meist bei halbem Tank voll,denn ich hasse es ,erst noch tanken zu
müssen,bevor ich irgendwo weiter weg muss.
Gruss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
03 Mär 2013 18:34 #6
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Hallo zusammen,
heute früh wieder das gleiche Spiel,nach dem Start abgewürgt.
Nach ein paar Kilometer,hatte er pltzlich eine Art Leistungsloch beim Gas geben,
nur kurz, dann wars weg,werde ihn wohl zu den Mitsus bringen.
Blöd ist halt immer, wenn man denen da so ausgeliefert ist,weil man selbst nix
weiß,die können einem ja viel erzählen und auch verkaufen.....
Gruss Peter
heute früh wieder das gleiche Spiel,nach dem Start abgewürgt.
Nach ein paar Kilometer,hatte er pltzlich eine Art Leistungsloch beim Gas geben,
nur kurz, dann wars weg,werde ihn wohl zu den Mitsus bringen.
Blöd ist halt immer, wenn man denen da so ausgeliefert ist,weil man selbst nix
weiß,die können einem ja viel erzählen und auch verkaufen.....
Gruss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
04 Mär 2013 18:28 #7
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Heute morgen war eine kleine ca 10cm grosse Dieselpfütze unter der Fahrerseite,
befürchte,das es mit dem Einbau der Kraftstoff-Filterheizung zusammenhängt.
Ich werde den Dicken wohl morgen abend bei den Mitsus hinstellen,dann können die das Startproblem live erleben.
Es ist mir auch ein Geräusch aufgefallen,klingt wie ein Ansauggeräusch,und es scheint,als ob es wiederkehrend ist,habs vorher nie wahrgenommen.
Mal sehen,vielleicht kann jemand noch was dazu sagen,bevor ich zu den Mitsus gehe.
Gruss Peter
befürchte,das es mit dem Einbau der Kraftstoff-Filterheizung zusammenhängt.
Ich werde den Dicken wohl morgen abend bei den Mitsus hinstellen,dann können die das Startproblem live erleben.
Es ist mir auch ein Geräusch aufgefallen,klingt wie ein Ansauggeräusch,und es scheint,als ob es wiederkehrend ist,habs vorher nie wahrgenommen.
Mal sehen,vielleicht kann jemand noch was dazu sagen,bevor ich zu den Mitsus gehe.
Gruss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
05 Mär 2013 18:17 #8
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
So,der Dicke steht nun bei den Mitsus.....
Mal schauen ,was da raus kommt.
Gurss Peter
Mal schauen ,was da raus kommt.
Gurss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
05 Mär 2013 18:51 #9
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
hi peter,
dann ist ja alles klar - er saugt luft statt diesel -> folglich startprobleme & stirbt ab & nimmt kein gas an....
dises prob hatten schon viele - da gibts einege beitraege dazu.....
mfg J
dann ist ja alles klar - er saugt luft statt diesel -> folglich startprobleme & stirbt ab & nimmt kein gas an....
dises prob hatten schon viele - da gibts einege beitraege dazu.....
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
05 Mär 2013 19:21 #10
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Dann dürfte es ja keine grosse Sache sein,oder?Die Dieselfilterheizung wurde im Herbst eingebaut,vielleicht haben die Mitsus ja Mitschuld
,
Denn als ich ihn damals abholte ,roch er schon eine Zeit lang nach Diesel,dachte aber das ist wohl normal und die haben wohl etwas gekleckert.
Na abwarten,
Gruss Peter

Denn als ich ihn damals abholte ,roch er schon eine Zeit lang nach Diesel,dachte aber das ist wohl normal und die haben wohl etwas gekleckert.
Na abwarten,
Gruss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden