Kaltstartproblem beim KA0T

Mehr
05 Mär 2013 20:04 #11 von jester
jester antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
(auf holzklopfend) sag ich mal : dichtung vergessen oder was nicht gescheit angezogen.
merken (an alle) : als meiner nachm service nach diesel stank -> sofortige reklamation - seitdem gibts immer gratis motorwaesche ;) (etwas gekleckert wird ja immer - aber ich will doch nicht tagelang bedieselt rumfahren)
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfenstein
  • Wolfensteins Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
06 Mär 2013 19:19 #12 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Bei mir war es ähnlich,es stank tagelang nach Diesel.
Werde morgen den Dicken abholen,heute war die Erstauskunft,eine lose Verbindung
an der Kraftstoffleitung,aber womöglich ist es wohl gar eine vergessene Dichtung.
Morgen früh wollen sie noch einmal den Kaltstart testen,oder auf Numme sicher gehen,daß alles dicht ist.
Hoffe es ist nur so eine Kleinigkeit,ich muss am Freitag nach Stuttgart,da fährt
wieder ein mulmiges Gefühl mit,kennnt Ihr bestimmt auch alle.
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2013 23:12 #13 von jester
jester antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
hi peter
bei verdacht auf 'inkontinenz' leg ich immer karton unter den motor
und lass ihn auf waagrechter flaeche von kalt bis normaltemp am stand laufen, dann eine runde fahren, wieder uebern karton stoppen, weiterlaufen lassen - wenn der karton noch immer trocken ist, sollte er dicht sein.
und ueber event. fahrtenbuch kannst du den verlorenen diesel ueber den mehr'verbrauch' der ws ankreiden & wenigstens verguenstigungen raushauen
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfenstein
  • Wolfensteins Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
07 Mär 2013 19:32 #14 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
So,
habe den Wagen heute geholt,musste nichts ,wirklich nichts bezahlen.
Eine gelöste Verbindung zur Filterheizung sei es gewesen!!!
Ist einerseits erfreulich,andererseits ein Schuldeingeständnis ,für schlampige Arbeit.
Alles ist dicht,habs geprüft wie es Jester gemacht,alles erst mal gut,
der Dicke steht wieder da und die Erde dreht sich wieder rund..
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2013 20:24 #15 von jester
jester antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
na super peter,
hauptsache er laeuft wieder rund !
'eine verbindung hat sich geloest' heisst ja doch sie war nie angezogen...
den verlorenen diesel hast ja nicht erstattet bekommen ? ;)
sei froh dass es nur peanut war & du keine anzeige wegen umweltverschutzung bekommen hast
viel spass noch, mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfenstein
  • Wolfensteins Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
08 Mär 2013 20:43 #16 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
Diesel ersetzen??
Die haben eine Probefahrt von 35km gemacht,denn ich stelle den Tageszähler vor der Werkstatt immer auf Null.
Aber weil der Wagen gewaschen und gesaugt war,hab ich nix gesagt.
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2013 21:13 #17 von jester
jester antwortete auf Kaltstartproblem beim KA0T
na dann isses ja ok - hauptsache er schnurrt

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden