L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Aug 2013 20:05 #1
von le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc. wurde erstellt von le-maroc
Hallöchen,
ich fahre jetzt seit einigen Jahren meinem L200, doch mich stört die rote Umweltplakette an meinem gelben Auto
Daher muss ich meinen L200 "leider" bald verkaufen.
Doch in welches Land kann man einen 12 Jahre alten L200 verkaufen (wegen Zollbestimmungen).
Obwohl sich der Verkauf auch in Deutschland noch lohnt, denn der Wagen hat vor 2 Jahren noch einen "neuen" Motor bekommen, außerdem Lederausstattung, Riffelblech (Ladebereich), etc. sowie neue Reifen, Tüv 2 Jahre ...
(momentan noch keine Preisvorstellung)
grüßli
Rainer
ich fahre jetzt seit einigen Jahren meinem L200, doch mich stört die rote Umweltplakette an meinem gelben Auto

Daher muss ich meinen L200 "leider" bald verkaufen.
Doch in welches Land kann man einen 12 Jahre alten L200 verkaufen (wegen Zollbestimmungen).
Obwohl sich der Verkauf auch in Deutschland noch lohnt, denn der Wagen hat vor 2 Jahren noch einen "neuen" Motor bekommen, außerdem Lederausstattung, Riffelblech (Ladebereich), etc. sowie neue Reifen, Tüv 2 Jahre ...
(momentan noch keine Preisvorstellung)
grüßli
Rainer
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
28 Aug 2013 07:39 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Hej Rainer,
die Zollbestimmungen der anderen Länder können dir doch egal sein. Das wissen die Händler die dir dein Auto abnehmen selbst am besten.
Es ist wohl kaum möglich für alle Länder deren Einfuhrbestimmungen hier anzuzeigen.
Da müstest du uns schon sagen in welches Land dein Auto gehen soll!
Ich denke dein eL lässt sich aber in D auch verkaufen.
die Zollbestimmungen der anderen Länder können dir doch egal sein. Das wissen die Händler die dir dein Auto abnehmen selbst am besten.
Es ist wohl kaum möglich für alle Länder deren Einfuhrbestimmungen hier anzuzeigen.
Da müstest du uns schon sagen in welches Land dein Auto gehen soll!
Ich denke dein eL lässt sich aber in D auch verkaufen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
28 Aug 2013 09:47 #3
von le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
le-maroc antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Grüßli...
klar meine ich nicht jedes Land, ich meinte eigentlich das nächste Land in dem es noch keine Umweltzonen gibt, nur wer weiß, gibt es in den Niederlanden, Belgien oder Polen schon solche Zonen...
gruß
klar meine ich nicht jedes Land, ich meinte eigentlich das nächste Land in dem es noch keine Umweltzonen gibt, nur wer weiß, gibt es in den Niederlanden, Belgien oder Polen schon solche Zonen...
gruß
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pollux
- Besucher
-
28 Aug 2013 09:50 #4
von Pollux
Pollux antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Hallo,
bitte denk' eher an die Steuerbestimmungen und ggf. ein COC-Papier.
Informationen zu den Zollbestimmungen findest Du auf der Seite
www.zoll.de/DE/...C30E0
Bei der Steuer solltest Du am Besten das Fahrzeug vor Übergabe abmelden, um zu vermeiden, dass der Käufer es zu kriminellen Handlungen hernimmt und nicht auf Deine Kosten damit fährt. Beim Kaufvertrag ist entscheidend ob Du Selbständig oder Privat das Fahrzeug verkaufst wegen MWST-Ausweis.
Es ist für den Käufer aus einem EU-Land sehr hilfreich wenn Du Dir über Mitsubishi Deutschland ein COC-Papier für das Fahrzeug geben lässt, dann hat der Käufer es bei der Zulassung einfacher.
Beste Grüße
bitte denk' eher an die Steuerbestimmungen und ggf. ein COC-Papier.
Informationen zu den Zollbestimmungen findest Du auf der Seite
www.zoll.de/DE/...C30E0
Bei der Steuer solltest Du am Besten das Fahrzeug vor Übergabe abmelden, um zu vermeiden, dass der Käufer es zu kriminellen Handlungen hernimmt und nicht auf Deine Kosten damit fährt. Beim Kaufvertrag ist entscheidend ob Du Selbständig oder Privat das Fahrzeug verkaufst wegen MWST-Ausweis.
Es ist für den Käufer aus einem EU-Land sehr hilfreich wenn Du Dir über Mitsubishi Deutschland ein COC-Papier für das Fahrzeug geben lässt, dann hat der Käufer es bei der Zulassung einfacher.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pollux
- Besucher
-
28 Aug 2013 09:52 #5
von Pollux
Pollux antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Das ist ein ganz anderes Paar Schuhe!
Für die Regelung der Umweltzonen kann ich Dir sagen, dass NL und Polen keine haben, BE bin ich mir nicht sicher, aber ich vermute nein, das ist typisch Deutsche AVU, amtlich verordneter Unsinn
Für die Regelung der Umweltzonen kann ich Dir sagen, dass NL und Polen keine haben, BE bin ich mir nicht sicher, aber ich vermute nein, das ist typisch Deutsche AVU, amtlich verordneter Unsinn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pollux
- Besucher
-
28 Aug 2013 10:15 #6
von Pollux
Pollux antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Hallo noch einmal,
wieso hast Du eine rote Umweltplakette, wenn das Auto vor 2 Jahren einen neuen Motor bekommen hat? Dann würde ich mal beim TÜV oder Dekra das Fzg. umschlüsseln lassen wenn Du ihn behalten willst.
Was ist Deine Preisvorstelung für das FZG?
wieso hast Du eine rote Umweltplakette, wenn das Auto vor 2 Jahren einen neuen Motor bekommen hat? Dann würde ich mal beim TÜV oder Dekra das Fzg. umschlüsseln lassen wenn Du ihn behalten willst.
Was ist Deine Preisvorstelung für das FZG?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 387
- Dank erhalten: 8
28 Aug 2013 11:26 #7
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Ein "Neuer" Motor ändert nichts an der Abgaseinstufung, es sei denn das die Abgasreinigungssysteme nachgerüstet wurden, aber ich vermute das dann nur eine gelbe Plakette vergeben wird.
Grüße Ackes
Grüße Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
28 Aug 2013 13:36 #8
von le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
le-maroc antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
hi...
also, Niederlande ist dann schon ok, wenns da nicht so ein Mist mit den Plaketten gibt. Klar melde ich den Wagen vorher ab. Werde aber erst in Deutschland versuchen den zu verkaufen, doch wenn er hier nicht mein Mindestgebot erreicht, dann Ausland.
also den neuen Motor hatte ich anhand der Schlüsselnummer bestellt und bei dem geht es nicht:-( hatte mich dann mal etwas schlau gemacht, da hieß es, ich müßte die Einspritzanlage änderen, also von einem Motor aus 2002 dann könnte ich mit Kat eine grüne bekommen. Nur vom Innenleben des Motors hab ich eh kein Plan.
Suche momentan einen neuen (aber keinen l200).
Meine Vorstellung liegt bei mind. 3.800 bis ... gern mehr, der Motor hat ja schon mehr gekostet.
Gruß Rainer
also, Niederlande ist dann schon ok, wenns da nicht so ein Mist mit den Plaketten gibt. Klar melde ich den Wagen vorher ab. Werde aber erst in Deutschland versuchen den zu verkaufen, doch wenn er hier nicht mein Mindestgebot erreicht, dann Ausland.
also den neuen Motor hatte ich anhand der Schlüsselnummer bestellt und bei dem geht es nicht:-( hatte mich dann mal etwas schlau gemacht, da hieß es, ich müßte die Einspritzanlage änderen, also von einem Motor aus 2002 dann könnte ich mit Kat eine grüne bekommen. Nur vom Innenleben des Motors hab ich eh kein Plan.
Suche momentan einen neuen (aber keinen l200).
Meine Vorstellung liegt bei mind. 3.800 bis ... gern mehr, der Motor hat ja schon mehr gekostet.
Gruß Rainer
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pollux
- Besucher
-
29 Aug 2013 09:50 #9
von Pollux
Pollux antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
Ich denke, Holland kannst Du vergessen!
Das Auto hat zu viel Gewicht, dort geht die KFZ-Steuer (1/4-jährlich zu entrichten) nach Gewicht. Leute die das Geld haben die hohen Steuern zu zahlen, werden sich sicherlich kein so altes Fahrzeug zulegen. Der L200 kostet sicherlich mehr als 2.000,00 € im Jahr in NL.
Das Auto hat zu viel Gewicht, dort geht die KFZ-Steuer (1/4-jährlich zu entrichten) nach Gewicht. Leute die das Geld haben die hohen Steuern zu zahlen, werden sich sicherlich kein so altes Fahrzeug zulegen. Der L200 kostet sicherlich mehr als 2.000,00 € im Jahr in NL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
29 Aug 2013 10:26 - 29 Aug 2013 10:33 #10
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf L200 Verkauf, Zollbestimmungen etc.
@le-maroc
Ich habe meinen L hier verkauft: www.wirkaufende...o.de/
Die sind in mehreren Städten vertreten, vielleicht ist ja was in deiner Nähe dabei.
In meinem Fall (ich berichtete kürzlich) lief alles reibungslos ab, eine nette und nach meinen Maßstäben faire Behandlung wurde mir zuteil. Aber man muss natürlich auch versuchen, die eigenen Preisvorstellungen zu vermitteln. Alle relevanten Kriterien (wie bei dir neuer Motor z.B.) vorher aufschreiben und geltend machen. Klar, die wollen was verdienen, du aber willst dein Auto auch nicht verschenken. Man sollte sich ne Untergrenze setzen und die auch im richtigen Moment mitteilen.
Aber guck auch ruhig mal auf anderen Plattformen, was die Händler so teilweise für Preise aufrufen. Da wird dir oft Angst und Bange, für rostige und verbeulte L's wollen die manchmal noch über 5000 € haben. Wer kauft denn sowas noch für den Preis?
Viel Glück dann...
Ich habe meinen L hier verkauft: www.wirkaufende...o.de/
Die sind in mehreren Städten vertreten, vielleicht ist ja was in deiner Nähe dabei.

In meinem Fall (ich berichtete kürzlich) lief alles reibungslos ab, eine nette und nach meinen Maßstäben faire Behandlung wurde mir zuteil. Aber man muss natürlich auch versuchen, die eigenen Preisvorstellungen zu vermitteln. Alle relevanten Kriterien (wie bei dir neuer Motor z.B.) vorher aufschreiben und geltend machen. Klar, die wollen was verdienen, du aber willst dein Auto auch nicht verschenken. Man sollte sich ne Untergrenze setzen und die auch im richtigen Moment mitteilen.

Aber guck auch ruhig mal auf anderen Plattformen, was die Händler so teilweise für Preise aufrufen. Da wird dir oft Angst und Bange, für rostige und verbeulte L's wollen die manchmal noch über 5000 € haben. Wer kauft denn sowas noch für den Preis?

Viel Glück dann...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Letzte Änderung: 29 Aug 2013 10:33 von Vaddi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden