- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Leistungsprobleme bei neuem L200
- frank-wob
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Als erstes möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin aus der Nähe von Wolfsburg und seit rund 6 Wochen habe ich einen neuen L200. 131 kw.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Wagen, habe allerdings auch zwei Probleme, bei denen meine Werkstatt nicht helfen konnte. Das kleinere Problem ist das der zweite Gang im kalten Zustand fast nicht einzulegen ist. Es geht nur mit viel Kraft, um nicht zu sagen mit Gewalt. Meine Werkstatt meint, dass wäre normal und würde sich mit der Zeit bessern. Allerdings nervt es das ich fast immer vom ersten in den dritten schalten muss wenn der Wagen kalt ist.
Das viel größere Problem ist das der Wagen manchmal keine Leistung hat. Das merkt man besonders nach dem schalten. Beim wieder einkuppeln fühlt es sich so an als ob der Motor während der Fahrt ausgeschaltet wird. Dann dauert das 10 bis 20 Sekunden und der Wagen zieht wieder. Manchmal zieht der Wagen auch grundsätzlich nicht. Das fühlt sich dann so an als ob man einen alten Sauger-Diesel fährt.
Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden. Natürlich trat es bei der Testfahrt weder das eine noch das andere Problem auf. Dafür bekam ich eine Belehrung das ein L200 eben kein Rennauto sei. Ich denke aber das ich das sehr gut unterscheiden kann.
Kennt jemand sonst noch solche Probleme oder hat ähnlich Erfahrungen gemacht?
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
ohne wirklich eine gute Idee zu haben, zwei Anmerkungen.
habe ich einen neuen L200... der zweite Gang im kalten Zustand fast nicht einzulegen ist...Meine Werkstatt meint, dass wäre normal...
Hier wäre der Punkt erreicht, wo ich speziell beim Neuwagen die Werkstatt wechseln würde.

Beim wieder einkuppeln fühlt es sich so an als ob der Motor während der Fahrt ausgeschaltet wird.
Da es sich, trotz moderner Bauweise, um einen Selbstzünder handelt, welcher seine Drehzahlerhöhung weitestgehend aus der Zunahme von Luft und Treibstoff herleitet, ist man geneigt zu vermuten, das mindestens eins der Medien nicht schnell genug in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt wird. Ein nicht reagierender Turbo (Schaufeln noch zu) wäre eine weitere Möglichkeit.
Dies sind zumindest erst einmal Varianten, welche nicht im Fehlerspeicher erscheinen müssten. Eine Suche nach einem nicht dokumentierten Fehler, welcher gerade nicht auftritt, ist natürlich nicht einfach. Ich selbst würde vorab die Turbodruckmessdose dauerhaft anschließen. Weiterhin könnte die Drosselklappe ungeöffnet bleiben und der Dieseldruck fehlen, aber mit normalen Tests aus dem Handbuch ist dem nicht beizukommen, wenn der Motor zumeist funktioniert. Abgerissene Unterdruckschläuche, undichte Ansaugrohre, Luft in der Dieselleitung, Turboüberdruck etc. sind damit ausgeschlossen.
Halte uns aber bitte auf dem Laufenden. Das Problem klingt sehr interessant.
Gruß von Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Zu Deinem Schalt-Problem:
Daß sich speziell der zweite Gang mal ein wenig schlecht einlegen läßt bei Kälte, ist nicht so tragisch, war bei meinem damaligen L200 (Vorgänger von Deinem) und auch beim jetzigen Hilux normal. Wenn Du aber sagst, daß es teilweise nur mit Gewalt geht, ist das auf keinen Fall normal! Ein etwas dünnflüssigeres Getriebeöl könnte da Abhilfe schaffen, hat bei mir damals geholfen, als sie mir nach einem Kundendienst mal zu dickes eingefüllt haben und es mir genauso ging wie Dir!
Wir fahren keine Autos mehr aus den 60er Jahren, wo man noch Zwischengas geben mußte! Und wieso sich das mit der Zeit bessern sollte, leuchtet mir auch nicht ein!

Nee, würde ich nicht so hinnehmen und, wie Kay schon schrieb, die Werkstatt wechseln!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6728
- Dank erhalten: 674
du hast deinen eL beim Mitsudealer als Neuwagen gekauft?!
Ich würde sagen es ist nicht das optimale Öl im Getriebe drin.
vollsynt. nach Mitsuvorgabe verwenden und das Problem ist nicht mehr da. Der Spruch wie, mit der Zeit wird es besser, zählt da nicht.
Definitiv wird es beim falschen Öl mit zunehmender Kälte schlechter, wenn es im Frühjahr wieder wärmer wird, wird auch das Schalten wieder besser werden.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frank-wob
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
ja ein Neuwagen vom Mitsubishi Händler. Ich habe noch keine 1500 km auf der Uhr. Das Leistungsproblem war auch am Anfang nicht da. Da bin ich sicher.
Das mit dem Werkstatt tauschen ist leider nicht so einfach. Es gibt hier nicht so viele davon. Alles in VW Hand.
Ich habe jetzt noch eine Werkstatt in Wolfenbüttel gefunden, mit der habe ich für Anfang nächstes Jahr einen Termin vereinbart. Ich hoffe da komme ich weiter.
Noch eine Frage: Ist es bei euch auch so, daß die Kupplung erst im letzten Moment greift. Also wenn das Pedal schon fast ganz oben ist?
Beim Outi meiner Frau kommt die Kupplung fast sofort.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 70
ja , die Kupplung greift tatsächlich sehr Spät für eine Neue Kupplung!
Scheint ganz normal zu sein...
Gruß Immanuel
P.S. Acuh von mir herzlich Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Fehlersuche
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
ja , die Kupplung greift tatsächlich sehr Spät für eine Neue Kupplung!
Dies könnte aber ein deutliches Zeichen dafür sein, den Fehler für den kaum schaltbaren Gang nicht im Getriebe zu suchen.....

Bitte aber vorher noch einmal klarstellen:
Was versteht Ihr unter greifen, trennen usw.
Gruß von Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frank-wob
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frank-wob
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0

Er meinte es wäre beim Betriebsbereit machen des Wagens wohl geschlampt worden.
Ein klein wenig hakelt der zweite Gang noch aber damit kann ich leben. Das ist nach ca. 20 km auch nicht mehr zu bemerken. Hat vermutlich mit der Öltemperatur zu tun.
Das mit dem Leistungsproblem konnten wir leider nicht reproduzieren. Er will auf jeden Fall mal bei Mitsu anfragen ob so ein Problem bekannt ist. Wenn es wieder auftritt soll ich direkt zu ihm fahren und wenn möglich zwischendrin nicht den Motor abschalten.
Ich halte euch auf dem Laufenden wenn sich da was tut.
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich wohne in Vorsfelde und fahre einen L200 KA0T.... Wo hast Du den L gekauft? In Braunschweig?
Das mit dem Händlerproblem kenne ich aus leidlicher Erfahrung

Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.