Chiptunung / Power-Box

Mehr
15 Mär 2014 21:35 #1 von Warrior
Chiptunung / Power-Box wurde erstellt von Warrior
Hallo Pickup Freunde

Bei meinem 2002er K74T mit 85KW stört mich schon länger, die geringe Leistung. :cry:
Ich würde gerne eine Power-Box kaufen und somit die Leistung steigern. Aber welche??
Ich kann keine finden, nur diese für die neueren Mitsu Modele... :troesten:

Weiss jemand von euch was? Oder hat mit einer bestimten Marke gute Erfahrung?

Lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2014 10:42 #2 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Moin Krieger,

wie alt ist denn Dein Motor und wie alt soll er insgesamt werden?
Hast Du das preiswerte Ladeluftkühlerreinigungstuning schon vorgenommen und die AGR optimiert?

Gruß von Kay, welcher momentan nur L200 > 200.000 km betreut

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2014 14:59 #3 von Warrior
Warrior antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Hi Kay

Auf dem Motor hab ich nun 50`000Km, ich hab diesen vor drei Jahren in meinen Mitsu einbauen lassen. Der L hat mitlerweile 330`000Km laufleistung drauf (dasher auch der neue Motor).

KAY: Hast Du das preiswerte Ladeluftkühlerreinigungstuning schon vorgenommen und die AGR optimiert?.

Ich hab einen neuen Ladeluftkühler mit nur 20`000Km eingebaut. Das AGR-Ventiel hab ich abgeklemmt (mit einem Metallblech), da die Scheisse sowieso nur ständig sitzenbleibt.

Was meinst du genau mit "Ladeluftkühlerreinigungstuning" und "AGR optimiert"?

Gruss Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2014 01:27 - 17 Mär 2014 01:29 #4 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Hallo Pascal,

die erstmalige Spülung des Ladeluftkühlers hat bei den betroffenen Altfahrzeugen bisher immer gefühlte 10 bis 15 Mehr-Pferde gebracht.

Ich würde die Motorsteuerung zwar auch einbauen, wenn ich denn eine hätte, mein Fahrverhalten aber nicht einen Deut ändern, sondern bestenfalls Sprit damit sparen. Aus diesem Blickwinkel lohnt die Investition aus meiner Sicht nicht.

Meine Motörchen sollen bitte alle die 330 erreichen, was mir mit den 133 PSlern nicht sehr wahrscheinlich scheint.

Gruß von Kay

PS: Ein K&N Luftfilter bringt aus meiner Sicht einiges an Freigängigkeit für die Aggregate. Resonanz- und andere Winkel und Behälter fehlen leider an meinem Ansaugtrakt.

PPS: Motor im Winter vorheizen (DEFA) schafft ein langes Glühkerzen- und Motorleben.

Aus Freude am Festfahren.
Letzte Änderung: 17 Mär 2014 01:29 von unbefangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2014 19:10 #5 von Warrior
Warrior antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Hi Kay

Das reinigen des Landeluftkühlers wird nichts bringen. der war tip zop. sauber und wie Neu. Was sollte denn da auch grosses drin sein? kommt ja nur luft durch...

Von welcher motorsteuerung sprichst du? ich hab keine gefunden, die auf meinen L passen soll. Wo kann ich diese Kaufen :ka:

K&N Luftfilter habe ich viele Meinungen gelesen. Positives wie auch Negatives. Hab mich schlussendlich für den normalen, originalen entschieden. :dry:


PS: irgendwie haben die Hersteller der Box mal 133PS beim L hingekriegt, dann sollte man meinen, das die auch vorhanden sind, wenn man diese Box montiert, oder? :keule:

Gruss Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mär 2014 20:38 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Hej,

heute hat mein LLK auch eine Generalreinigung von innen bekommen.
Morgen geht's auf Reisen, da kann ich testen ob er wieder freier atmet.
Es kam eine ordentliche Ölbrühe heraus. Soviel zu der Frage was da drin sei.
Ich hatte schon mehrmals nachgedacht eine Auffangstation fürs Kurbelgehäuseentlüftungsölzeugs zu montieren. Die Engländer haben sowas schon schön bebildert in ihrem Forum beschrieben.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2014 11:47 #7 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Moin allerseits,

@ Werner,
mit der Auffangstation der Kurbelgehäuseentlüftung bin ich noch nicht entgültig glücklich geworden, wie Du im Nachbarforum sicher schon mit gelesen hast.
Zumindest beim V6 3.0 fallen so große Mengen Kondensat an, das der Catchoiltank im Winter binnen 2 Wochen voll Wasser steht und geleert werden muß.
Wenn Du so nett wärst, den Link zur englischen Lösungsvariante zu senden wäre ich Dir dankbar.

Ansonsten wünsche ich Dir einen wunderschönen Urlaub mit dem L.

@ Pascal, bei der Motorsteuerung handelt es sich um eine ECU oder Box. Eine Box, Ecu oder zusätzliches Motorsteuergerät wurde von Mitsubichi beim Dakar und auch einigen Nachrüstern angeboten. Den Boxen wird nachgesagt, das die Motoren damit weniger verbrauchen und/oder eben mehr Leistung abgeben können. Den Motoren mit der Box wird wiederum nachgesagt, daß sie noch schneller und leichter sterben.

Zum K&N und Original Luftfiltervergleich:

L200 BJ. 1999 mit 210.000 km, davon ca. 20.000 km Wüstenregionen und Gelände, K&N Luftfilter seit Zulassung, Motorkompression gemessen 2014: 30 bar auf allen Töpfen.

L200 Bj. 2002 mit 210.000 km, davon ca. 5.000 km Gelände, Original-Luftfilter seit Zulassung, Motorkompression gemessen 2014: 30 bar auf allen Töpfen.

Beide Fahrzeuge im Autobahndauerlauf bis höchsten 3500 U/min betrieben.

Die Kosten nehmen sich kaum etwas, das der K&N mehr Luft durchlässt, dürfte unbestritten sein, wie sehr Dieselmotoren zusätzliche Luft lieben ebenso wenig.

Gruß von Kay

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2014 19:15 #8 von Warrior
Warrior antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Ich danke euch für eure Antworten

Hb da mal drei unterschiedliche Chip-Boxen rausgesucht. Was haltet ihr von denen?
Welcher ist am ehesten was gutes?
Passen diese drei auch wirklich auf mein L? (hab eben nur beim einen eine angabe von meinem L)

Chip tuning power box for Mitsubishi L 200 2.5 DI-D 141 hp digital:



Power Box TD-U Diesel Tuning Performance Chip MITSUBISHI L200, L 200, Pajero:


Chiptuning power box Mitsubishi L 200 2.5 DI-D 141 hp Express Shipping:


Gruss Pascal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2014 18:33 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Hej Kay,

den genauen Link hab ich grad nicht, muß aber irgendwo hier sein:
www.l200.org.uk...lery/

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2014 18:45 #10 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Chiptunung / Power-Box
Servus Pascal,

die erste und dritte Box sind für Common Rail Motoren. Also nichts für dich.

Die mittlere würde zumindest bei deinem Motor passen.

Meien Meinung: klemme dir ein Trimmpoti für 95ct zwischen zwei Drähte am Motorsteuergerät und du hast die selbe Simulation, wie die professionell aussehenden vergossenen Boxen diverser Anbieter.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden